Hi Leute
Ich habe vor einen übrigen T-Rex 600, welche in meinen Cobra Rumpf kommt,
evtl mit einem Microbeast auszustatten.
Als Servos sind dort 3x Thundertiger Digital Servo DS1313 12.5kg 0.13sec verbaut
Habe die Anlenkung schon auf Direktanlenkung umgebaut.
Es handelt sich noch um einen T-Rex 600 CF
Nun meine eigentliche Frage:
welche Werte muss ich denn dann im Beast einstellen?
Leider wird es in der Servoliste vom Microbeast nicht geführt.
Hier mal einige Daten vom Hersteller des Servos:
Features:
Präzisionsgetriebe für optimalen Lauf
Microprozessor gesteuert für präzisen und schnellen Drehmoment-Output mit geringer Stromaufnahme
Immense Haltekraft und hohe Standfestigkeit
Effiziente Kühlung durch Aluminiumgehäuse mit Kühlrippen
Schlankes Design und viele weitere Features
Technische Daten:
Modell DS1313
Bestellnummer 8128
Kategorie - Spec. Digital
Kategorie - Größe Standard
Maximaler Ausschlag +/- 45°
Stromversorgung 4.8V ~ 6V
Drehmoment 4.8V / 6V - (oz-in) 133.3 / 173.6
Drehmoment 4.8V / 6V - (kg-cm) 9.6 / 12.5
Geschwindigkeit (sec/60°) 4.8V / 6V 0.16 / 0.13
Getriebe 1P + 3MG
Lager 2BB
Haltekraft 6V (kg-cm) 25
Maße: L x B x H (inch) 1.65 x 0.81 x 1.56
Maße: L x B x H (mm) 41.8 x 20.6 x 39.6
Gewicht (g / oz) 2.328 / 66
Geeignet für: Car, Flug, Heli
Kann mir da evtl wer helfen?
Vielen Dank
Gruß
Manuel
Servo DS1313 + Microbeast Taumelscheibenservo-Ansteuerfreque
- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#1 Servo DS1313 + Microbeast Taumelscheibenservo-Ansteuerfreque
Zuletzt geändert von Hummerfresse am 13.12.2010 09:04:44, insgesamt 1-mal geändert.
no pain no gain
- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#2 Re: Servo DS1313 + Microbeast
Hi Leute
hat denn keiner einen Tipp für mich?
Wie sollte ich denn dann beim Beast vorgehen?
Unklar ist mir demnach nur der Punkt B Software Version 2
Taumelscheibenservo-Ansteuerfrequenz
violett 50 Hz *
rot blinkend 65 Hz
rot 120 Hz
blau blinkend 165 hz
blau 200 Hz
Soll ich die 200 Hz mal einstellen und dann beobachten, ob das Servo warm wird?
Oder soll ich lieber erstmal ein niedrigeres Setting wählen, z.B. 120 oder 165 Hz?
wie stark wird sich denn das Flugverhalten ändern, von z.B. 120Hz auf 200Hz?
Wird man es beim normalen Rundflug bemerken? Das Beast soll in einen Scale-Heli!
hat denn keiner einen Tipp für mich?
Wie sollte ich denn dann beim Beast vorgehen?
Unklar ist mir demnach nur der Punkt B Software Version 2
Taumelscheibenservo-Ansteuerfrequenz
violett 50 Hz *
rot blinkend 65 Hz
rot 120 Hz
blau blinkend 165 hz
blau 200 Hz
Soll ich die 200 Hz mal einstellen und dann beobachten, ob das Servo warm wird?
Oder soll ich lieber erstmal ein niedrigeres Setting wählen, z.B. 120 oder 165 Hz?
wie stark wird sich denn das Flugverhalten ändern, von z.B. 120Hz auf 200Hz?
Wird man es beim normalen Rundflug bemerken? Das Beast soll in einen Scale-Heli!
no pain no gain
#3 Re: Servo DS1313 + Microbeast Taumelscheibenservo-Ansteuerfreque
bei 200Hz haben meine DS610 geglüht!
bin dann einen zähler runter und die temp war viel kühler.
beim fliegen hab ich nix gemerkt.
bin dann einen zähler runter und die temp war viel kühler.
beim fliegen hab ich nix gemerkt.
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#4 Re: Servo DS1313 + Microbeast Taumelscheibenservo-Ansteuerfreque
Ah, okay. Danke
na dann fang ich mal mit 120 Hz an.
Sicher ist sicher!
na dann fang ich mal mit 120 Hz an.
Sicher ist sicher!

no pain no gain