Mein Heli "hüpft" in der Luft ?!?

Antworten
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#1 Mein Heli "hüpft" in der Luft ?!?

Beitrag von Flyfrog »

Moin,

ich habe ein kleines Problem, mein Blade macht im Flug "Hüpfer"
D.h. ich schwebe gemütlich im Garten herum und dann macht er pötzlich einen Satz und er ist 1-2 Meter höher.

Hat von euch einen eine Idee woran das liegen könnte?

Grüsse
Heino
Gruß H.
rotorandi

#2

Beitrag von rotorandi »

Hi,

100% Servozucken.
Das Poti deines Pitchservos ist kaputt. Also neues rein und fertig. :wink:

Gruß: Andreas
Benutzeravatar
foth(e)
Beiträge: 40
Registriert: 23.02.2005 15:16:36
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von foth(e) »

hallo,

sei froh das er nicht 1 -2 meter tiefer "hüpft" :shock:

ich tippe auch auf´s poti
grüße aus berlin

andreas

-----------------------------------------
logo 10 - logo 10 3d - logo 20
http://www.elektro-helikopter.de
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

...und wenns das nicht ist, sinds Empfangsstörungen - oder irgendwie läuft Pitch nicht sauber. Also Servo noch nicht wegwerfen...

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Tueftler »

Also Servo noch nicht wegwerfen...
Servo sowieso nicht wegwerfen. Du kannst das Poti auslöten und ein kleines neues einlöten. Anstelle des Motors ein Relais anlöten und whola.... hast du einen Motorschalter :-)
Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#6

Beitrag von Flyfrog »

Na wunderbar, er ist gerade mal 6 Wochen alt.

Er hat schon das ein oder andere Mal etwas heftiger aufgesetzt, aber dass dabei gleich ein Poti stirbt?

Ich habe die Motoren abgeklemmt und alle möglichen Taumelscheibenpositionen durchgespielt, alle Servos laufen sauber in die vorgegebene Stellung...

Wie kann ich feststellen ob die Potis defekt sind?

Grüsse
Heino
Gruß H.
rotorandi

#7

Beitrag von rotorandi »

Fahr mal ganz ganz langsam paar mal den gesamten Pitchbereich ab.
Irgendwann müsste das servo anfangen zu zucken. Wenn nicht dann sinds Empfangsstörungen.

Gruß: Andreas
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#8

Beitrag von Danny-Jay »

Tippe auf Wind ;)
-----------------------------------------------------------------
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#9

Beitrag von Flyfrog »

Ich habe die Kugelköpfe ausgehängt und jeden Servo einzeln kontroliert, sie laufen sauber.

Wind ging keiner, aber vielleicht hat einer der in unserem Garten lebenden Maulwürfe ein Dachfenster aufgemacht... :shock:

Was ich aber festgestellt habe, die Gestänge saßen sehr fest auf den Servohebeln. Ich werd´s Morgen testen.


Grüsse
Heino
Gruß H.
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Blade »

GOIL ... LOL ...

EXAKT das gleiche Problem habe ich heute mit meinem 2 Tage alten Blade CP ebenfalls festgestellt. Genau genommen hats Crashbechti festgestellt. Der hat 3 Jahre Flugerfahrung, ich erst 2 Tage.
Als es bei mir passierte, hab ICH es noch auf den BODENEFFEKT geschoben.
Allerdings hüpft meiner auch "nur" 20-30cm nach oben.
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
quickie
Beiträge: 126
Registriert: 31.01.2005 19:25:42

#11

Beitrag von quickie »

Blade CP? Dr hat doch den gleichen Kopf wie die Hornet II, oder?

Bei der HII ist das "Hüpfproblem nämlich nicht unbekannt, man lese hier.
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Blade »

Interessant .. Beim Link innerhalb des Forums bezüglich des Hornet II...
Aber .. äh .. ja was warsn nu?
Servo oder "Also ich habe den Fehler gefunden. Es ist wirklich so das bei der Ansteuerung Rollen die TS mit rauf und runter geht, bei Nick nicht. Ich habe jetzt einen Mischer programmiert, der Rollen als Master und Pitch als Slave hat. Jede Seite mit 40% mischen und die TS steht sauber. Beim fliegen ist jetzt nix mehr zu merken. DAS WARS."
?
Wasn TS?
Wie soll ich bei ner 4-in-1 EmpfängerAnlage den Mischer auf 40% mischen?
Autsch .. das klingt nach Ärger :-)
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

TS=Taumelscheibe.
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“