Hallo Forum
nachdem mir eine Zelle bei meinen 1200 Etecs um fast 0,5 V weggedriftet ist (bin gerade beim Einzelzellen ent- und laden - wahrscheinlich ist die Zelle eh hinüber) suche ich nach einem Balancer.
Was ist in dieser Richtung zur Zeit zu empfehlen. Ich tendiere zum, Robbe Equalizer (EHS). Wo ist der Unterschied zum Graupner Micro-Balancer.
Oder gibt es bessere Alternativen?
lg
Hogla
Welchen LiPo-Balancer?
#1 Welchen LiPo-Balancer?
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
#2
Hi,
wo der unterschied liegt kann ich dir auch nicht genau sagen. Ich glaube der Equalizer greift von Ladebeginn direkt ein und ein Balancer fängt erst am Ende an den Strom abzuleiten... Ich habe den Robbe Equalizer bin eigentlich ganz zufrieden damit, wenn man durch die spärliche Anleitung durch gestiegen ist. Aber es gibt wohl auch noch andere Meinungen darüber siehe hier
wo der unterschied liegt kann ich dir auch nicht genau sagen. Ich glaube der Equalizer greift von Ladebeginn direkt ein und ein Balancer fängt erst am Ende an den Strom abzuleiten... Ich habe den Robbe Equalizer bin eigentlich ganz zufrieden damit, wenn man durch die spärliche Anleitung durch gestiegen ist. Aber es gibt wohl auch noch andere Meinungen darüber siehe hier
Gruss Bosti
#3
Hallo,
schau mal hier: http://www.elektromodellflug.de/technikausw.htm
(runterscrollen zu den Balancer Tests)
PS: den Hyperion Balancer gibt es in DE bei Jamara unter eigenem Label.
Grüße,
Walter
schau mal hier: http://www.elektromodellflug.de/technikausw.htm
(runterscrollen zu den Balancer Tests)
PS: den Hyperion Balancer gibt es in DE bei Jamara unter eigenem Label.
Grüße,
Walter