HC3-SX Erfahrungs Fred

Benutzeravatar
sublist
Beiträge: 311
Registriert: 13.09.2008 11:28:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#1 HC3-SX Erfahrungs Fred

Beitrag von sublist »

Hi Leute...

Ich bin grad am überlegen von VStabi auf HC3-SX umzurüsten. Die Rettungsanker Funktion ist doch sehr verlockend :D
Ich wollte mal eure Erfahrungen zu diesem Teil hören.

Thxs
Greetz
Guido

******************************************************************************************************************************************************************
Blade 130X
Logo 400SE HC3-SX, FF-7, SB 465FBL/Edge 72 Blätter, MKS-DS9660A+/MKS-BLS980, Hacker A40/XB70Pro, 18er Ritzel
Compass 7HV - Graupner HBS870/770, Scorpion 4035-530KV, Compass TracX FBL, DIY Digitaler Phasen Sensor, Fuison Hawk 120HV, RX: R6303SB, TX: T8FG
******************************************************************************************************************************************************************
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#2 Re: HC3-SX Erfahrungs Fred

Beitrag von Ladidadi »

Begebe mich mal kurz auf die Suche nach nem Thread wo jemand sehr begeistert war vom HC-3SX

Da isser: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 0#p1144000
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
sublist
Beiträge: 311
Registriert: 13.09.2008 11:28:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#3 Re: HC3-SX Erfahrungs Fred

Beitrag von sublist »

Jau....den hab ich mir auch schon durchgelesen.
Auch im Nachbaruniversum gibts ein paar Interessante Info dazu...

Wollte aber trotzdem noch mal nachboren... :lol:
Greetz
Guido

******************************************************************************************************************************************************************
Blade 130X
Logo 400SE HC3-SX, FF-7, SB 465FBL/Edge 72 Blätter, MKS-DS9660A+/MKS-BLS980, Hacker A40/XB70Pro, 18er Ritzel
Compass 7HV - Graupner HBS870/770, Scorpion 4035-530KV, Compass TracX FBL, DIY Digitaler Phasen Sensor, Fuison Hawk 120HV, RX: R6303SB, TX: T8FG
******************************************************************************************************************************************************************
Benutzeravatar
sublist
Beiträge: 311
Registriert: 13.09.2008 11:28:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#4 Re: HC3-SX Erfahrungs Fred

Beitrag von sublist »

Mein HC3-SX is da :mrgreen:

Gib't eigtl. kein spezielles Forum für Helicommand Produkte (speziell HC3-SX) im Netz? :cry:
Oder sind wir HC3-SX User der Zeit vorraus? :lol:
Greetz
Guido

******************************************************************************************************************************************************************
Blade 130X
Logo 400SE HC3-SX, FF-7, SB 465FBL/Edge 72 Blätter, MKS-DS9660A+/MKS-BLS980, Hacker A40/XB70Pro, 18er Ritzel
Compass 7HV - Graupner HBS870/770, Scorpion 4035-530KV, Compass TracX FBL, DIY Digitaler Phasen Sensor, Fuison Hawk 120HV, RX: R6303SB, TX: T8FG
******************************************************************************************************************************************************************
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#5 Re: HC3-SX Erfahrungs Fred

Beitrag von Hike-O »

sublist hat geschrieben:Oder sind wir HC3-SX User der Zeit vorraus?
:laughing3:

Mehr fliegen weniger Schnacken, dann soll man sogar mit Paddel ganz gut fliegen können. :la:

Nee, mal im Ernst! Was ist das besondere an dem Teil? Das man nicht mehr Rückenschweben lernen muss um es zu können und das es zuviel kostest weil Robbe drauf steht?
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#6 Re: HC3-SX Erfahrungs Fred

Beitrag von Fabe »

Ich find das Teil noch immer interessant vor allem für wenig-flieger und einsteiger die "Angst" vor nem crash haben, da es keinen doppelten boden gibt, bin immer noch am überlegen ob ich mir nicht doch einen hol für meinen rex :)
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
sublist
Beiträge: 311
Registriert: 13.09.2008 11:28:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#7 Re: HC3-SX Erfahrungs Fred

Beitrag von sublist »

Naja..das Teil kann alles was andere auch können und halt noch mehr.

Für mich ist die Rettungsanker Funktion das entscheidende.

Vorteile:
- Schnellerer Lernerfolg, weil weniger Angst/Blockade beim Fliegen
- Crashkosten werden minimiert (2 Crash's und du hast die Mehrkosten vom HC3-SX drinne)
- Hoher Wiederverkaufswert
- Extrem gute Heckperformance (Besser als v-stabi!, laut Fremdmeinungen)

Aber ich möchte keine Pro/Kontra Thread aufmachen. Davon gibts genug

Bitte "on Topic" bleiben!
Greetz
Guido

******************************************************************************************************************************************************************
Blade 130X
Logo 400SE HC3-SX, FF-7, SB 465FBL/Edge 72 Blätter, MKS-DS9660A+/MKS-BLS980, Hacker A40/XB70Pro, 18er Ritzel
Compass 7HV - Graupner HBS870/770, Scorpion 4035-530KV, Compass TracX FBL, DIY Digitaler Phasen Sensor, Fuison Hawk 120HV, RX: R6303SB, TX: T8FG
******************************************************************************************************************************************************************
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#8 Re: HC3-SX Erfahrungs Fred

Beitrag von Hike-O »

Hast mich ja schon überzeugt! :wink:

Ich brauche es zwar nicht, aber für Anfänger echt ne gute Sache.
Könnte man das Dingen evtl. auch zweckentfremden und einem Quadrocopter damit sagen wo oben und unten ist?
Müsste doch gehen...oder?

