Blattspurlauf okay?

Benutzeravatar
Keyshawn
Beiträge: 359
Registriert: 06.06.2010 20:19:00
Wohnort: Dornach, Schweiz

#1 Blattspurlauf okay?

Beitrag von Keyshawn »

Liebe Heliexperten

Habe heute mal meinen 600er Rex laufen lassen um den Blattspurlauf zu begutachten. Dazu habe ich die Blätter mit Blau und Rot markiert.
Mit meinem Laienwissen, bin ich der Meinung, dass es nicht schlecht aussieht.
Ich habe mit meinem Mobile ein kleines Video gemacht und hoffe das man trotz schlechter Qualität dazu etwas sagen kann.
Was denkt ihr, ist der so in Ordnung?
SNC01912.mp4
(2.96 MiB) 203-mal heruntergeladen
Greetz Sacha
--------------------------------------------------------------------
Walkera 180q
Trex450pro flybarless
Trex600esp RIP
DX7 mit AR 7000 Empfänger
McpX V1
Blackhawk DAP (in Bau)
Digger

#2 Re: Blattspurlauf okay?

Beitrag von Digger »

Net schlecht, mal eben so einen 600er in der Wohnung laufen zu lassen :shock:

Den Blattspurlauf sollte man beim schweben erkennen und danach einstellen.
Benutzeravatar
Keyshawn
Beiträge: 359
Registriert: 06.06.2010 20:19:00
Wohnort: Dornach, Schweiz

#3 Re: Blattspurlauf okay?

Beitrag von Keyshawn »

Digger hat geschrieben:Net schlecht, mal eben so einen 600er in der Wohnung laufen zu lassen :shock:
:wink: Er war fest mit zwei Spanngurten auf der Tischplatte befestigt. Sämtliche Lebewesen waren ausser Reichweite und ich war im Vollschutz...

Fliegen und gleichzeitig Spurlauf prüfen... wird sicherlich recht amüsant...
Greetz Sacha
--------------------------------------------------------------------
Walkera 180q
Trex450pro flybarless
Trex600esp RIP
DX7 mit AR 7000 Empfänger
McpX V1
Blackhawk DAP (in Bau)
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#4 Re: Blattspurlauf okay?

Beitrag von Askalon »

HI,
dann sollest jemand mitnehmen der für dich schaut.
aber nur beim schweben "hängt" er in seinen Blättern, deshalb ists da genauer.
Aber wenn er ab Boden schon so gut aussieht, kann da nicht viel fehlen.
Ist in die Tür ein Rotorblatt eingeschlagen? :)

gruss
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Digger

#5 Re: Blattspurlauf okay?

Beitrag von Digger »

Keyshawn hat geschrieben:
Digger hat geschrieben:Net schlecht, mal eben so einen 600er in der Wohnung laufen zu lassen :shock:
:wink: Er war fest mit zwei Spanngurten auf der Tischplatte befestigt. Sämtliche Lebewesen waren ausser Reichweite und ich war im Vollschutz...

Fliegen und gleichzeitig Spurlauf prüfen... wird sicherlich recht amüsant...
Was´n daran so schwierig ?

Mit einem 600er >10m Entfernung und dann auf Augenhöhe schweben, sollte nicht schwierig sein ;)
Benutzeravatar
Keyshawn
Beiträge: 359
Registriert: 06.06.2010 20:19:00
Wohnort: Dornach, Schweiz

#6 Re: Blattspurlauf okay?

Beitrag von Keyshawn »

Askalon hat geschrieben:Ist in die Tür ein Rotorblatt eingeschlagen? :)
:mrgreen: ist ein Basteldingens meiner Kinder... wobei die Tür schon wie ein Rotorblatt Einschlag aussehen könnte bei meinen zwei "Chaoten".
Greetz Sacha
--------------------------------------------------------------------
Walkera 180q
Trex450pro flybarless
Trex600esp RIP
DX7 mit AR 7000 Empfänger
McpX V1
Blackhawk DAP (in Bau)
Benutzeravatar
Keyshawn
Beiträge: 359
Registriert: 06.06.2010 20:19:00
Wohnort: Dornach, Schweiz

#7 Re: Blattspurlauf okay?

