Bedienungsanleitung bei "Generalüberholten" Geräten?

Aeroworker

#1 Bedienungsanleitung bei "Generalüberholten" Geräten?

Beitrag von Aeroworker »

Moin, meine Partnerin hat sich bei einem bekannten Online-shop eine Microwelle gekauft weil die alte den Löffel abgegeben hat.

Die "Neue" wurde angeboten von einem Händler (nicht Privatperson) als "generalüberholt". Nun kam das Teil an, eine Mikrowelle mit Glasdrehteller und Netzadapter für England alles offensichtlich in OVP. Beschriftung der Tasten in Englisch, keine Bedienungsanleitung dabei.

Frage: Gilt die Verpflichtung zum Beilegen einer deutschen BA ausschliesslich für Neugeräte? Ich kann ausser dem Gesetz gegen Unlaueren Wettbewerb zur Zeit nicht konkretes zu Bedienungsanleitungen finden ganz besonders steht nirgends "nur bei Neuware" oder "auch bei gebraucht ..".

Weiß jemand etwas? Eventuell mit Links zu Texten etc.?

Danke.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: Bedienungsanleitung bei "Generalüberholten" Geräten?

Beitrag von Crizz »

hm, nicht ganz einfach. Ich würde mal nen Anwalt für Internetrecht anrufen oder beim Verbracuherschutz anfragen. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, das er zumindest einen Hinweis auf eine fehlende Bedienungsanleitung und auf die nicht-edutsche Anschlußleitung hätte geben müssen, da er die ja im Bundesgiet in Umlauf bringt. Da würde dann die Sache mit den zugesicherten Eigenschaften greifen, da greift dann Treu und Glauben, da der Verbraucher davon ausgehen darf, das bei entsprechender Beschreibung das Gerät für den deutschen Markt vorgesehen ist. Aber das wird dir nur ein Anwalt oder edr Verbraucherschutz juristisch beantworten können.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Aeroworker

#3 Re: Bedienungsanleitung bei "Generalüberholten" Geräten?

Beitrag von Aeroworker »

Danke Crizz, sie hat jetzt erstmal per Mail eine Anleitung angefragt, mal schauen was passiert.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4 Re: Bedienungsanleitung bei "Generalüberholten" Geräten?

Beitrag von tracer »

Aeroworker hat geschrieben:Danke Crizz, sie hat jetzt erstmal per Mail eine Anleitung angefragt, mal schauen was passiert.
Hat das Gerät ne Typbezeichnung/Kennung oder so?
kingoftf
Beiträge: 122
Registriert: 01.08.2010 12:46:29

#5 Re: Bedienungsanleitung bei "Generalüberholten" Geräten?

Beitrag von kingoftf »

Normalerweise findet man per Google fast alles an Bedienungsanleitungen, und ne Microwelle kann ja eigentlich auch nicht so schwierig sein, Zeit, Stufe,evtl. noch Grill und fertig
Sonnige Grüße aus Teneriffa
Michael
Aeroworker

#6 Re: Bedienungsanleitung bei "Generalüberholten" Geräten?

Beitrag von Aeroworker »

kingoftf hat geschrieben:Normalerweise findet man per Google fast alles an Bedienungsanleitungen, und ne Microwelle kann ja eigentlich auch nicht so schwierig sein, Zeit, Stufe,evtl. noch Grill und fertig

und Kochautomatik (von denen man gern wüßte wann mit wieviel Watt die Micro und wieviel der Grill genutzt wird in den von 1-8 angezeigten nummern)

und Warmhalten (in mehreren Stufen aber keiner weiß mit wieviel watt welche Stufe)

Grill, Comi1 und combi2 (was macht combi 1 in welchen Leistungen und was combi2?)

was bedeuten die Zeichen die im Display eingeblendet werden? (Grill und Micro ist fast überall gleich, aber was heisst ein Dreieck mit Strich von der Spitze zur flachen seite? Spitze oben)

Eine Bedienungsanleitung ist schon sinnvoll, Milch aufwärmen geht aber schon ohne ;)
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#7 Re: Bedienungsanleitung bei "Generalüberholten" Geräten?

Beitrag von TREX65 »

Was ist das denn für eine?? (Typenschild)
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Aeroworker

#8 Re: Bedienungsanleitung bei "Generalüberholten" Geräten?

Beitrag von Aeroworker »

Tesco MG208 steht drauf.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#9 Re: Bedienungsanleitung bei "Generalüberholten" Geräten?

Beitrag von TREX65 »

http://theguidedb.com/search/the-tesco-mg208-guide.html
Kann da aber nicht saugen. Keinen Plan warum....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Aeroworker

#10 Re: Bedienungsanleitung bei "Generalüberholten" Geräten?

Beitrag von Aeroworker »

jup, da war ich auch schon, die links wandeln alle drei die htm Seite in *pdf um und die kann man dann speichern ;)
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#11 Re: Bedienungsanleitung bei "Generalüberholten" Geräten?

Beitrag von mic1209 »

Aeroworker hat geschrieben: aber was heisst ein Dreieck mit Strich von der Spitze zur flachen seite? Spitze oben)
Dreieckige Schnitzel vor dem Autauen in der Mitte durchschneiden und áufrecht (mit der Spitze oben)
in die Microwelle stellen .... ? :roll: :drunken: :drunken:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Aeroworker

#12 Re: Bedienungsanleitung bei "Generalüberholten" Geräten?

Beitrag von Aeroworker »

mic1209 hat geschrieben:Dreieckige Schnitzel vor dem Autauen in der Mitte durchschneiden und áufrecht (mit der Spitze oben)
in die Microwelle stellen .... ? :roll: :drunken: :drunken:
klingt als Ansatz nicht schlecht, probieren wir morgen mal :D
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#13 Re: Bedienungsanleitung bei "Generalüberholten" Geräten?

Beitrag von mic1209 »

Aeroworker hat geschrieben:
mic1209 hat geschrieben:Dreieckige Schnitzel vor dem Autauen in der Mitte durchschneiden und áufrecht (mit der Spitze oben)
in die Microwelle stellen .... ? :roll: :drunken: :drunken:
klingt als Ansatz nicht schlecht, probieren wir morgen mal :D
:lol: :lol: :lol:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14 Re: Bedienungsanleitung bei "Generalüberholten" Geräten?

Beitrag von Crizz »

Neee, das Symbol bedeutet das man dreieckige Rösti wie angezeigt einlegen muß :D

Für Tielmanns Toasties ist die net wirklich geeignet, frag Tracer, der kennt sich da aus ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#15 Re: Bedienungsanleitung bei "Generalüberholten" Geräten?

Beitrag von speedy »

Toasties/Schnitzel .... das Teil ist für England gedacht gewesen - da sind Toastbrote oder Sandwiches dreieckig. :)


MFG
speedy
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“