Erfahrung mit Rüden?

Aeroworker

#1 Erfahrung mit Rüden?

Beitrag von Aeroworker »

tja, mal was ganz anderes:

Da ich seit kurzem auch teilweise für die "Gassigänge" des Hundes meiner Freundin zuständig bin.

folgende Sache: der Hund geht immer zwei Strecken, eine kurze (morgens vor der Arbeit und wenn wirklich Sauwetter ist) und eine lange.

bei beiden Strecken liegt sein "hockpunkt" an der gleichen Stelle. Sofern gutes Wetter ist. Also bei Regen, Wärme, Sonne, Sturm, er "hockt" sich immer an der gleichen Stelle (+/- 2 Meter). Nur wenn Schnee liegt, besonders wenn der sich täglich erneuert, scheint er die Stelle nicht zu finden? Alle 2 Meter (von der Haustür an) bleibt er stehen, manchmal hebt er das Bein (der übliche Markiervorgang), ansonsten zieht er mit der Nase eine prima Spur in den Schnee, läuft aber regelmäßig nach Neuschnee an "seiner" Stelle vorbei, auch wenn man den Abschnitt drei- vier- fünfmal passiert. Ich hab das nun mehrmals auf verschiedene Weisen probiert, nix zu wollen. Sobald Neuschnee drüber liegt geht er einfach weiter und quängelt spätestens 60 Minuten später wieder.

Ist der Hund zu blöd? Mache ich was falsch? Wie macht Ihr das?
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2 Re: Erfahrung mit Rüden?

Beitrag von -Didi- »

Vielleicht an der richtigen Stelle "abhalten"! :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#3 Re: Erfahrung mit Rüden?

Beitrag von Heli Up »

ich würde sagen er is zu blöd oder er hat einen Doofen gefunden der dies Spielchen mitmacht :mrgreen:

unserer, ist zwar ne Hündin, ist das vollkommen egal.(in der Wohnung natürlich nicht :D )
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#4 Re: Erfahrung mit Rüden?

Beitrag von TREX65 »

...oder als "vorpinkler" dienen... :mrgreen:
Heli Up hat geschrieben:oder er hat einen Doofen gefunden der dies Spielchen mitmacht
er das..
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#5 Re: Erfahrung mit Rüden?

Beitrag von schöli »

Ok, neues Kommando anlernen: Kack! :D
Grüßle
Schöli

mein Hangar
kingoftf
Beiträge: 122
Registriert: 01.08.2010 12:46:29

#6 Re: Erfahrung mit Rüden?

Beitrag von kingoftf »

Musst Du ihm halt vormachen, was der an der Stelle machen soll :mrgreen:


Meine Briard Hündin läuft beim Gassigehen eigentlich immer an die gleiche Stelle, auch wenn wir wochenlang nicht dort waren.

Auch hier auf der Finca hat die immer ihre "Kackplätze"

Nur am Versuch mit dem Schnee hapert es noch...
Sonnige Grüße aus Teneriffa
Michael
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#7 Re: Erfahrung mit Rüden?

Beitrag von enedhil »

Ich würde sagen, das mit dem Quängeln hat andere Gründe. Wenn Neuschnee gefallen ist, sind die Markeirungsspuren auch wieder weg. Mein Rüde will da auch öfter runter, weil er eben neu markieren will. Bei uns gibt es aber auch viele Hunde in der Gegend, so das er häufig die neuesten "News lesen" will.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#8 Re: Erfahrung mit Rüden?

Beitrag von worldofmaya »

Der Umgang mit dem Neuschnee ist wohl eher vom Hund oder vielleicht der Rasse abhängig. Hab da selbst bisher nur 2 (unterschiedliche) als Referenz. Ich gehe regelmäßig mit einer Husky Dame auf umliegende Berge. Die kennt da jede Stelle egal ob im Sommer oder Winter bzw ob's gerade geschneit hat. Ist aber auch eine Rasse die Schnee in der Muttermilch hat :D
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9 Re: Erfahrung mit Rüden?

Beitrag von Crizz »

Der Hund verarscht dich, ist ein Kontroll-Freak. Mach deine Runde, und fertig. Wenn er sich nicht erleichtert, sein Problem. Wenn er sich dann meldet, nicht gleich nachgeben. Insbesondere nicht immer gleiche Strecken laufen, sondern öfter wechseln. Du solltest mindestens 3 verschiedene Touren zur Auswahl haben, besser mehr. Nicht zweimal hintereinander die gleiche laufen. Das weckt seine Aufmerksamkeit, er weiß dann, das du dafür verantwortlich bist, wann er rauskann - und nicht er bestimmt, wann er mal Lust dazu hat. Klar soll er melden, wenn er raus muß - er muß aber auch wissen, das er nur ernst genommen wird, wenn er sich auch an die Spielregeln hält. ;)

Und das ist bei Rüden nicht anders wie bei Hündinnen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Aeroworker

#10 Re: Erfahrung mit Rüden?

Beitrag von Aeroworker »

naja, ich hatte schon einige Male das Vergnügen mit Hündinnen, die erschienen mir unkomplizierter. :shock:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11 Re: Erfahrung mit Rüden?

