aggressives Steuerverhalten mit Beast und FF7 Futaba

Benutzeravatar
BlueHeli
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2011 13:50:17

#1 aggressives Steuerverhalten mit Beast und FF7 Futaba

Beitrag von BlueHeli »

Hallo Heli Gemeinde,

suche dringend Hilfe .

Hab zum ersten mal ein Microbeast im Einsatz (Version2 im Rex 450 pro) . Einstellung nach Anleitung und Taumelscheibermischer aus auf H1.( Setup zum 2. mal überprüft und Steuerverhalten auf normal eingestellt )

Nun reagiert der Heli auf die kleinste Steuerbewegung. Dachte zunächst es müste so sein.Jedoch hat heute ein Bekannter versucht den Heli zu fliegen ( erfahrener Pilot mit Best im EInsatz) allerdings meinte er, der Heli ist nicht steuerbar.


Nun hab ich das Forum hier und das beast Forum durchgestöbert und keine ähnlichen Probelme / Hilfestellungen gefunden .

Hat jemand von Euch eine Idee/ Tipp oder gar Lösung ?


Setup ist 450 pro
DS 410 Taumel ( auf 65 HZ gestellt )
Futaba FF 7
Regler Kontronik Jazz

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen

Danke
T-Rex 600 ESP FBL
T-Rex 500 ESP FBL
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#2 Re: aggressives Steuerverhalten mit Beast und FF7 Futaba

Beitrag von Raptor-Flyer »

Was meint er mit " nicht steuerbar " ? Reagiert er zu schnell auf steuerbewegungen, soll heißen bei kleiner Knüppelbewegung zu starken Ausschlag? Kannste mit Expo einstellen, mein ich
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
BlueHeli
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2011 13:50:17

#3 Re: aggressives Steuerverhalten mit Beast und FF7 Futaba

Beitrag von BlueHeli »

Ja , die kleinste Knüppelbewegung und er macht gleich einen Satz .

Ganz schlimm auf Nick und Pitch ,statt schweben braucht er ne Fläche vom einem Kubikmeter Luftraum .

Wir haben , entgegen der Bedienungsanleitung beast , auch Expo eingestellt hat nichts gebracht.
T-Rex 600 ESP FBL
T-Rex 500 ESP FBL
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#4 Re: aggressives Steuerverhalten mit Beast und FF7 Futaba

Beitrag von ColaFreak »

Beim Beast Setup steht doch dabei man soll für kleinere Helis (250er und 450er) Poti 1 und 2 etwas zurück drehen. Damit sollte das schon deutlich besser gehen.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#5 Re: aggressives Steuerverhalten mit Beast und FF7 Futaba

Beitrag von dilg »

Nimm den Servoweg (Roll/Nick/Gier) zurück - irgendwas um 50%.
Das mit Pitch wundert mich etwas, das Beast hat mit aggressiven Verhalten auf _Pitch_ wenig zu tun. Das liegt eher in der Drehzahl und den eingestellten Maximalpitch. Aber auch hier kannst du den Servoweg verringern.

Edit: oder ist irgendwas schwergängig?
lg michl
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#6 Re: aggressives Steuerverhalten mit Beast und FF7 Futaba

Beitrag von tinob »

Moin,
ich habe auch so einen Heli geflogen, FF7 Mini Titan, Beast.
Ganz komisches Flugverhalten.
Wir haben mit unterschiedlichen Blättern experimentiert drehzahlen usw.
Komischerweise ist das Verhalten zwar etwas besser geworden umso zahmer man das Beast eingestellt hat.
Aber es ist dann sehr schnell umgekippt, der Heli ist zwar nciht mehr so agressiv zu fliegen gewesen, man hat aber schnell gemerkt das die Regelkreise irgendwann so langsam waren das man den heli quasi übersteuert hat.

Daraufhin haben wir das beast wieder etwas härter gestellt, und am Sender die Ausschläge reduziert.

Eine endgültige Lösung ist das aber noch nicht.

Grüße Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#7 Re: aggressives Steuerverhalten mit Beast und FF7 Futaba

Beitrag von TheManFromMoon »

Was haste denn für nen Kopf verbaut?
Was haste für Blätter?
Welche Drehzahl wird geflogen?

