Seite 1 von 2

#1 T-Rex 450 in Rumpf

Verfasst: 18.12.2010 12:51:02
von Roman1988
Hallo,
voerst möchte ich mich kurz vorstellen, da ich in diesem Forum neu bin.
Ich bin 22 Jahre, komme aus Österreich und fliege seit dem Frühjahr Heli.
T-Rex 450 Sport und T-Rex 600 ESP.

Da ich meinen -Rex 450 Sport jetzt in einen Rumpf einbaue, würde ich euch nochmal schnell um eure Meinung bitten.
Ich fliege den T-Rex 450 Sport mit 3x Tower Pro 90MG Servos auf der TS, einem Savox SH 0262MG auf dem Heck, als
Gyro verwende ich den TG6000 und den Motor sowie Regler aus der Super Combo.
Bestellt habe ich mir die AS 350 von Heliartist.

Fliegt ihr die AS350, wenn ja wie war es mit dem Einbau und dem Heckservo?
Die Komponenten werden sicher o.k sein oder?
´
Danke im Voraus.

lg
Roman

#2 Re: T-Rex 450 in Rumpf

Verfasst: 18.12.2010 16:19:37
von Husi
Hallo Roman,

erst einmal ein herzlich willkommen hier :!:

Ich möchte meinen 450er Rex auch zu einem Eichhörnchen umbauen, allerdings nehme ich einen anderen Rumpf...
Das Heckservo S9257 hatte bei mir auch nicht gepasst. Darum habe ich mir eine neue Halterung gebaut. Einfach etwas Alu aus dem Baumarkt, eine Säge, Feile und einiges an Schmirgelpapier...
Heckservo Halterung klein.jpg
Heckservo Halterung klein.jpg (24.98 KiB) 1163 mal betrachtet
Heckservo Halterung eingebaut klein.jpg
Heckservo Halterung eingebaut klein.jpg (26.09 KiB) 1163 mal betrachtet
Viele Grüße
Mirko

#3 Re: T-Rex 450 in Rumpf

Verfasst: 18.12.2010 16:23:36
von KoaxKalli
tolle Idee mit der Halterung 8)

#4 Re: T-Rex 450 in Rumpf

Verfasst: 18.12.2010 18:15:59
von Olli82
Die AS350 ist ja ganz begehrt zur Zeit. Auch ich habe demnächst vor, meinen 450 Sport in einen AS350 Rumpf von Heliartist zu bauen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Sollte der Heckservo nicht in den Rumpf passen, habe ich mir überlegt, den Servo wie beim 450 Pro in das Chassis zu verlegen.

#5 Re: T-Rex 450 in Rumpf

Verfasst: 18.12.2010 19:09:44
von Sniping-Jack
Ist ja auch ein schöner Heli! :)
Halterung: Diese da ist ja geradezu ein Kunstwerk! :D

Ich würde das versuchen einfacher und geradlieniger anzugehen:
Ein einfacher Aluwinkel aus dem Baumarkt. Davon sägt man sich
2x 6-7mm ab, bohrt die Löcher für das Servo in den einen Schenkel
und 2 Löcher für die bereits beiliegende Standard-Halterung.
Das ist simpel herzustellen, es ist leicht und es funktioniert auch. :)

#6 Re: T-Rex 450 in Rumpf

Verfasst: 18.12.2010 22:34:14
von kfo-heli
so habe ich das gemacht:

#7 Re: T-Rex 450 in Rumpf

Verfasst: 19.12.2010 08:13:11
von Sniping-Jack
Das ist _keine_ gute Idee, wenn das da ein Dämpfungspad ist.
Die Servos haben aus gutem Grund die Befestigungslaschen _oben_.

#8 Re: T-Rex 450 in Rumpf

Verfasst: 19.12.2010 17:54:59
von Mataschke
Sniping-Jack hat geschrieben:Das ist _keine_ gute Idee, wenn das da ein Dämpfungspad ist.
Die Servos haben aus gutem Grund die Befestigungslaschen _oben_.

Du ich glaub auf der Anderen Seite ist das Servo an der Aluplatte angeschraubt ;-)

#9 Re: T-Rex 450 in Rumpf

Verfasst: 19.12.2010 20:51:26
von Sniping-Jack
Hab ich auch geguckt, aber das scheint was anderes zu sein.
Kann mich zwar täuschen, aber ich würde trotzdem sagen,
dass eine einseitige Befestigung oben auch nicht reicht,
wenn unten ein Dämpfungspad angebracht ist. Der Druck
vom Heck auch eines 450ers ist groß genug, um das Servo
wegzudrücken. Das mag das Gyro halt nicht so. ;)

Aber nochmal, ich kann mich täuschen...

