IPhone 4 aus der USA

Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#1 IPhone 4 aus der USA

Beitrag von ChainMan »

Bin bald in der USA (Miami & LA) Urlaub machen und überlege mir ein IPhone 4 mit zu nehmen von dort. Nun meine Frage (dachte mir evtl. weiß das hier jemand auch) - geht das hier dann überhaupt mit meinem Vodafone Vertrag ?? FInde ich das dort an jeder Ecke ?? Hab scho im Internet gesucht nach Antworten, aber habe nichts gefunden was neue ist - Zeiten ändern sich ja. Und habe ja richtig gelesen bis 430.-€ darf ich waren von dort Zollfrei mit nehmen oder ??
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#2 Re: IPhone 4 aus der USA

Beitrag von tom550 »

geht, musst nur ein simlockfree nehmen.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Digger

#3 Re: IPhone 4 aus der USA

Beitrag von Digger »

Lohnt nicht, kannste auch hier kaufen.

Gibts massenweise bei Google zu.

Gerade im Garantiefall wäre es besser in Germany zu kaufen :wink: Billig isses ja nicht.....
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4 Re: IPhone 4 aus der USA

Beitrag von tracer »

tom550 hat geschrieben:musst nur ein simlockfree nehmen.
Yap, das ist wichtig.

AT&T entsperrt nicht, auch nicht, wenn der Vertrag abgelaufen ist.

Ich habe mir hier eins, lockfree, über O2 bestellt.
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#5 Re: IPhone 4 aus der USA

Beitrag von tom550 »

Digger hat geschrieben:Lohnt nicht, kannste auch hier kaufen.
Zeig mir hier ein simlockfreies neues IPhone 4 für unter 500 EURO und ich kauf sofort 10 Stück :wink:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#6 Re: IPhone 4 aus der USA

Beitrag von ChainMan »

Na das will ich au sehen wo ich die Preise bekomme für ein neues !

http://store.apple.com/us/browse/home/s ... OTY2ODA2OQ

O.K. Dank euch.. Dann hoffe ich noch das ich eines finde.
Gerade im Garantiefall wäre es besser in Germany zu kaufen
Sehe da keine Probleme mit Apple geht das weltweit.
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7 Re: IPhone 4 aus der USA

Beitrag von 135erHeli »

Wenn du es in US Kaufst ist es Defenitiv Billiger als Simlock Free als hier in DE da du den Preis in DE bezahlst den die dort in Dollar zahlen.Es gibt da aber noch den Black Sunday wo es dann nochmal Ordentliche Prozente gibt wann der genau ist oder ggf schon war kann ich dir jetzt nicht beantworten.Und mit der Garantie hast du keinerlei Probleme da Apple seit dem iPhone 4 World Wide Garantie übernimmt.

Edith
Zuletzt geändert von 135erHeli am 05.01.2011 10:01:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#8 Re: IPhone 4 aus der USA

Beitrag von ChainMan »

Na ich dachte bis 430.-€ kann ich alles mit nehmen ohne Probleme ?? Wenn ich nur das IPhone mit nehme wäre das ja dann unter dem Limit.. oder verstehe ich das falsch ??

Wie Black Sunday ?? Gibt es den öfters ??
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9 Re: IPhone 4 aus der USA

Beitrag von tracer »

135erHeli hat geschrieben:.Es gibt da aber noch den Black Sunday
Meinst Du evtl. Black Friday? Der ist nach dem Erntedankfest.
http://en.wikipedia.org/wiki/Black_Friday_(shopping)
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#10 Re: IPhone 4 aus der USA

Beitrag von 135erHeli »

Genau dann wars das :)
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#11 Re: IPhone 4 aus der USA

Beitrag von Hike-O »

Zolltechnisch kann es im Reiseverkehr sogar ganz hart kommen.

Denn alle technischen Gerätschaften die man mitnimmt, müssen eigentlich vorab dem Zoll gemeldet werden und bei Rückreise kann man dann entsprechend belegen, dass die Ware bereits bei Urlaubsbeginn im Besitz des Reisenden gewesen ist.
Aber normalerweise gibt es ja keine Probleme damit, es sei denn man hat sich zuvor schon etwas zu Schulden kommen lassen und die Zöllner fangen an zu suchen.

Keine Ahnung was das Iphone drüben kostet, aber umgerechnet sollte es die Wertgrenze für Reiseverkehr nicht überschreiten.
Unter Punkt 5 zu ist der Freibetrag in Höhe von 430€ genannt.
http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/a0 ... index.html
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#12 Re: IPhone 4 aus der USA

Beitrag von J.K »

tom550 hat geschrieben:
Digger hat geschrieben:Lohnt nicht, kannste auch hier kaufen.
Zeig mir hier ein simlockfreies neues IPhone 4 für unter 500 EURO und ich kauf sofort 10 Stück :wink:

Ich besorg dir soviele du willst! ;)
32GB in schwarz.

Ich selber bin von HTC überzeugt. Man hat viel mehr möglichkeiten und wird nicht von so einer BaumschulOS eingezwängt.
ANDROID FTW!

LG

:)
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#13 Re: IPhone 4 aus der USA

Beitrag von ChainMan »

Na ich habe zwei MacBook Pro's und arbeite schon immer mit OS - Windoff hasse ich auf den tot und da bietet sich das eher an bei Apple zu bleiben :mrgreen:
Denn alle technischen Gerätschaften die man mitnimmt, müssen eigentlich vorab dem Zoll gemeldet werden und bei Rückreise kann man dann entsprechend belegen, dass die Ware bereits bei Urlaubsbeginn im Besitz des Reisenden gewesen ist.
War letztes Jahr in Mexiko und da hatte ich au Laptop und Frauchen ihr IPhone dabei und wir wurden nie Kontroliert oder mussten/haben was angeben. Ma sehen wie das in Miami oder LA ist.
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#14 Re: IPhone 4 aus der USA

Beitrag von Hike-O »

Hallo ChainMan,

normalerweise macht der Zoll auf nicht so ein Fass auf.
Es geht auch mehr um die Fälle, in denen Reisende der festen Überzeugung sind, dass im Urlaub gekaufte Notebooks schon vor Reisebeginn besessen zu haben, es allerdings nicht nachweisen können. Hat man das entsprechende Formular vorab ausgefüllt, ergeben sich im Nachhinein keinerlei Schwierigkeiten und muss nicht erst noch beweisen, dass das Notebook evtl. doch nicht neu ist.
Kommt sehr häufig vor, dass niegelnagelneue Notebooks ohne jegliche Nutzungserscheinungen und amerikanischem Tastatur Layout als nicht im Urlaubsland gekauft deklariert werden.

Ich denke nicht dass Du da Probleme bekommen wirst.
Es sei denn Du hast den Koffer voll mit neuester Elektronik und willst durch den grünen (nichts zu verzollen) Durchgang.
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#15 Re: IPhone 4 aus der USA

Beitrag von RedBull »

Hi,

also soweit ich weiß gibt es das iPhone 4 hier in den USA offiziell auch nicht frei zu kaufen sondern nur mit Vertrag!
Um einen Vertrag abschließen zu können braucht man eine Social ID und einen Wohnsitz!

Sollte jemand einen anderen Weg kennen ich bin noch für eine Woche Florida wo übrigens geniales Flugwetter ist :mrgreen:

Grüße
Martin
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Antworten

Zurück zu „iOS & macOS“