Kalte Finger steuern nicht gut !!!

Antworten
Benutzeravatar
till
Beiträge: 44
Registriert: 13.09.2005 08:36:02
Wohnort: absurdistan

#1 Kalte Finger steuern nicht gut !!!

Beitrag von till »

Heute und gestern bin ich das erstemal im Schnee geflogen.Am Samstag bin ich das erstemal vorwärts zu mir zurück geflogen (aus 40m Entfernnung) und ich habe mich nicht versteuert.
Heute ging es leider nicht so gut weil es zu kalt und zu windig war und meine Finger gefroren waren. Dafür ist mein Hubi wie ein Schlitten über den Schnee geschlittert.

92 Akkus - nicht abgestürzt.
till (aka tls)

SCEADU EVO 50 (Power)Stinker
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi Till.

Glückwunsch. Alles heil geblieben?

Was Du mit Deinen 12 Jahren jetzt schon machst ist echt beeindruckend. Ich alter Mann gehe bei dem Wetter erst gar nicht raus zum Fliegen ;) .



Cu

Harald
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 112
Registriert: 31.07.2005 06:53:59
Wohnort: Meckenheim

#3 Re: Kalte Finger steuern nicht gut !!!

Beitrag von Bernd »

till hat geschrieben:
92 Akkus - nicht abgestürzt.

Das riecht ja echt nach Rekord.
Super!
Gruß,
Bernd.

Bei uns in Bonn ist es zum Glück noch nicht ganz so kalt wie bei Euch.
T Rex XL, MX 12, Jazz, Schulze, GY401, 450F, Kokam2100

Stand:
Turns, Nasenschweben, erste Loopings und Rollen.
Alles noch von jeglicher coolness entfernt...
Benutzeravatar
till
Beiträge: 44
Registriert: 13.09.2005 08:36:02
Wohnort: absurdistan

#4

Beitrag von till »

Danke für die Glückwünsche.
Benutzeravatar
supermat1989
Beiträge: 380
Registriert: 20.12.2004 14:20:47
Wohnort: 57439Attendorn
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von supermat1989 »

hi
bei uns im "flachland" gabs noch keinen schnee aber kalt wars
ich hab heute zwei akku´s leer gemacht und es flog sich gut war windstill!!!
musste alle 7-8min landen weil es so kalt war!!!!
Gruß
Patrick

RHF Mitglied Since 2004

Funke
FX-18

Modelle:
Piccolo: CD-r Motor;Grumi Kopf; 3SLipo; Picboard
Spirit L-16: Kontronik Antribs Set; 2x 3S Lipo; Scan 7 Empfänger; G-401 Kreisel
Yak 54: YGE 12A Regler; Nano Motor; 2x 2S Lipo; Empfänger GWS
Excel Competion 2: PolyTec Antrieb; 14x10 CamProb; 3S Lipo; Scan 5 Empfänger

Ich kaufe kein 2,4 Ghz ich warte bis alle anderen es haben ;-)
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von TheManFromMoon »

Moinsen und herzlichen Glückwunsch!

Respekt, das ist echt ne gute Leistung!

Ich hab heute 6 Akkus mitm Rex leergeballert, aber ohne frierende Finger, dank: http://www.heli-chris.de/product_info.p ... cts_id=996

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#7

Beitrag von Fistel »

Das mit den kalten Finger ist eine alte Erfahrung. Entweder Taschenofen ober diese komischen Gelkissen.

Helfen, wenn man draussen fliegen muss. Bequemer ist es dann doch in der Halle, besonders zu dieser Jahreszeit.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#8

Beitrag von crash »

Moin....Mein Erster 2°+ Flug mit Kalten Zellen (18GPs) ach du Schei....... Null Leistung :( Bleib aber trotzdem Steckdosen-Flieger :-)) Und an dich TILL----Toll...weiter so
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#9

Beitrag von Vex »

hi till,
beeindruckend, 92 Akkuladungen ohne absturz :shock: :shock: :shock:
weiter so.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“