Beitrag von Keyshawn »

Wit hat geschrieben:Hast aber Glück gehabt, dass der Heli keine Resonanzen gehabt hat... sonst könnte auch so was passieren: KLCIK :mrgreen:
Ich habe mich schon gewundert, warum der Rex mit dem Tisch durch die Wohnung wanderte... :mrgreen:

Jetzt wäre noch schön, wenn jemand sagen könnte ob der Blattspurlauf in etwa okay ist... natürlich wird es dann nochmals im Schwebeflug überprüft...
Es geht mir mal um das Grundsetup... :wink:
Greetz Sacha
--------------------------------------------------------------------
Walkera 180q
Trex450pro flybarless
Trex600esp RIP
DX7 mit AR 7000 Empfänger
McpX V1
Blackhawk DAP (in Bau)
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#8 Re: Blattspurlauf okay?

Beitrag von torro »

so :mrgreen: find ich das gar nicht...

du kannst die blätter auch auf eine seite einklappen, den heli auf die seite legen und gucken, ob die blätter fluchten.
fliegen kannste auch ohne perfekten spurlauf, vorallem wenn es noch nach Problem riecht den Heli auf Augenhöhe schweben zu lassen.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#9 Re: Blattspurlauf okay?

Beitrag von face »

Oh man... also erstmal zurrt man den Heli nicht irgendwo fest. Zweitens werden 600er nicht Indoor gestartet. Drittens sollte der Spurlauf schon gut eingestellt sein, ansonsten belastest du deine Mechanik nur unnötig was zu frühzeitigem Verschleiß, Vibrationen und höheren Leistungsverlusten führt. Der Heli sollte schon schweben während du nachschaust, dabei musst du natürlich nicht auf Augenhöhe schweben wenn das ein Problem ist (aber komm, ist ein 600er), du kanst ja auch knapp überm Boden schweben und ein zweiter kniet sich hin und schaut.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Keyshawn
Beiträge: 359
Registriert: 06.06.2010 20:19:00
Wohnort: Dornach, Schweiz

#10 Re: Blattspurlauf okay?

Beitrag von Keyshawn »

torro hat geschrieben:so :mrgreen: find ich das gar nicht...
War ja auch nicht mein Ernst... mein Tisch ist nirgends hingewandert. Hätte der Rex nur kleine Anzeichen eines Aufschaukelns gemacht, wär sofort der Aus Schalter zum Zug gekommen.
Es waren ja auch keine extremen Umdrehungen.
Desweiteren verhindern die Spanngurte nur, dass er nicht kippt, er hatte noch genug Spiel um Vibrationen auszugleichen.
face hat geschrieben:Zweitens werden 600er nicht Indoor gestartet
*Spass=on*
Sorry, aber den Heli draussen zu starten und dann laufend in die Wohnung zu tragen für die Überprüfung des Blattspurlaufes, getrau ich mich nicht :mrgreen:
*Spass=off*

Spass beiseite, ich werde den Heli nicht mehr Indoor starten, ich dachte die Überprüfung des Blattspurlaufes gehört zum Grundsetup (Danke Heliernst :wink: ) vor dem Start dazu..
Auch das Schweben auf Augenhöhe wird möglich sein, mit dem 450er geht es ja auch :wink:
Greetz Sacha
--------------------------------------------------------------------
Walkera 180q
Trex450pro flybarless
Trex600esp RIP
DX7 mit AR 7000 Empfänger
McpX V1
Blackhawk DAP (in Bau)
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#11 Re: Blattspurlauf okay?

Beitrag von Askalon »

Keyshawn hat geschrieben:etzt wäre noch schön, wenn jemand sagen könnte ob der Blattspurlauf in etwa okay ist... natürlich wird es dann nochmals im Schwebeflug überprüft...
Es geht mir mal um das Grundsetup... :wink:
Askalon hat geschrieben:Aber wenn er ab Boden schon so gut aussieht, kann da nicht viel fehlen.
gruss
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Benutzeravatar
Keyshawn
Beiträge: 359
Registriert: 06.06.2010 20:19:00
Wohnort: Dornach, Schweiz

#12 Re: Blattspurlauf okay?

Beitrag von Keyshawn »

Askalon hat geschrieben: Aber wenn er ab Boden schon so gut aussieht, kann da nicht viel fehlen.
Hab ich überlesen... sorry :oops:
Greetz Sacha
--------------------------------------------------------------------
Walkera 180q
Trex450pro flybarless
Trex600esp RIP
DX7 mit AR 7000 Empfänger
McpX V1
Blackhawk DAP (in Bau)
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#13 Re: Blattspurlauf okay?

Beitrag von Hike-O »

Wit hat geschrieben:sonst könnte auch so was passieren: KLCIK :mrgreen:
:shock:
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#14 Re: Blattspurlauf okay?

Beitrag von Raptor-Flyer »

Eigentlich ist der Blattspurlauf perfekt bis okay wenn man alles genau noch Anleitung einstellt und baut :wink: War zumindest beim Raptor so
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“