Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Antworten

Wie hoch ist euer durchschnittlicher Tagesverbrauch (kwh)?

0-5
2
5%
5-10
9
24%
10-15
12
32%
>15
15
39%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 38

Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#1 Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von brenner »

Wir hatten im letzten Jahr durch jede Menge "Zubehör" im Haus einen Durchschnittsverbrauch von ca. 45kwh am Tag.

Über die Feiertage habe ich soweit alles heruntergefahren das wir wieder einen normalen Verbrauch erwarten sollten. Trotz dessen liege ich die letzten Tage um die 15kwh am Tag.

Ein bißchen davon kann ich mir noch zusammenrechnen:
-1,5 kwh Heizlüfter im Auto
-2,6 kwh Rechnerfarm
-0,6 kwh Umwälzpumpe
-1,2 kwh Aussenbeleuchtung
-1,5 kwh (geschätzt) Innenbeleuchtung, TV
-0,8 kwh Standby Festplattenrekorder
-0,5 kwh Haussteuerung (Zentrale und Aktorstandby)
-0,7 kwh Standby restliche Geräte

Dann bin ich bei grob 10kwh. Fehlen also noch 5kwh. Leider habe ich keinerlei Ahnung was die Pumpen für die Heizung und der Kessel selber verbraucht. Könnte das die fehlenden 5kwh erklären?


Na wie auch immer, wenn jemand seine Werte regelmässig dokumentiert und mal preisgeben kann als Vergleichswert wäre das super.
Zuletzt geändert von brenner am 06.01.2011 12:47:50, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Stromverbauch von Hausbesitzern...

Beitrag von frankyfly »

Pro Tag und Gerät weiß ich das nicht, aber wir liegen mit 3 Leuten bei Ca. 16KWh/Tag (etwas unter 6000/Jahr ) und finden das schon recht viel :roll:
brenner hat geschrieben:Fehlen also noch 5kwh
Was ist mit Kochen/Waschen?
Zuletzt geändert von frankyfly am 06.01.2011 12:18:43, insgesamt 2-mal geändert.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#3 Re: Stromverbauch von Hausbesitzern...

Beitrag von Agrumi »

13kWh/Tag für 2 personen, inkl. Werkstatt und elektrisch beheiztem Gewächshaus (1kW Heizung). :oops:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
fireball

#4 Re: Stromverbauch von Hausbesitzern...

Beitrag von fireball »

45kWh am Tag?!? Darf ich fragen, was Du mit der ganzen Rechenleistung machst? :D

Also wir sind nen 2-Personen-Mietshaushalt (deswegen stimm ich oben auch nicht ab, weil OT), und schon nicht gerade sparsam und kommen auf 6000kWh im Jahr...Viel zu viel, ich weiss... aber 16,5MWh sind ne Ansage...
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#5 Re: Stromverbauch von Hausbesitzern...

Beitrag von kawa-zx9r »

Haus mit 120m² - Jahresverbrauch ca. 4000kWh. (ca. 11kWh/Tag) Find ich auch schon zuviel. :roll:
Ich hab mein Aquarium in Verdacht. Wird demnächst mal einen Monat geloggt.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#6 Re: Stromverbauch von Hausbesitzern...

Beitrag von frankyfly »

kawa-zx9r hat geschrieben:Ich hab mein Aquarium in Verdacht
das kann man doch recht leicht ausrechnen wenn man die Leistungen kennt:
Filter läuft 24H und Licht wie eingestellt, was bleibt ist die Heizung aber so viel ist das dann auch nicht mehr und man kann es mit einem Schätzwert einbauen.
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#7 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von brenner »

frankyfly hat geschrieben:Was ist mit Kochen/Waschen?
Kochen kommt sehr selten vor und Waschmaschine läuft alle 6-7 Tage mal und verbaucht 0,85kwh. Vergessen habe ich natürlich noch Dauerverbraucher wie Kühlschrank und Gefrierschrank, beide bisher nicht durchgemessen.


Aber ich sehe das Werte zw. 10-20kwh anscheinend doch nicht so ungewöhnlich sind, das beruhigt mich schon Mal :D
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Feuerstein
Beiträge: 51
Registriert: 12.06.2009 20:57:43

#8 Re: Stromverbauch von Hausbesitzern...

Beitrag von Feuerstein »

Hallo,

hab im Monat 350...550 kWh Stromverbrauch im Haus (115m2). Abhängig von der Jahreszeit.
Die Aquarien meines Sohnes verbrauchen ca. 2...2,5 kWh am Tag, die habe ich mal gelogt.
Einsparmöglichkeiten gibt es einige, doch das sind nicht die Großverbraucher:
* Keller / Bastelraumlicht vergessen abzuschalten,
* Lötkolben steckt noch in der Dose (ich weiss, ist gefährlich ;-)),
* Ladegeräte im Bastelkeller eingeschaltet, jedoch ohne Funktion,
* Weihnachtsbeleuchtung, wie Baum, Lichterketten, Sterne außen etc.,
* Standby von Elektrogeräten in den Kinderzimmern, Wohnzimmer hat einen zentralen Schalter für einige Steckdosen.

Gruß
Fred
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#9 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von Sundog »

mietswohnung mit 85m², 2 personen und 2 katzen -> 3500 kw/h im jahr, macht 9,6 kw/h p.T.
das verbrauchen normal 2 erwachsene und 1 kind (lt. stomerzeugern) ;)
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#10 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von kawa-zx9r »

Hallo Frank,

ich hab mir doch extra so ein Verbrauchsmeßgerät gekauft. Ich will nicht schätzen :D
Das Ding hängt seit 3 Wochen an der Gefriertruhe mit ca. 120l Volumen. Verbrauch bis jetzt 12 kWh.
Das Gerät wird jetzt einfach mal durch ganze Haus gesteckt. Als nächstes kommt das Becken und die Unterhaltungselektronik dran.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#11 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von frankyfly »

kawa-zx9r hat geschrieben:Als nächstes kommt das Becken
Ich gehe davon aus das du dafür nicht das ganze Becken samt Unterschrank von der Wand abrücken musst :oops: :wink:
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#12 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von Agrumi »

brenner hat geschrieben: Fehlen also noch 5kwh.
an den geschirrspüler gedacht? :roll:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#13 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von kawa-zx9r »

frankyfly hat geschrieben:Ich gehe davon aus das du dafür nicht das ganze Becken samt Unterschrank von der Wand abrücken musst :oops: :wink:
Ach, die paar Kilo :drunken:
Hängt schon dran. Schau mer mal ...
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#14 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von Agrumi »

kawa-zx9r hat geschrieben: Ach, die paar Kilo :drunken:
was wiegen die fische eigentlich, wenn sie im wasser schwimmen? *duck* :mrgreen: :drunken: :drunken: :drunken:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#15 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von kawa-zx9r »

Das verhält sich ähnlich wie Flieger auf Laufbändern. :drunken:
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“