Beitrag von Crizz »

Dann hast du noch keine dominante Hundedamen kennengelernt, die versuchen dich gleichermaßen zu linken . Das euer Rüde das verhalten bei Schnee zeigt liegt m.E. daran, das er den Schnee einfach toll findet und damit spielt - auf seine Art. Das er dauern am "scannen" ist ( Nase am Boden ) würde ich so deuten, das er zu wenig Kopfarbeit bekommt. Wenn er Trockenfutter bekommt, stellt es mal nicht an die übliche Futterstelle, sondern verteilt es einfach im Haus und / oder Garten, wenn möglich, so das er es zusamemnsuchen muß. Das ist auch Arbeit für ihn und fordert ihn.

Da er gerne mit der Nase arbeitet wäre auch eine Überlegung, ob man im Frühjahr mal einen Men-Trailing-Kurs mit ihm besucht. Men-Trailing ist Personensuche nach Geruchs-Probe, sehr anspruchsvoll, fordernd und sehr viel Nase-Kopf-Arbeit für den Hund. Da kriegst du auch ausdauernde Hunde in 30 Minuten absolut "platt", wenn du es geschickt machst. Interessante Sache, haben wir diesen Sommer mit unserer "Großen" gemacht. Auf so etwas kann man hervorragend unterschiedliche Aufgaben ausarbeiten, die den Hund fordern.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Aeroworker

#12 Re: Erfahrung mit Rüden?

Beitrag von Aeroworker »

klasse Tipps. Danke! Der Hund ist übrigens jetzt 8 Jahre alt, scheinbar keine Erziehung, sofern sein "Halter" meine Freundin mit ihm ist, bin ich mit ihm alleine macht er genau das was ich ihm sage, bis auf das Spielchen mit dem Gassi gehen. Aber Bine hat ihm auch nicht wirklich eine Erziehung angedeihen lassen, zudem ist er ein "Teil" Hund, aus dem Heim geholt wurde er von einer Familie, die Familie hat sich getrennt, und er wechselt jetzt im Tagesrythmus zwischen "Frauchen" und "Herrchen", er hat es sicher nicht leicht, ist groß, tollpatschig, und macht mit "Frauchen" was er will.

Ich dachte bislang er akzeptiert mich, aber wenn er mich veralbert, muss ich was ändern!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13 Re: Erfahrung mit Rüden?

Beitrag von Crizz »

Das liegt einfach daran, das er noch keine wirkliche Bindung zu dir aufgebaut hat. Er sieht dich als Rudelmitglied, und damit ist er der Boss - deine Freunding hat ihn ja auch Boss sein lassen, kein Wunder das er so reagiert. Fang mit kleinen Schritten an, am besten geht das mit Entzug der Aufmerksamkeit, vor allem in markanten Situationen.

Unsere "Biene" ist uns anfangs auf Schritt und Tritt gefolgt, nichtmal auf´s Klo gehen konnte man, ohne das der Hund dabei war. Hat man die Tür geschlossen, ging das jammern los. Und das durch Mark und Bein. Also auf den hund eingeredet - böser Fehler ! Genauso wie das öffnen der Tür und anschließendes "auf den Hund einreden". Wir haben dazu auch Hilfe gebraucht, und es war total easy.

Wir haben dann einfach mal das Spielchen gemacht, das der Hund dabei gar nicht beachtet wurde. Also einfach mal in einen Raum gegangen und die Tür geschlossen. Hudn jammert. Nach einiger Zeit raus, gar nicht um den Hund gekümmert, ins nächste Zimmer, Tür zu. Hund jammert wieder. Warten. Raus, am Hund vorbei, total ignoriert, Hund verstummt. In´s nächste Zimmer..... usw. usw. , ca. ne halbe Stunde im Minuten-Takt quer durch´s Haus. Irgendwann war es ihr dann zu blöd, hat sich in den Flug gelegt und Ruhe gegeben, weil sie gemerkt hat : es passiert nix, was für sie wichtig wäre.

Sind manchmal Kleinigkeiten, und das zu ändern geht in jedem Alter. Es dauert nur etwas länger. Man sagt, im Durchschnitt braucht ein Hund für eijn kommando oder ein verhalten zwischen 200 und 300 Wiederholungen, bis er es verinnerlicht hat. Geduld und Konsequenz sind also ganz wichtig dabei, dann kann man aber auhc schnell erste Erfolge erzielen - und das besser, als evtl. mit lauter Stimme, weil man irgendwann einfach genervt ist. Ist nicht immer einfach, ich entgleise auch hin und wieder, und muß es mir selber wieder vorsagen. Aber anders geht´s halt nicht, wenn man was ändern möchte. ;)

Wird schon werden, keine Sorge.. :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#14 Re: Erfahrung mit Rüden?

Beitrag von mozart1982 »

ich kann immer nur wieder dieses buch empfehlen.. wenn man das gelesen hat kapiert man den "hund" man versteht warum er was macht .. 200-300 mal find ich viel.. es kommt auf den hund an... unsere lady kapiert extrem schnell ... aber dafür hat sie eine schlechte nase das man denken könnte sie ist kein hund.. die findet echt nichts wieder... nicht mal futter wenn mans versteckt.. nicht mal unterm kissen :drunken: ... ist mir bis heut ein rätzel....unsere katze findet alles...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#15 Re: Erfahrung mit Rüden?

Beitrag von tracer »

mozart1982 hat geschrieben:unsere katze findet alles...
:D :D :D
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“