HK 2221-8 oder 2221-6 an 4S?

Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#1 HK 2221-8 oder 2221-6 an 4S?

Beitrag von Kupfer »

Hallo!

Fliegt jemand von euch den HK 2221-8 oder 2221-6 an 4S?
Zugelassen ist er ja laut Hersteller nur bis 3S, aber wenn ich so umritzle damit die Leistung gleich bleibt, dann werden ja nur
die Kugellager durch die höhere Drehzahl etwas mehr abgenutzt und das sollte kein Problem sein...

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: HK 2221-8 oder 2221-6 an 4S?

Beitrag von frankyfly »

wenn überhaupt den 10er oder maximal den 8er. der 6er ist an 3S schon ein kleines Monster und frisst gerne mal zu schwache Akkus.
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#3 Re: HK 2221-8 oder 2221-6 an 4S?

Beitrag von trailblazer »

Welchen Heli möchtest du damit denn fliegen? 3500kv und höher sind schon ziemlich grenzwertig mit 4s - es sei denn du möchtest durchgängig über 3500rpm fliegen ;)
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: HK 2221-8 oder 2221-6 an 4S?

Beitrag von echo.zulu »

So kleine Ritzel, wie sie für den 6er notwendig wären, wirst Du bei den üblichen 450ern kaum finden. Außerdem könnte der geringere Achsabstand zu Problemen führen, wenn das Chassis nicht genug Variablität bietet.
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#5 Re: HK 2221-8 oder 2221-6 an 4S?

Beitrag von Kupfer »

Habe mir einen Beam E4 mit Jazz 40-6-18 sowie 2221-8 und 2221-6 gebraucht gekauft.
Im Nachhinein habe ich dann erst gelesen, dass der Jazz wegen dem schwachen BEC nicht für FBL geeignet ist, zum Glück habe ich in der Bucht
einen Original verpackten Roxxy 940-6 günstig geschossen und für den Jazz bekommt man ja noch ein paar Euro :D

Die Frage ist eben jetzt 3S oder 4S und 2221-8 oder 2221-6.
Flugzeit ist mir ziemlich egal, der kleine soll ordentlich abgehen wie der Protos, da er meine neue 3D Übungskiste werden soll^^

4S und 6er macht wahrscheinlich keinen Sinn. Bleibt noch die Frage ob 6er an 3S oder 8er an 4S, dem Regler wären 4S sicher lieber...

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: HK 2221-8 oder 2221-6 an 4S?

Beitrag von echo.zulu »

Im Prinzip müsste beides gehen. Das Ganze ist halt stark von den Akkus abhängig. Beim 6er an 3S wird es mit 30C garantiert knapp. Da gehen wirklich nur extrem gute Akkus mit hoher Spannungslage unter Last. Auch der 8er wird an 4S heftige Ströme ziehen. Nehmen wird sich das nicht viel. Da wirst Du nur testen können.

Übrigens ist 4S nicht unbedingt besser für den Regler, denn auch ein Schaltregler-BEC produziert Verlustleistung.
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#7 Re: HK 2221-8 oder 2221-6 an 4S?

Beitrag von Kupfer »

Also ich glaube schon, dass die 4S dem Regler lieber sind, denn damit habe ich etwa 12A weniger Dauerstrom und bei einem Schalt BEC wirkt sich
die Eingangsspannung soweit ich weiß nur minimal auf die Verlustleistung aus. (Oder ist es nicht so?)

Was mir eben noch Sorgen macht ist dass er offiziell nur für 3S gebaut ist. Doch die Spannung müsste dem Motor doch vollkommen egal sein, denn von
der Isolierung her haltet der sicher auch 100V aus. Oder hat die Angabe (außer der größeren Belastung der Lager) mit 3S doch irgendeinen Sinn?
Wenn ich durch entsprechende Untersetzung schaue, dass der Strom nicht zu groß wird sollte das kein Problem sein, oder?

