Hitec Hs-55 vs Graupner C 121
#1 Hitec Hs-55 vs Graupner C 121
Hallo
bin auf der Suche nach neue Servos auf der Taumelscheibe!
Zurzeit flieg ich die HS-55 möchte aber gern Servos mit mehr Stellkraft!
Bei meiner suche bin ich über die Graupner C121 gestolpert. Meine Frage hat wer Erfahrungen mit den C121?
Daten Graupner C121:
Betriebsspannung 4,8 ... 6 V
Leerlaufstromaufnahme ca. 5 mA
Stromaufnahme max. ca. 600 mA
Stellmoment ca. 16 Ncm
Drehbereich mit Trimmung ca. 2x45°
Stellzeit ca. 0,10 s/40°
Gewicht ca. 10 g
Abmessungen (L x B x H) ca. 22 x 11 x 21 mm
Daten Hitec HS-55:
Technische Daten:
Getriebe: Kunststoff
Drehmoment (Ncm): 11/13 (4.8V /6V)
Stellzeit (Sek,60°): 0.17/0.14 (4.8V /6V)
Masse (mm): 23x12x24
Gewicht (g): 7.8
Stecksystem: JR
Oder kann jemand noch andere gute Servos außer Hitec empfehlen vieleicht GWS IQ-120BB??
Danke
bin auf der Suche nach neue Servos auf der Taumelscheibe!
Zurzeit flieg ich die HS-55 möchte aber gern Servos mit mehr Stellkraft!
Bei meiner suche bin ich über die Graupner C121 gestolpert. Meine Frage hat wer Erfahrungen mit den C121?
Daten Graupner C121:
Betriebsspannung 4,8 ... 6 V
Leerlaufstromaufnahme ca. 5 mA
Stromaufnahme max. ca. 600 mA
Stellmoment ca. 16 Ncm
Drehbereich mit Trimmung ca. 2x45°
Stellzeit ca. 0,10 s/40°
Gewicht ca. 10 g
Abmessungen (L x B x H) ca. 22 x 11 x 21 mm
Daten Hitec HS-55:
Technische Daten:
Getriebe: Kunststoff
Drehmoment (Ncm): 11/13 (4.8V /6V)
Stellzeit (Sek,60°): 0.17/0.14 (4.8V /6V)
Masse (mm): 23x12x24
Gewicht (g): 7.8
Stecksystem: JR
Oder kann jemand noch andere gute Servos außer Hitec empfehlen vieleicht GWS IQ-120BB??
Danke
Gruß
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
#3
Ich glaube ich bin hier in der Pflicht:
Die 120BB sind sehr gute Servos, solange sie funktionieren. Leider sind schon vielen Piloten die Helis wegen diesen Servos runtergefallen. Ich habe nicht und werde diese Servos niemandem empfehlen, weil ich schon sehr viel schlechtes darüber gehört habe.
Ich persönlich fliege die Servos, da es im Micro-Servo-Bereich einfach nichts schnelleres gibt. Für 3D sind die Servos also optimal, solange sie funktionieren, wie gesagt.
Was Chris mir erzählt hat, dass das Getriebe der Servos sich anhört, als würden gleich alle Zähne einzeln rausfliegen, da muss ich ihm zustimmen. Nach jedem Crash denk ich das Getriebe hats zerlegt, aber sie funktionieren bei mir einwandfrei. Ich kenne auch mehrere andere Piloten, die diese Servos einsetzen und zufrieden sind. Vielleicht haben wir nur Glück...
Die HS-56 habe ich persönlich noch nicht ausprobiert, aber davon schwärmen ja auch viele hier im Forum.
Die 120BB sind sehr gute Servos, solange sie funktionieren. Leider sind schon vielen Piloten die Helis wegen diesen Servos runtergefallen. Ich habe nicht und werde diese Servos niemandem empfehlen, weil ich schon sehr viel schlechtes darüber gehört habe.
Ich persönlich fliege die Servos, da es im Micro-Servo-Bereich einfach nichts schnelleres gibt. Für 3D sind die Servos also optimal, solange sie funktionieren, wie gesagt.
Was Chris mir erzählt hat, dass das Getriebe der Servos sich anhört, als würden gleich alle Zähne einzeln rausfliegen, da muss ich ihm zustimmen. Nach jedem Crash denk ich das Getriebe hats zerlegt, aber sie funktionieren bei mir einwandfrei. Ich kenne auch mehrere andere Piloten, die diese Servos einsetzen und zufrieden sind. Vielleicht haben wir nur Glück...
Die HS-56 habe ich persönlich noch nicht ausprobiert, aber davon schwärmen ja auch viele hier im Forum.
T-Rex 450XL HDE
3x IQ-120BB und 1x Robbe 3107
Robbe/Futaba GY-401
Schulze 835
SD 260 mit Jazz 40-6-18
JR - PCM 9X
3x IQ-120BB und 1x Robbe 3107
Robbe/Futaba GY-401
Schulze 835
SD 260 mit Jazz 40-6-18
JR - PCM 9X
#4 Re: Hitec Hs-55 vs Graupner C 121
danke sehr sachlich...........tracer hat geschrieben:Ohoh...Ralle180 hat geschrieben:GWS IQ-120BB??
Gruß
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
#5
Hallo,
Die 120BB sind sehr gute Servos, schnell schnell schnell
Die 120BB sind sehr gute Servos, schnell schnell schnell