Gruß
Chris
Benutzeravatar
BlueHeli
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2011 13:50:17

#8 Re: aggressives Steuerverhalten mit Beast und FF7 Futaba

Beitrag von BlueHeli »

Danke schon mal für die vieln Tipps

Kopf ist RJX

Blätter von Align 325 Pro Holz
Pitch ist auf -11und 11 eingestellt
Drehzahl haben wir nicht gemessen, allerdings verschieden Regleröfnung getestet von 55%-75%

Poti 1 und 2 hatten wir zurückgedreht hat gar nichts gebracht dann wieder auf Mittelstellung gedreht

Schwergänging scheint nichts zu sein .

Soll der Servoweg am Sender veränert werden ?

Der Kollege der heute geflogen ist hat die Version 1 und hat sonst keine Idee mehr gehabt was wir noch einstellen könnten .
T-Rex 600 ESP FBL
T-Rex 500 ESP FBL
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#9 Re: aggressives Steuerverhalten mit Beast und FF7 Futaba

Beitrag von Helix »

Hallo BlueHeli,

den Servoweg zu reduzieren halte ich für kontraproduktiv, da damit auch die Genauigkeit am Servo (Verlust an Auflösung) verlorengeht. Ich würde zunächst mal nach der Mechanik schauen. Und zwar nicht nach Schwergängigkeit sondern nach den Übersetzungsverhältnissen im Kopf bzw. der TS. Hast Du eine speziellen FBL-Kopf mit verlängerten Anlenkarmen montiert? Wenn nein würde ich zunächst mal die Blatthalter ändern bzw. Verlängerungen montieren. Dann solltest Du nach dem Anlenkpunkt am Servo schauen. Ggf. weiter innen einhängen, damit das Servo mehr Weg fahren kann. Letzlich sollte man den Servoweg weitestgehend nutzen und nicht irgendwelche Softwarebegrenzungen vornehmen. Ist die Mechanik in Ordnung sollte der Rest eigentlich kein Problem sein. Ich habe zumindest mit meinen Beastern noch nie die von Dir geschilderten Probleme gehabt.

Ein weiterer Punkt wären ggf. die Rotorblätter. Hast Du mal den Vorlauf der Blätter gemessen? Holzblätter in einem FBL-System sind nicht gerade 1. Wahl. Ein weiterer Ansatzpunkt wären die Servos. Zu den Align-Servos kann ich aber mangels Erfahrung mit diesen nichts sagen. Es sind Digital-Servos mit einer annehmbaren Stellgeschwindigkeit und -kraft. Die sollten eigentlich gehen - so sie denn technisch i.O. sind.

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#10 Re: aggressives Steuerverhalten mit Beast und FF7 Futaba

Beitrag von echo.zulu »

Die Holzies haben extrem viel Vorlauf und sind deshalb für FBL äußerst schlecht geeignet. Mach mal vernünftige CFK-Blätter (Align CFK, Curtis Youngblood Radix, Spinblades FBL, Blattschmied FBL) drauf.
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#11 Re: aggressives Steuerverhalten mit Beast und FF7 Futaba

Beitrag von randygerd »

Also ich stand daneben, als der erfahrene Testpilot abhob.
1-2mm am Knüppel ließen den Pro schon "tanzen."
An der Mechanik kann es nicht liegen, da ich die selbe Konfig mit MB (aber in Mode 1) mit höheren Drehzahlen fliege.
Bei mir sind keine Potis verdreht- alles auf Standard - Steuercharakteristik auf extrem
Rjx Kopf mit BS Ultra
Es muss also am MB (Version 2) oder Futaba Funke liegen
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#12 Re: aggressives Steuerverhalten mit Beast und FF7 Futaba

Beitrag von PICC-SEL »

Wie Egbert schon geschrieben hat, es werden die Blätter sein.
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#13 Re: aggressives Steuerverhalten mit Beast und FF7 Futaba

Beitrag von Idefix »

Ich würde auch sagen, das da ordentliche Blätter drauf gehören.
Die BS Ultra haben schon mal deutlich weniger Vorlauf als die Align Hölzer und die BS-FBLs haben noch weniger.


Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Benutzeravatar
BlueHeli
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2011 13:50:17

#14 Re: aggressives Steuerverhalten mit Beast und FF7 Futaba

Beitrag von BlueHeli »

Vielen Dank an alle,


werd schnellsten die Blätter tauschen .

Gruß

Helmut
T-Rex 600 ESP FBL
T-Rex 500 ESP FBL
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#15 Re: aggressives Steuerverhalten mit Beast und FF7 Futaba

Beitrag von Raptor-Flyer »

Wie misst man eig den Vorlauf??? Habs noch nie gemacht :oops:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“