Ich stelle vor: T-Rex SE

Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#1 Ich stelle vor: T-Rex SE

Beitrag von Alex »

Hi,

so mein T-Rex SE ist fertig gebaut, den Erstflug hat er vorhin auch schon überstanden. Mit Volz Servo ist sogar das T-Rex Heck nun ein Traum :)
Drehzahl hab ich noch nicht gemessen, laut Gehör schätz ich um die 2500.

Kurz zur Bausatzqualität: Sehr gut, einzig ein negativer Punkt: Die Schrauben sind nicht unbedingt recht gut, mir sind 3 Schrauben abgerissen und das beim ganz normalen reindrehen ohne große Kraft. Sind allerdings einige Ersatzschrauben dabei, ich denke Align weiß warum :D

Ausstattung:

T-Rex SE
GY401 + Volz
3 x MPX Nano S auf TS
SAB 320 Blätter
CFK Heckblätter

Regler und Motor ist im Bausatz dabei gewesen, die Woche kommt aber noch ein Jazz 40-6-18 und der Freakware Motor rein.

Anbei ein paar Fotos!
Dateianhänge
rex1.jpg
rex1.jpg (75.02 KiB) 776 mal betrachtet
rex2.jpg
rex2.jpg (62.95 KiB) 630 mal betrachtet
rex3.jpg
rex3.jpg (57.86 KiB) 752 mal betrachtet
rex4.jpg
rex4.jpg (50.26 KiB) 622 mal betrachtet
rex5.jpg
rex5.jpg (51.57 KiB) 659 mal betrachtet
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#2

Beitrag von Firefly »

Mensch,schöner Heli
Könnte ich direkt schwach werden,und auch ein kaufen

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
Benutzeravatar
May
Beiträge: 102
Registriert: 16.08.2005 10:08:05
Wohnort: Reutlingen

#3

Beitrag von May »

Also ich finde nicht, dass der jetzt sooooo viel anders ist, dass man sich den kaufen MUSS.... aber nett sieht er aus.
Gruß
May

T-Rex HDE, Alu-Kopf, 450TH, Flightpower 2,2Ah
Benutzeravatar
wov
Beiträge: 117
Registriert: 20.10.2005 10:22:23
Wohnort: Korneuburg / Wien
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von wov »

hi alex,

hast du rein zufällig, das chassis auf die waage gestellt? ich meine aber nur das nackte chassis, ohne einbauten.

vielen dank, wov
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von TheManFromMoon »

Bild
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#6

Beitrag von Andreas_S »

Viel Spaß mit dem kleinen, wirst sehen der geht sehr sehr gut :D
Benutzeravatar
ProPic
Beiträge: 32
Registriert: 16.10.2005 13:39:25
Wohnort: Giengen an der Brenz

#7

Beitrag von ProPic »

Hallo,

da fällt mir nur noch eins ein : GEILES TEIL !!!

Da wünsche ich mal viel Spass und nicht zu kaltes Wetter.

Aber so am Rande, was wiegt der Rex in der genannten Ausstattung?

Viele Grüße
Stefan
Eco8
ProPic (X-Pro)
X-400
T-REX SE
T-REX 500
yogi149

#8

Beitrag von yogi149 »

Hi

bisschen OT: aber das CFK-Chassis von Align wiegt 84 gr. und hat 1mm CFK
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

yogi149 hat geschrieben:Hi

bisschen OT: aber das CFK-Chassis von Align wiegt 84 gr. und hat 1mm CFK
Das bezieht sich aber vermutlich auf das schwarze Chassis, oder?
Das silberne dürfte etwas schwerer sein, weil sämtliche Lagerböcke aus Alu sind und nicht aus Kunststoff.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
by
Beiträge: 42
Registriert: 03.12.2005 19:08:04
Wohnort: bei Heidelberg

#10

Beitrag von by »

Hallo Alex,

herzlichen Glückwunsch!

Wie hast Du denn das Volz-Heck-Servo mit seine diagonalen Befestigungslöchern montiert?

Viele Grüße,
Michael
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#11

Beitrag von crash »

Hi ...Ich hab ein neues Loch gebohrt....

Grüsse und nen Juten Rutsch :thumbright:
Benutzeravatar
heliflex
Beiträge: 166
Registriert: 23.08.2005 10:38:45
Wohnort: Bad Tölz (Südbayern)

#12

Beitrag von heliflex »

Hallo Alex,

sieht echt super aus, Dein Teil. Viel zu schade zum fliegen/einbomben. :(
Welches Heckservo von Volz hast Du verbaut, das digitale oder analoge?
Das digitale kostet ja um die Euro 110.
Ich hatte vor meinem kapitalen Crash das Simprob BB 170 im Einsatz. Bereits nach dem 5. Flug, rauchte dieses Servo ab. Dieses Servo wurde hier im Forum auch schon diskutiert.

Jetzt brauche ich eben zu meinem GY 401 ein neues! Ein analoges Volz könnte ich von einem Spezl haben. Geht das auch oder muß es ein digitales sein?

Gruß heliflex
>> Gruß Heinz << ;)
_____________________________

T-Rex 500 ESP (Align)
T-Rex 600 Nitro Pro (Align)

Sender T8FG (Futaba)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#13

Beitrag von Chris_D »

Hi,

der Sinn beim Volz Speedmax XP besteht ja darin, daß es speziell als digitales Heckservo für den GY401 konzipiert ist. Alternativ gibt es sonst nur noch die 9253/54 von Futaba und das sind leider Brocken.
Für gut und geeignet wird auch noch das 9650 befunden, ist aber in Deutschland kaum günstiger, als das Volz.

Ansonsten bleiben halt nur noch Analoge Lösungen. HS56hb geht auch ganz ordentlich.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
oldtimer
Beiträge: 13
Registriert: 31.12.2005 10:47:08
Wohnort: Baden Württemberg

#14

Beitrag von oldtimer »

Hallo Alex,

ich kann seit vorgestern auch so ein Teil mein Eigen nennen und bin mit dem "Rohbau" soweit auch fertig. Allerdings habe ich da zwei kleine Probleme bei deren Lösung du (oder andere :idea: ) vielleicht helfen kannst.
1. Mir scheint das Zahnradspiel zwischen Haupt- und Heckzahnrad zu groß (bestimmt so 3-4 zehntel Millimeter). Eine Justage ist ja wohl nicht vorgesehen).
2. Das Gestänge zur Heckanlenkung ist durch die Führung am Heckausleger meines Erachtens zu schwergängig.

Ich muß ergänzend noch erwähnen, das ich neu in diesem Forum bin und noch nicht alles durchforstet habe. Aber da es hier so viele nette Leute gibt habe ich es gleich mal so probiert und nicht gleich einen eigenen Beitrag verfaßt. Das kann ich später immer noch tun.

Ansonsten wünsche ich allen hier einen guten Rutsch in`s neue Jahr und
... auf ein erfolgreiches Neues :lol:
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Alex »

Hallo!

das Zahnradspiel ist ja eigtl. von Align so vorgesehen, da ja eine Justage wie du sagst nicht möglich ist. Wird schon seine richtigkeit haben oder kann das jemand widerlegen?

Die Heckanlenkung hab ich aus der Führung raus, geht so nun auch perfekt und es ist 10 mal leichtgängiger.

@Heliflex: Ich hab in den Geldbeutel gegriffen und mir ein Volz Speed Maxx digital geleistet ;)
Oder du nimmst einfach ein S9254, ist ein bisschen billiger und funktioniert genauso gut. Ist halt geringfügig schwerer und größer.


Grüße,
Alex
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“