Seite 1 von 1

#1 Lipo hochgegangen

Verfasst: 12.12.2010 19:00:00
von Feldflieger
Hi,

mir ist letztens in der Nacht einfach so ein 6S 2450er hochgegangen, glücklicherweise waren sie alle in einer Blechkiste gelagert.Das stinkt ja fürchterlich.
Mit diesem Akku hatte ich zwei Aufschläge(im Mai) und er war ein wenig verbogen, ging aber noch ganz normal.
Die Kiste stand sehr dicht an der Tür(im Haus) und draußen waren -12 Grad, kann es daran gelegen haben, waren sie zu kalt?

PS.Die KIste habe ich mir erst im Oktober gebaut und die Akkus lagen bis dahin immer im Partyraum in der Scheune :roll:

#2 Re: Lipo hochgegangen

Verfasst: 12.12.2010 19:03:41
von PICC-SEL
Da ist nicht der Lipo ansich abgefackelt, sondern es kam zum Kurzschluss der die Isolierung/Schutz und den Schrumpfschlauch entzündet hat.

Wenn n Lipo abfackelt sieht das nochmal ganz anders aus, nochmal Glück gehabt.

#3 Re: Lipo hochgegangen

Verfasst: 12.12.2010 19:04:09
von tazmandevil
Pui, glück gehabt

#4 Re: Lipo hochgegangen

Verfasst: 12.12.2010 19:09:35
von ChainMan
Du hast deine Frage ja selbst schon beantwortet.
Mit diesem Akku hatte ich zwei Aufschläge(im Mai) und er war ein wenig verbogen
Man sollte eigentlich kein LiPo weiter verwenden der beschädigt ist, da dann eben so was passiert. Mit der Lager Temperatur hat es glaub ich nichts zu tun, so lang tu nicht die LiPo's ohne zu vorwärmen benützt - schadet es den LiPo nicht so das er hoch geht. Ob die Temperatur geeignet ist zum Lagern das wäre eine andere Frage.

#5 Re: Lipo hochgegangen

Verfasst: 12.12.2010 19:32:20
von Evo2racer
ich glaub eher, da ist was an der "Platine vom Balancer abgegangen. evtl. Balancerkabel etc. Das kann auch einfach so passieren, dass es da nen kurzen gibt. Zum Glück haben die Zellen sich nicht deswegen entzündet. 8)

#6 Re: Lipo hochgegangen

Verfasst: 12.12.2010 20:13:48
von Feldflieger
PICC-SEL hat geschrieben: sondern es kam zum Kurzschluss der die Isolierung/Schutz und den Schrumpfschlauch entzündet hat.
Könnte schon sein das durch die Temp. sich was gelöst hat, vorgeschädigt war er ja, hab ihn immer als ersten genommen, ganz zart.
ChainMan hat geschrieben:Man sollte eigentlich kein LiPo weiter verwenden der beschädigt ist, da dann eben so was passiert.
Man will doch immer nicht hören, ich bin auch(bis jetzt) sehr leichtsinnig damit umgegangen. :oops:
tazmandevil hat geschrieben:Pui, glück gehabt
Ich kann ja mal ein Foto machen wo sie sonst geladen und gelagert waren.

#7 Re: Lipo hochgegangen

Verfasst: 12.12.2010 20:29:57
von dino
mir is das selbe pasiert über nacht mit einem akku der 2 ladungen hinter sich hatte. einfach so beim lagern

#8 Re: Lipo hochgegangen

Verfasst: 12.12.2010 20:31:19
von Feldflieger
ich hab mal zwei Fotos gemacht, wie es auf keinen Fall aussehen darf, in der Ecke steht immer das Ladegerät, jetzt baue ich mir auch einen Ladekasten, soviel Glück hat man nicht zweimal
so soll es nicht sein
so soll es nicht sein
wie es nicht sein sollte 002.jpg (1.29 MiB) 658 mal betrachtet
alles schön mit Holz und darüber der Heuboden

#9 Re: Lipo hochgegangen

Verfasst: 12.12.2010 20:42:33
von ChainMan
Ich habe meine LiPo's in zwei von denen hier gelagert:

http://cgi.ebay.de/Dokumentenbox-Geldka ... ten_waagen