Spektrum DX7 Akku-Ladestecker

Antworten
Benutzeravatar
JP-Elektro
Beiträge: 46
Registriert: 26.03.2010 00:11:58
Wohnort: Ratingen

#1 Spektrum DX7 Akku-Ladestecker

Beitrag von JP-Elektro »

Hallo zusammen,

Ich stehe heute vor folgendem Rätsel:
Ich besitze die DX7 und möchte gerne den Ni-Mh Akku direkt an meinem Ladegerät laden.
Seit längerer Zeit suche ich ein Ladekabel welches auf der einen Seite 3,5 Golsstecker hat und auf der anderen Seite eine Buchse für den Spektrum Akku.
Ich würde mir auch selber ein Ladekabel zusammenlöten wenn ich nur wüsste was ich für eine Buchse brauche.

So sieht der originale Spektrum Stecker aus.

Beste Grüsse JP-Elektro
Dateianhänge
stecker.jpg
stecker.jpg (547.62 KiB) 766 mal betrachtet
KDS-450-S
Spektrum DX7


RC-Helis Düsseldorf
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#2 Re: Spektrum DX7 Akku-Ladestecker

Beitrag von Maik262 »

Hallo,

mess mal den Abstand, aber eigentlich müsste er irgendwie 2,5mm sein. Wenn ja, im Elektronikladen gibts Stiftleisten mit diesem Abstand, da kannste dir einfach eins selber zusammenlöten

Viele Grüße

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: Spektrum DX7 Akku-Ladestecker

Beitrag von frankyfly »

Maik262 hat geschrieben:aber eigentlich müsste er irgendwie 2,5mm sein.
"RM 2,54mm" - das ist wie gesagt ein gängiges Rastermaß für Schaltungen und es gibt passende Stiftleisten die sind dann aber nicht Verpolungsicher.
Irgendwo habe ich dafür auch schon fertige Ladekabel mit passendem Stecker gesehen, aber mir fällt einfach nicht mehr ein wo. :roll:, denn ich habe mich da dann nicht mehr weiter drum gekümmert, da ich meistens in der Funke lade oder über so ein "Stiftleisten-Ladekabel"
Antworten

Zurück zu „Sender“