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Chriss

#8 Re: HK 2221-8 oder 2221-6 an 4S?

Beitrag von Chriss »

Hy
Also mit dem 6er an 3S bekommste um die 1kw zusammen^^

Wenn das in nem 450er nicht reicht!

lg chriss
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9 Re: HK 2221-8 oder 2221-6 an 4S?

Beitrag von Crizz »

Ich hab den 2221-8 lange im MT V1 geflogen, auch mit 4s. Peaks etwas über 900 W. Wie lange der sowas mitmacht ist ne andere Sache, ich hab nur ca. 20 Flüge damit gemacht, die Kopfdrehzahl war mir zu brutal.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#10 Re: HK 2221-8 oder 2221-6 an 4S?

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Der Jazz kann nur 150000 Feldumdrehungen für 2 Pole. Also achte darauf, dass Du nicht darüber kommst. Weil sonst macht es Puuuuufffff!!!!!!!!! Habe ich leider mit meinem eigengewickelten 7er feststellen müssen :cry: :twisted:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#11 Re: HK 2221-8 oder 2221-6 an 4S?

Beitrag von Maik262 »

Hast du schon die Motoren daliegen? Wenn nicht, könntest auch den Scorpion mit 1630KV probieren und 6s ranstöpseln (je nach dem wieviel Platz unter der Haube ist, beim MT klappts ohne Probleme)
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#12 Re: HK 2221-8 oder 2221-6 an 4S?

Beitrag von Kupfer »

@Chriss: 1kW hat man vielleicht für ein paar ms Dauerleistung ist auch bei größeren Ritzel und hartem 3D max. 600W sonst wäre es ja auch kaum möglich, dass so
viel den Motor mit einem 40A Regler problemlos fliegen :wink:
Mir ging es aber auch nicht um mehr Leistung - dass der 6er sehr gut geht weiß ich - sondern ich wollte es dem Regler angenehmer machen und ein paar Prozent mehr
Wirkungsgrad raus holen...
Crizz hat geschrieben:Ich hab den 2221-8 lange im MT V1 geflogen, auch mit 4s. Peaks etwas über 900 W. Wie lange der sowas mitmacht ist ne andere Sache, ich hab nur ca. 20 Flüge damit gemacht
Was jetzt? Lange oder nur 20Flüge? :drunken: Hast du die Drehzahl mal gemessen?

@Daniel: Was interessiert mich der Jazz? :P Der Roxxy schafft angeblich 265000...

@Maik: Da liegen sie noch nicht, aber in ein paar Tagen, wenn DHL weiter tut :D 6S will ich nicht, da bekommt man bei HC keine Akkus dafür
aber der HK2221-10 an 4S sollte auch super gehen...

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13 Re: HK 2221-8 oder 2221-6 an 4S?

Beitrag von Crizz »

Ich hab den 2221-8 seit 2,5 Jahren im Einsatz, insgesamt wird er um die 300 Flüge runter haben, davon 20 als 4s-Setup. Nun verständlicher ? ;)

Da ich damals nicht groß herumgeritzelt habe und nur mit 13er geflogen bin, was mir mit 3s bis 3100 Kopfdrehzahl reicht, hab ich da nur mit der Regleröffnung gespielt und lag dann zwischen 3200 und 4000 rpm, das war mir doch zu drall. Denke da kann man getrost auf 11 Z runtergehen und hat trotzdem massig Kopf-Drehzahl, wobei der -6er für 4s wohl eher geeignet ist.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#14 Re: HK 2221-8 oder 2221-6 an 4S?

Beitrag von echo.zulu »

Der 6er dreht aber noch höher. Für einen effizienten Antrieb ist eher der 8er oder 10er anzuraten an 4S. Oder willst Du den 6er in eine Turbine verwandeln?
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15 Re: HK 2221-8 oder 2221-6 an 4S?

Beitrag von Crizz »

oops, mea culpa - dann den 10er. Hatte die einzelnen k/V-Werte nicht nachgesehn.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“