Logo 10 3d mit HK 4025 Sinnfrei an 5S ??

Antworten
Benutzeravatar
xDominosteinx
Beiträge: 150
Registriert: 16.10.2010 13:18:58
Wohnort: Bernau

#1 Logo 10 3d mit HK 4025 Sinnfrei an 5S ??

Beitrag von xDominosteinx »

Hallo liebe Logoianer

Ich möchte meinen Logo zu nem Kunstflug-Vogel. machen. Zur Zeit ist ein Orbit 20 10 an 5S verbaut. Wäre der Scorpion da sinnfrei?? Ich fliege ihn mit Spinblades/ Halbsym. Ne weichere Kopfdämpfung ist schon bestellt.

Bitte um Ratschlag.

Liebe Grüße vom Weihnachtsgebäck
Raptor 50 V2 Titan .... Blade Mcpx V2
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2 Re: Logo 10 3d mit HK 4025 Sinnfrei an 5S ??

Beitrag von 135erHeli »

Sinnfrei ist schonmal das du Kunstflug sagt und Halbsymetrische Blades fliegst :) Der Orbit geht mit Passemdem Ritzel an 6s schon sehr gut da is kein Scorpion von nöten.
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#3 Re: Logo 10 3d mit HK 4025 Sinnfrei an 5S ??

Beitrag von schöli »

Eindeutig ja.

nimm nen 3026 mit 1600 oder 1900KV (besser den letzten). Und halbsymmetrische Blätter taugen nur bedingt zum Kunstflug.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
xDominosteinx
Beiträge: 150
Registriert: 16.10.2010 13:18:58
Wohnort: Bernau

#4 Re: Logo 10 3d mit HK 4025 Sinnfrei an 5S ??

Beitrag von xDominosteinx »

Hallo

Der Orbit ist doch aber nur für 5S ausgelegt oder habe ich mich da verlesen?? Es gibt doch auch nen Video wo mit nem Logo 600se Low Rpm, soft 3d Geflogen wird. War das nur so ein Machbarkeitsdingens oder sind dann wiederum keine langen Flugzeiten möglich? Mir geht es darum das ich lange fliegen möchte ohne mir gleich zig Akkus zulegen zu müssen. Ich hatte zur Weihnachtszeit ein böses Erlebnis mit einem Lipo von mir. Zur Zeit fliege ich mit 2 Akkus a 4000mah knappe 18 min.


Grüße
Raptor 50 V2 Titan .... Blade Mcpx V2
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#5 Re: Logo 10 3d mit HK 4025 Sinnfrei an 5S ??

Beitrag von worldofmaya »

Warum willst du den Orbit austauschen?
Drehzahl hat der Orbit 20-10 wenn ich das richtig gesehen hab etwa 1070 bei 215g.

Ich würde als erstes einen Blick auf den 3026-1000 oder 1210kv werfen. Falls es unbedingt ein 402x sein soll, dann schau dir mal den 4020-1100 an -> http://www.scorpionsystem.com/catalog/m ... 20-1100KV/
Den habe ich im Logo 500 3D / 500 SE mit 550er Maniac und 600er Radix an 6s Lipos und an 8s LiFePos geflogen. Ging sehr gut und blieb dort relativ kühl für für einen Scorpion.
Den 3026-1000 hab ich im Protos 500 an 6s. An 6s 3000mAh mit 2,5 - 3min Flugzeit (~60A Dauerlast) fühlt sich der Motor sehr wohl, wird dabei gerade warm.
Meine Motoren müssen eher für hohe Ströme herhalten, bei niedrigen Strömen ging speziell der 4020-1100 sehr gut. Die 30er Serie kommt mir da wesentlich wärmer vor, ohne hohe Last.

Anmerkung... ob 5s oder 6s ist eigentlich nicht so wichtig. 5s bedeutet bei gleicher Performance höhere Ströme. Da du in die Richtung eh nicht willst wäre das nicht wichtig.
Zur Orientierung gibt es von Scorpion ein PDF mit den Daten in welche Richtung Scorpion selbst die Motoren einordnen -> http://www.scorpionsystem.com/files/dow ... 0Guide.pdf
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
xDominosteinx
Beiträge: 150
Registriert: 16.10.2010 13:18:58
Wohnort: Bernau

#6 Re: Logo 10 3d mit HK 4025 Sinnfrei an 5S ??

Beitrag von xDominosteinx »

Hallo

Also ich habe eigentlich nur ein Problem. Wenn der heli in Notsituationen (Heck zu mir ) runter kommt und ich ihn abfangen will habe ich das Gefühl das er mir durchsackt. Ok die Servos (hs 85 mg ) sind nicht die besten und allemal nur für schnellen Rundflug geeignet. Jedoch vermute ich das es der Motor ist. Oder aber die servos sind ja mit diesen Gummis und den Messinghülsen verbaut und irgendwie fühlt sich das alles wabbelig an. ich habe die Servos erst alle gewechselt und will nicht schon wieder neue Servos kaufen. Die 1350 von Savöx passen nicht in den Logo es sei denn ich dremel was wech.

@worldofmaja: danke für den Link


Grüße

Ps. wo ist der "danke button" :drunken:
Raptor 50 V2 Titan .... Blade Mcpx V2
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#7 Re: Logo 10 3d mit HK 4025 Sinnfrei an 5S ??

Beitrag von RedBull »

xDominosteinx hat geschrieben: Die 1350 von Savöx passen nicht in den Logo es sei denn ich dremel was wech.
Das ist so nicht ganz richtig, Mikado hat eigene Seitenteile für den Logo 10/400 in Programm die eigens für Futaba S9650 bzw. Savos SH-1350 gemacht sind!
http://shop.mikado-heli.de/e-vendo.php? ... 892&p=3892

Ich befestige die Servos mit dem Servoeinbausatz vom Protos, damit sitzen die Servos bombenfest!
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=775237#p775237

Der Skorpion 4025 passt nich in den Logo 10/400 ausser man bearbeitet die Seitenteile, ich finde ihn auch viel zu schwer für den Logo 400!
An 5S wäre für dich der perfekte Motor der MiniPyro mit 1400KV!

Grüße
Martin
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“