Wenn das dann noch im Heli geht, ist es quasi die Lösung für sehr viele Probleme. Und man würde nur einmal zahlen :idea: anstatt für jeden Zwecke neue Elektronik zu kaufen.
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
sublist
Beiträge: 311
Registriert: 13.09.2008 11:28:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#9 Re: HC3-SX Erfahrungs Fred

Beitrag von sublist »

Hike-O hat geschrieben:Ich brauche es zwar nicht, aber für Anfänger echt ne gute Sache.
Naja für Anfänger is gerade nicht geeignet.
Schweben/Rundflug in allen Lagen sollte man schon beherrschen!
Es ist eher für fortgeschrittene die 3D Figuren üben wollen gedacht.
Für Profis ist es wiederum egal, mit was sie fliegen^^
Greetz
Guido

******************************************************************************************************************************************************************
Blade 130X
Logo 400SE HC3-SX, FF-7, SB 465FBL/Edge 72 Blätter, MKS-DS9660A+/MKS-BLS980, Hacker A40/XB70Pro, 18er Ritzel
Compass 7HV - Graupner HBS870/770, Scorpion 4035-530KV, Compass TracX FBL, DIY Digitaler Phasen Sensor, Fuison Hawk 120HV, RX: R6303SB, TX: T8FG
******************************************************************************************************************************************************************
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#10 Re: HC3-SX Erfahrungs Fred

Beitrag von Hike-O »

Meine ich doch..für 3D Anfänger :lol:
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
sublist
Beiträge: 311
Registriert: 13.09.2008 11:28:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#11 Re: HC3-SX Erfahrungs Fred

Beitrag von sublist »

Gut, dann sind wir uns ja einig :D
Greetz
Guido

******************************************************************************************************************************************************************
Blade 130X
Logo 400SE HC3-SX, FF-7, SB 465FBL/Edge 72 Blätter, MKS-DS9660A+/MKS-BLS980, Hacker A40/XB70Pro, 18er Ritzel
Compass 7HV - Graupner HBS870/770, Scorpion 4035-530KV, Compass TracX FBL, DIY Digitaler Phasen Sensor, Fuison Hawk 120HV, RX: R6303SB, TX: T8FG
******************************************************************************************************************************************************************
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#12 Re: HC3-SX Erfahrungs Fred

Beitrag von Fabe »

Der Meinung schließ ich mich an :)

Würde mich mal über ein Video von dir freuen wo man die Funktion des Rettungsankers sieht in verschiedenen Fluglagen, Rückenschweben usw
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
sublist
Beiträge: 311
Registriert: 13.09.2008 11:28:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#13 Re: HC3-SX Erfahrungs Fred

Beitrag von sublist »

Jo kann ich machen...

Aber erstmal einbauen/einstellen/einfliegen 8)
Greetz
Guido

******************************************************************************************************************************************************************
Blade 130X
Logo 400SE HC3-SX, FF-7, SB 465FBL/Edge 72 Blätter, MKS-DS9660A+/MKS-BLS980, Hacker A40/XB70Pro, 18er Ritzel
Compass 7HV - Graupner HBS870/770, Scorpion 4035-530KV, Compass TracX FBL, DIY Digitaler Phasen Sensor, Fuison Hawk 120HV, RX: R6303SB, TX: T8FG
******************************************************************************************************************************************************************
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#14 Re: HC3-SX Erfahrungs Fred

Beitrag von Mixi »

Und gibts noch Leute die Erfahrungen gesammelt haben mit diesem System??

Danke
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#15 Re: HC3-SX Erfahrungs Fred

Beitrag von LeechesX »

Also ich bin auch von ursprünglich V-Stabi auf jetzt HC3-SX umgestiegen. Bin zwar noch nicht viel damit geflogen, aber bisher gefällts mir ganz gut.
Hatte am Anfang auch ein paar Probleme mit der Einstellerei und dem Setup, aber wenn man sich in die Materie gedacht hat, ist es doch schön zugänglich.

Den Horizontalstabilisierungsmodus habe ich bis dato noch nicht ausgetestet.

Vom Fluggefühl ist es dem V-Stabi absolut auf Augenhöhe und wie bereits weitere vorne angemerkt, gefällt mir die Heckperformance beim SX auch besser im Vergleich zum Pendant aus dem Hause Mikado. Rastet doch sehr knackig ein.

Was den Preis angeht kann man natürlich sagen, dass es nicht ganz billig ist, aber denken wir dochmal zurück an die Zeiten vor dem Beast. Da lag jedes Stabi-System in dieser Preisregion.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“