Microbeast... Nu hab´ich auch mal ein Problem

Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#1 Microbeast... Nu hab´ich auch mal ein Problem

Beitrag von chrischan57 »

Wollte nur kurz von einem kleinen Problem mit dem Microbeast berichten. Fliege es zur Zeit im 600N. Inzwischen habe ich damit ca. 10 Liter durch und war immer sehr zufrieden. Gestern plötzlich trat ein unerwartetes Problem auf. Ich habe plötzlich Servozucken auf der Taumelscheibe. Hatte es erst auf ein blöd verlegtes Kabel zurückgeführt aber das war es nicht. Nachdem ich den Heli dann von fast allen drehenden Teilen befreit habe habe ich ein Vermutung.

Das zucken tritt nur bei laufendem Motor auf. Es ist Drehzahlunabhängig. Gehe ich nur über den Empfänger und lasse das Beast raus zuckt nichts. Läuft der Motor und die Servos zucken wird es besser wenn ich das Metallgehäuse vom Beast berühre.

Mir ist nun aufgefallen das ich im Bereich der Kupplung ein defektes Kugellager (richtig putt) habe. Ich vermute nun das in diesem Bereich Elektrostatik entsteht, verursacht eben durch dieses Kugellager. Diese wiederum stört das Beast.

Ein Gespräch mit Freakware hat den Verdacht noch erhärtet. Ich werde jetzt also erstmal die Lager dort tauschen und hoffen das es dann wieder verschwunden ist.

Nicht falsch verstehen, ich bin äusserst zufrieden mit dem Microbeast. Wollte das hier nur mal schildern, vielleicht hat schon jemand ähnliches erlebt.

Schönen Gruß

Chrischan
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#2 Re: Microbeast... Nu hab´ich auch mal ein Problem

Beitrag von Sky_ »

Hallo Chrischan,

ja das kann und wird von dem Kugelager kommen.
Habe mir mal ein 500,- FBLS geschossen im Flug (Rollkanal), weil der Heli so statische Aufladungen hatte.
Flieg ja so nicht mehr weiter, sonst kann das Beasterl ganz schnell sterben. Und der Heli somit auch.

Nachdem ich einen Neopren Heckriemen anfertigen lassen habe (Sonderanfertigung) und das Heckrohr mit dem den Domlagern verbunden habe und sicherheitshalber noch neue Domlager verbaut hatte, hatte ich nie wieder Probleme.

Oftmals nur kleine Ursache, kann aber große Wirkung haben.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#3 Re: Microbeast... Nu hab´ich auch mal ein Problem

Beitrag von Doc Tom »

Werden wohl eher Knackimpulse sein
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#4 Re: Microbeast... Nu hab´ich auch mal ein Problem

Beitrag von chrischan57 »

Erklär mal genauer bitte, Tom. In meinen Augen entstehen diese Knackimpulse eben durch die statische Aufladung. Daher doch auch z.B. der Statik-Mod beim Protos.

Oder hab ich da was falsch verstanden...


Chrischan
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#5 Re: Microbeast... Nu hab´ich auch mal ein Problem

Beitrag von satsepp »

Ich hätte auch auf Vibs wegen den Kugeln getippt, und einer Dämpfung durch das berühren des Gehäuses (Erhöhen der Innerten Masse).
Aber letztlich egal, das Problem gehört beseitigt.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#6 Re: Microbeast... Nu hab´ich auch mal ein Problem

Beitrag von Doc Tom »

Ach wenn Metall auf Metall schlägt, daher ist sicher das defekte Lager die Ursache
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#7 Re: Microbeast... Nu hab´ich auch mal ein Problem

Beitrag von Doc Tom »

Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#8 Re: Microbeast... Nu hab´ich auch mal ein Problem

Beitrag von Raptor-Flyer »

satsepp hat geschrieben:Ich hätte auch auf Vibs wegen den Kugeln getippt
Würde ich auch sagen, obwohl ich mich damit nich so auskenne :roll:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#9 Re: Microbeast... Nu hab´ich auch mal ein Problem

Beitrag von chrischan57 »

So, Lager sind getauscht und zunächst mal scheint das Problem weg zu sein.