#10 Re: T-Rex 450 in Rumpf

Verfasst: 21.12.2010 13:33:06
von seitwaerts
Husi hat geschrieben:Einfach etwas Alu aus dem Baumarkt, eine Säge, Feile und einiges an Schmirgelpapier...
Mirko, Du schiesst den Vogel wieder ab :lol:
Schönes Teilchen! "einfach" mal so 8)

#11 Re: T-Rex 450 in Rumpf

Verfasst: 21.12.2010 19:33:16
von kfo-heli
Mataschke hat geschrieben:Du ich glaub auf der Anderen Seite ist das Servo an der Aluplatte angeschraubt ;-)
stimmt, hält super fest, kein Spiel.

#12 Re: T-Rex 450 in Rumpf

Verfasst: 21.12.2010 19:54:42
von Sniping-Jack
Kein Spiel? Hab ich nie bezweifelt. :lol:
Drück mal etwas länger dagegen. Einfach seitlich.
Du wirst möglicherweise feststellen, dass das Servo
unten abhaut. Nicht viel, aber für das Gyro ist auch
ein Bisschen eine ganze Menge.

Mir ist schon klar, dass dieses Konstrukt einer
flüchtigen Belastung standhält. Aber das Gyro
"sieht" das u.U. anders.

Mir eigentlich egal, ich mein nur, ich habe halt ein
paar Jährchen Erfahrung in solchen Konstruktionen
und die deine ist halt nicht astrein, auch wenn es
dir momentan so vorkommen mag.

Aber nochmal: ist dein Heli und im Großen und
Ganzen funktioniert das ja auch. Es ist nur etwas
"un-optimal". ;)

#13 Re: T-Rex 450 in Rumpf

Verfasst: 22.12.2010 00:56:46
von Husi
seitwaerts hat geschrieben:Schönes Teilchen!
Ich konnte meine alte Halterung (die mindestens ein Jahr seinen Dienst getan hat) einfach nicht mehr sehen. Hier der Vergleich - Und die neue Halterung ist 0,3 Gramm leicher! :D
Servo-Halterung-Vergleich.JPG
Servo-Halterung-Vergleich.JPG (9.62 KiB) 943 mal betrachtet
@Andras bei mir hätte der Winkel unter dem Servo nicht mehr in den Rumpf gepasst. Wenn du genügend Platz hast, ist das OK so. Etwas pimpen würde ich jedenfalls auch... Seitlich (grün) würde ich eine kleine Platte gegen den Winkel schrauben. Dann hat das Servo in diese Richtung keine Chance mehr... Für die andere Richtung würde ich evtl. einen größeren Winkel (mehr Schenkellänge) nehmen und ihn überall außer ganz hinten am Servo auf das jetzige Maß runter sägen. Das was dann noch "übersteht" einfach hoch biegen (rot gestrichelt).
Nur mal als Idee...
Servo-Halterung.JPG
Servo-Halterung.JPG (19.73 KiB) 943 mal betrachtet
Viele Grüße
Mirko

#14 Re: T-Rex 450 in Rumpf

Verfasst: 22.12.2010 06:33:25
von Maiki
Moin,
wie währs den mal mit nem kleineren Servo und das so dicht ans Heckrohr bringen wie es geht. :idea: :idea:
Das mit den Alluteilen bringt doch zu viel Gewicht.
Passt so locker in meine Hughes.
Bild 003.jpg
Bild 003.jpg (987.83 KiB) 937 mal betrachtet

#15 Re: T-Rex 450 in Rumpf

Verfasst: 22.12.2010 08:45:41
von seitwaerts
Husi hat geschrieben:alte Halterung (die mindestens ein Jahr seinen Dienst getan hat) einfach nicht mehr sehen
verständlich.
Bist ja grad nochmal dran vorbeigeschrammt, dass sich ein Provisorium dauerhaft einnistet :lol:
Husi hat geschrieben: 0,3 Gramm
every little helps, wie der Grieche sagt
Nee, mal ehrlich, das ist eine sehr schöne Form geworden!
Maiki hat geschrieben:mit nem kleineren Servo und das so dicht ans Heckrohr bringen wie es geht.
Spielverderber!°
Viel zu einfach... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Kann das Servo (in Anlehnung an Maik) nicht horizontal unterhalb des Heckklemmbocks untergebracht werden? Da ist doch Platz...