FG MiLi
T-REX 450 XL CDE
Steuerung: FX 18, Schulze alpha-8.35w, 3x HS-56HB, 1xS3108, GY401
Antrieb: 450 TH, 13er Ritzel, Jazz 40-6-18
CFK-Heckrohr, 347 mm
Align CFK-Chassis SE, schwarz
Helitec CFK-Hauptrotorblätter 325 mm
eSkyLamaV3 mit FlyCamOne
Steuerung: FX 18
Status: Rundflug
Mitglied DMFV
T-REX 450 XL CDE
Steuerung: FX 18, Schulze alpha-8.35w, 3x HS-56HB, 1xS3108, GY401
Antrieb: 450 TH, 13er Ritzel, Jazz 40-6-18
CFK-Heckrohr, 347 mm
Align CFK-Chassis SE, schwarz
Helitec CFK-Hauptrotorblätter 325 mm
eSkyLamaV3 mit FlyCamOne
Steuerung: FX 18
Status: Rundflug
Mitglied DMFV
#7
aber eigentlich wollte ich wissen wie die Graupner C121 zu empfehlen sind!!
Danke
Danke
Gruß
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#8 Re: Hitec Hs-55 vs Graupner C 121
Das bezog sich nicht auf die Servos, sondern auf die Diskussionen der letzen Tage hier.Ralle180 hat geschrieben:danke sehr sachlich...........tracer hat geschrieben:Ohoh...Ralle180 hat geschrieben:GWS IQ-120BB??

#9
Ich schätze, dass die kaum jemand getestet hat.
Also, auf zu neuen Taten und einen Erfahrungsbericht, bitte.
Gruß Daniel
Also, auf zu neuen Taten und einen Erfahrungsbericht, bitte.

Gruß Daniel
T-Rex 450XL HDE
3x IQ-120BB und 1x Robbe 3107
Robbe/Futaba GY-401
Schulze 835
SD 260 mit Jazz 40-6-18
JR - PCM 9X
3x IQ-120BB und 1x Robbe 3107
Robbe/Futaba GY-401
Schulze 835
SD 260 mit Jazz 40-6-18
JR - PCM 9X
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#10
Ich glaube, Frank Schwaab knechtet die als "EinwegServos"Amonius hat geschrieben: Also, auf zu neuen Taten und einen Erfahrungsbericht, bitte.![]()
Nicht schlagen, wenn der Servo-Typ nen anderer ist (ich musste wegen meines blöden Kommentares schon genug PN für einen Tag lesen).
// EDIT: Das mit dem Kommentar hat sich auch schoon geregelt, war ein Missverstämdnis.
#12
hi,
die 120bb sind doch baugleich mit den simprop...oder?
die simprop kommen mir nicht mehr ins haus,hab davon schon 9 !!! stück bei simprop umgetauscht,sind alle innerhalb kürzester zeit ausgefallen.laut aussage von höllein,haben "solche billig servos nichts in hubis zu suchen"!
ich fliege im rex die C121 auf der TS und bin zufrieden damit.robust,schnell und haben einen richtig "ausgewachsenen" hebel!
die 120bb sind doch baugleich mit den simprop...oder?
die simprop kommen mir nicht mehr ins haus,hab davon schon 9 !!! stück bei simprop umgetauscht,sind alle innerhalb kürzester zeit ausgefallen.laut aussage von höllein,haben "solche billig servos nichts in hubis zu suchen"!
ich fliege im rex die C121 auf der TS und bin zufrieden damit.robust,schnell und haben einen richtig "ausgewachsenen" hebel!
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#14
Das kann ich nur bestätigen. Hab auch die 121er von Graupner auf der TS. Prima Servos. Haben wenig Spiel und einen vernünftigen, stabilen Servohebel. Bin sehr zufrieden damit . . .Agrumi hat geschrieben:hi,
die 120bb sind doch baugleich mit den simprop...oder?
die simprop kommen mir nicht mehr ins haus,hab davon schon 9 !!! stück bei simprop umgetauscht,sind alle innerhalb kürzester zeit ausgefallen.laut aussage von höllein,haben "solche billig servos nichts in hubis zu suchen"!
ich fliege im rex die C121 auf der TS und bin zufrieden damit.robust,schnell und haben einen richtig "ausgewachsenen" hebel!
Viele Grüße,
Heiko
Ich kann endlich 3D: rauf/runter - rechts/links - vor/zurück !!!
-------------------------------------------------------------------------------
Logo 10 Jet Ranger u. 3D
'n paar Rexe
Heiko
Ich kann endlich 3D: rauf/runter - rechts/links - vor/zurück !!!
-------------------------------------------------------------------------------
Logo 10 Jet Ranger u. 3D
'n paar Rexe
#15
Hallo
Kann ich nur bestätigen. Die 121 fliege ich seit über einem Jahr und habe keinerlei Probleme, selbst crashs haben sie gut weggesteckt, wenig spiel und schnell genug. Ich selber habe noch nichts schlechtes über den 121 gehört. Ausserdem passt er recht gut in der Rex.
Gruss Pete
Kann ich nur bestätigen. Die 121 fliege ich seit über einem Jahr und habe keinerlei Probleme, selbst crashs haben sie gut weggesteckt, wenig spiel und schnell genug. Ich selber habe noch nichts schlechtes über den 121 gehört. Ausserdem passt er recht gut in der Rex.
Gruss Pete