Werde jetzt den Heli mal Kalt stellen (auf dem Balkon) und dann nochmal testen, vielleicht hatte es ja auch noch was mit der Temperatur draussen zu tun.


Chrischan
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#10 Re: Microbeast... Nu hab´ich auch mal ein Problem

Beitrag von chrischan57 »

Leider ist es immernoch nicht vollständig beseitigt. Es liegt definitiv jetzt noch an Vibrationen, wenn ich den Vorbau in dem das Beast sitzt abnehme und den Motor starte ist Ruhe im System.

Hat jemand nen Tipp für mich? Da gabs ja mal was mit Metallplättchen und anderem Klebepad, oder doch den Vorbau irgendwie entkoppeln?

Bei warmem Wetter hat die Dämpfung des Pads wohl gereicht, aber jetzt wird es anscheinend zu steif.


Chrischan
Benutzeravatar
ICE63
Beiträge: 765
Registriert: 27.10.2009 16:55:43
Wohnort: Area 51

#11 Re: Microbeast... Nu hab´ich auch mal ein Problem

Beitrag von ICE63 »

Hallo Chrischan. Habe letztens beim Rex 500 ein neues U BEC eingebaut. Danach hatte ich beim einschalten ein Servozucken (Roll links). Das Servo fuhr blitzschnell auf Endlage und dann auf Mitte, Servo gewechselt, danach wars das Nickservo. Ein anderes U BEC geschaltet, aber keine Ändrung. Der Fehler war aber nicht im Flug, nur beim einschalten kurz. Empfänger ausgebaut und kontrolliert, nix gefunden. Empf. wieder eingebaut und der Fehler trat nicht wieder auf. 7 Flüge seither und alles i.O. Sehr seltsam.

Probiere doch mal 2 Pads beim Beast.

Gruß
------------------------
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#12 Re: Microbeast... Nu hab´ich auch mal ein Problem

Beitrag von chrischan57 »

Interessant ist halt das das bei dem kalten Wetter jetzt auftritt. Ich vermute mal das das von mir verwendete Pad das zu zäh wird. Den Vorbau komplett zu entkoppeln würde auch den Rest der Elektronik schonen.

Welche Pads halten denn Gut bei Kälte, ich meine da bei Spiegeltape auch schon was von Ablösen im Flug gelesen zu haben....


Am BEC liegt das sicher nicht, da es nur auftritt wenn der Motor läuft. Naja und son Stinker vibriert halt, auch wenn ich schon einen Distanzring mehr unter dem Kopf habe.


Eigentlich ist ja zum Fliegen eh zu Kalt, oder Ingo? :mrgreen:


Chrischan
Benutzeravatar
ICE63
Beiträge: 765
Registriert: 27.10.2009 16:55:43
Wohnort: Area 51

#13 Re: Microbeast... Nu hab´ich auch mal ein Problem

Beitrag von ICE63 »

Also wenn ich Heli wäre, würde ich bei der Kälte auch streiken.. :lol:
------------------------
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#14 Re: Microbeast... Nu hab´ich auch mal ein Problem

Beitrag von chrischan57 »

Ich dreh durch. Nu hab ich n anders, weicheres Pad drunter und den Vorbau mit Servogummies entkoppelt. Scheint zu gehen. 1 Rollservo zuckt aber immernoch. O.k. Servo ausgebaut, vielleicht hat es einen weg und wird durch die Motorvibrationen gestört. Draussen zuckt es nicht (natürlich noch angeschlossen). Dachte da verifizier ich das mal, bau es wieder ein. Und nu? Nu zuckt es nicht mehr. :drunken:

Werd jetzt noch nen Temperaturversuch starten. Vielleicht liegts doch an der Kälte. Also Heli wieder ne Stunde auf den Balkon, dann schaun wir mal...


Nerv


Chrischan
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#15 Re: Microbeast... Nu hab´ich auch mal ein Problem

Beitrag von Raptor-Flyer »

chrischan57 hat geschrieben:Also Heli wieder ne Stunde auf den Balkon
Der Heli tut mir bei dir leid
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“