Seite 1 von 1

#1 Wo mit soll man Alu entfetten?

Verfasst: 30.12.2010 07:19:13
von Husi
Moin moin,

was sind die Unterschiede (Vor- Nachteile) der verschiedenen Reiniger?
Man kennt Dinge wie z.B.

Aceton, Nitro-, Universalverdünner, Bremsenreiniger, Spiritus, Nagellackentferner etc.

Was hinterlässt einen Film auf der Oberfläche, was verdunstet Rückstandslos?
Grund der Frage ist folgender. Ich habe Alu-Teile mit einer Polierpaste und einem Filzaufsatz poliert. Jetzt hängt der ganze "Schmodder" in den kleinen M2er Gewinden drin. Ich möchte die Gewinde wieder richtig sauber bekommen, damit der Schraubensicherungslack auch wieder vernünftig hält.

Also was würdet ihr mir (und warum) empfehlen und wo bekommt man das in kleinen Mengen? Wie sieht es mit der Entsorgung danach aus?

Vielen Dank
Mirko

#2 Re: Wo mit soll man Alu entfetten?

Verfasst: 30.12.2010 07:36:26
von torro
Ich würde Bremsenreiniger nehmen. Vom Preis nicht viel anders wie Verdünnung, aber leichter in der Anwendung, wenn du´s als Sprühdose holst. gibt´s für´n schmalen taler im moppedzubehör oder baumarkt.
garantiert rückstandslos, da n film auf der bremsscheibe ziemlich blöd wär...

ich bezweifel nur, daß egal was du nimmst, das zeug den schmodder aus den löchern spült. da wirste mit irgendwas kleinem nachhelfen müßen!

schraubt man vor solchen aktionen nicht "irgendwas" in die gewinde, um zu verhindern, daß die nachher voll sind? :mrgreen:

#3 Re: Wo mit soll man Alu entfetten?

Verfasst: 30.12.2010 07:57:38
von TheManFromMoon
Moin,


1. mit einem Gewindeschneider den Dreck rausholen
2. mit Bremsenreiniger reinigen

Gruß
Chris

#4 Re: Wo mit soll man Alu entfetten?

Verfasst: 30.12.2010 18:37:18
von Husi
Danke für die Infos!

Könnt ihr über die anderen Reiniger auch noch etwas sagen? Rein Info-halber für mich...

Ich habe zuerst mit einer Stecknadel die Gewinde einigermaßen sauber gepult, dann mußte ich bei den meisten Gewinden eh noch einmal mit dem Gewindeschneider nachgehen. Denn die geschnittenen Gewinde waren mir nicht weit genug geschnitten. Ich war mir nicht ganz sicher, ob die Schrauber klempten weil der Schraubenkopf "Kontakt" hatte, oder weil einfach das Gewinde zuende war. :roll:

Hier ein Bild, das Erklärt warum ich nicht mit eingeschraubter Schraube polieren konnte. Sie schaut zum Teil in dem zu polierenden Bereich raus...
08_Blatthalter.JPG
08_Blatthalter.JPG (29.23 KiB) 6712 mal betrachtet
Vielen Dank
Mirko

#5 Re: Wo mit soll man Alu entfetten?

Verfasst: 30.12.2010 20:29:34
von mopped
Husi hat geschrieben: Könnt ihr über die anderen Reiniger auch noch etwas sagen? Rein Info-halber für mich...
Bremsenreiniger ist der einzige aus einer Druckdose, ist am einfachsten anzuwenden.
Für alle anderen oben brauchst Du Druckluft oder Bürsten oder irgendwas um den Dreck vernünftig aus Löchern zu bekommen.
Die Verdünnungen je nach Reinheit geben ein schönen Rückstandsschleier.
Nagellackentferner war früher mit Aceton heute wohl kaum noch, reinigt und klebt jedenfalls nicht mehr gut :(
Aceton würde ich nur draussen benutzen, die Dämpfe sind nicht besonders gesund :wink:

#6 Re: Wo mit soll man Alu entfetten?

Verfasst: 30.12.2010 23:03:47
von TheManFromMoon
Bild
Was ist das?
Ist das ein Bendix Knochen?!?!
Zu welchem Heli gehört das?


Gruß
Chris

#7 Re: Wo mit soll man Alu entfetten?

Verfasst: 30.12.2010 23:21:00
von Crizz
Bremsenreiniger ist schon okay, du kannst auch normalen Ethylalkohol ( 100 %, Apotheke ) nehmen, allerdings mußt du dann eben mti nem Pinsel waschen, weil dir das niemand in Druckdosen füllen kann. Reste von Schraubensicherung hole ich mit Aceton zuerst raus, dann mit Bremsenreiniger ausspülen, Gewinde nachschneiden, nochmal mit Bremsenreiniger spülen, fertig. Dann hält auhc neue Sicherung perfekt. Dem Alu machen beide Rieniger nichts aus, schließlich hast du poliert, bei Eloxal wäre ich mit Aceton vorsichtig, da einige abschließend klarlackiert sind - der Lack wäre dann ab.

#8 Re: Wo mit soll man Alu entfetten?

Verfasst: 30.12.2010 23:30:07
von Basti 205
Kein Wunder wenn du nie zum fliegen kommst wenn du vorher alle Teile stunden lang rund lutschst :mrgreen:
Ich nehme zum Gewinde entfetten immer Aceton. Bremsenreiniger wird sicher genau so gut gehen hat nur den Vorteil das man damit besser Sacklöcher spülen kann.

#9 Re: Wo mit soll man Alu entfetten?

Verfasst: 30.12.2010 23:39:18
von ChainMan
Achtung es gibt richtig aggressive Bremsenreiniger - die dem Lack - Gummi - Plastik schaden ! Wir haben in der Firma bzw Werkstatt einige gehabt und der von Würth ist immer noch am besten und der macht dem Gummi - Lack - Plastik nix !

Ich nehme übrigends für vieles Bremsreiniger... die billige Allzweckwaffe :mrgreen:

#10 Re: Wo mit soll man Alu entfetten?

Verfasst: 30.12.2010 23:40:16
von Husi
TheManFromMoon hat geschrieben:Was ist das?
Ist das ein Bendix Knochen?!?!
Zu welchem Heli gehört das?
Moin Chris,

schaue mal hier:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 0&start=45

Dann brauche ich die Bilder nicht noch einmal hochladen.
Das ist der einfache (Semi-Scale) Rotorkopf für meine AS-350 Ecureuil.

@ Crizz -> Danke
@ Basti -> Na du solltest mich doch jetzt kennen. Das Auge fliegt doch mit. :D

Viele Grüße
Mirko