Seite 1 von 2
#1 LEGO-Tuning am T-Rex 600 ESP
Verfasst: 20.11.2010 14:58:02
von haihappen
Hi Jungens,
nachdem ich Heliernst sein
Tuningvideo gesehen habe, wo er die
Carbonheckbrückenunterstützung (tolles Wort) einbaut (ab ca. 4:00), habe ich mir überlegt, ob das nicht auch einfacher geht. Erst habe ich an Alustreifen, Aluröhrcchen etc. gedacht, aber dann ist mir ein von meinen Kinder gebautes Legoteil in die Hände gefallen. Daraufhin habe ich die Legokiste durchwühlt und dieses tolle Teil gefunden. Was soll ich sagen - es passt genau, ist ruckzuck montiert und sieht auch schick aus. Oder?

Zu was immer das gut sein soll.

#2 Re: LEGO-Tuning am T-Rex 600 ESP
Verfasst: 20.11.2010 15:22:17
von Stanilo
Moin
Einfach und Gut: Mein Söhnchen hat auch paar Kisten voll Lego/Technik
Winke Harry
#3 Re: LEGO-Tuning am T-Rex 600 ESP
Verfasst: 20.11.2010 15:25:24
von Raptor-Flyer
Stanilo hat geschrieben:Moin
Einfach und Gut: Mein Söhnchen hat auch paar Kisten voll Lego/Technik
Winke Harry
*heul* vorm halben Jahr alles verkauft
Doch dafür kam der Raptor

#4 Re: LEGO-Tuning am T-Rex 600 ESP
Verfasst: 20.11.2010 15:27:13
von fireball
Was komische Legoteile. Früher gabs sowas nicht

#5 Re: LEGO-Tuning am T-Rex 600 ESP
Verfasst: 20.11.2010 16:23:01
von haihappen
fireball hat geschrieben:Was komische Legoteile. Früher gabs sowas nicht

Stimmt. Aber früher gab's auch keine T-Rexe (die sind vor 65 Mio Jahren ausgestorben).

#6 Re: LEGO-Tuning am T-Rex 600 ESP
Verfasst: 21.11.2010 10:48:10
von Raptor-Flyer
haihappen hat geschrieben:Stimmt. Aber früher gab's auch keine T-Rexe (die sind vor 65 Mio Jahren ausgestorben).
Und doch wieder auferstanden

#7 Re: LEGO-Tuning am T-Rex 600 ESP
Verfasst: 21.11.2010 12:52:26
von Armadillo
Wozu soll das jetzt eigentlich genau gut sein? Wenn ich Vibrationen hab, die die Heckabstrebung in Schwingung versetzen, dann sollte ich doch mal nach der Ursache der Vibs suchen und nicht die Symptome bekämpfen.

#8 Re: LEGO-Tuning am T-Rex 600 ESP
Verfasst: 21.11.2010 12:55:01
von -Didi-
Armadillo hat geschrieben:Wozu soll das jetzt eigentlich genau gut sein?
Das würde ich auch mal gerne wissen!
#9 Re: LEGO-Tuning am T-Rex 600 ESP
Verfasst: 21.11.2010 13:03:16
von frankyfly
ich könnte mir denken das es nur eine zusätzliche Fixiering ist, damit sich die Streben nicht so leicht biegen wenn sie belastet werden (man sollte die Kräfte am Heck nicht unterschätzen die da gerade bei 3D auftreten)
#10 Re: LEGO-Tuning am T-Rex 600 ESP
Verfasst: 21.11.2010 13:11:25
von haihappen
frankyfly hat geschrieben:ich könnte mir denken das es nur eine zusätzliche Fixiering ist, damit sich die Streben nicht so leicht biegen wenn sie belastet werden (man sollte die Kräfte am Heck nicht unterschätzen die da gerade bei 3D auftreten)
Na, dann kann ich dat Ding auch gleich wieder abmontieren - denn 3D werde ich mit dem Rex nicht so schnell fliegen!

#11 Re: LEGO-Tuning am T-Rex 600 ESP
Verfasst: 21.11.2010 13:37:18
von PICC-SEL
Jo die Unterstützung dient dazu, dass die ganze Abstrebung etwas Steifer wird und sich die Kräfte besser auf beide Streben verteilen. Das kleine Legoteil wird da nicht wirklich was bringen
Ausserdem isses ganz praktisch wenn einem mal wieder ne Strebe im Flug abbricht...fällt dann nich gleich innen Rotor *g*
#12 Re: LEGO-Tuning am T-Rex 600 ESP
Verfasst: 21.11.2010 13:40:58
von PICC-SEL
Oh Gott eben mal das Video angeschaut...also wenn der Rest der Videos auch von solcher "Fachkompetenz" strotzt isses einfach nur noch tragisch, dass viele Anfänger Tipps von dem Typen befolgen

#13 Re: LEGO-Tuning am T-Rex 600 ESP
Verfasst: 21.11.2010 15:10:47
von Askalon
Armadillo hat geschrieben:Wozu soll das jetzt eigentlich genau gut sein? Wenn ich Vibrationen hab, die die Heckabstrebung in Schwingung versetzen, dann sollte ich doch mal nach der Ursache der Vibs suchen und nicht die Symptome bekämpfen.

Hi
das ganze kommt ja von der Verbrnnerfliegerei wo du nun mal eine resonanz hast, die du ausser mit Drehzahländerung nicht weg bekommst.
Wenn du die Streben miteinander verbindest, kommst du in eine andere Resonanz,die sich nicht mehr hochschaukeln kann und musst nicht die Drehzahl ändern.
Ist das gleiche Warum man unter einen Gyro eine Metallplatte macht, mehr Masse=andere Resonanz
du darfst das nicht mit Vibrationen vergleichen, die von einem kaputten lager oder krummer Welle kommen.
gruss
#14 Re: LEGO-Tuning am T-Rex 600 ESP
Verfasst: 21.11.2010 15:30:40
von Armadillo
Ok, das leuchtet mir ein. Aber macht beim Elektro nur wenig Sinn. Und so viel Last tritt da doch ach nicht auf das Heck auf. Nur das mit dem Rohr in den Rotor finde ichn gutes Argument.

#15 Re: LEGO-Tuning am T-Rex 600 ESP
Verfasst: 21.11.2010 15:34:24
von PICC-SEL
Naja 4-5cm biegt das Rohr am Ende locker hin und her wenn man die Kiste gut belastet
Habs beim Rex schon plastisch verformt...