Seite 1 von 1

#1 Simprop Turn Left F5D Limited :D

Verfasst: 23.11.2005 00:32:08
von Pally
Hallo alle miteinander,

mein neues kleines Spassmaschinchen,

Spannweite: 1,225 m, Länge 75 cm, Gewicht mit Antrieb und Akku 908 g
Multiplex Permax 480 5-D mit 5,5x5,5" Latte, 3S1P 2000mAh, 29000 U/min bie 27A

geht ab wie die wilde Wutz (~180 km/h) und fliegt superenge Wenden, wie es sich für nen Pylonracer gehört.

Am Anfang ist die Geschwindigkeit schon eher beängstigend, man verfällt aber recht schnell in einen Rausch ...

Ich fürchte, daß das Geld, das ich in meinen nächsten Heli stecken wollte, jetzt für nen voll-CFK-F5D Pylon mit FAI-Antrieb draufgehen wird. Da gehen dann 320 km/h :D
Hoffentlich kommt der Bauhelm bald ...

Need for Speed!!!

So long,
Ulf

#2

Verfasst: 23.11.2005 01:13:38
von heliminator
Hi, hört sich nach nem scharfen Teil an... !! :P :P

#3

Verfasst: 23.11.2005 02:26:20
von Bosti
Ich fürchte, daß das Geld, das ich in meinen nächsten Heli stecken wollte, jetzt für nen voll-CFK-F5D Pylon mit FAI-Antrieb draufgehen wird. Da gehen dann 320 km/h
320 Klamotten das ist ja verflucht schnell!!! Kann mir gar nicht vorstellen das so ein Gerät dann noch kontrollierbar ist. Hab noch nie Fläche geflogen vielleicht deswegen...180 km/h finde ich schon schnell...

#4

Verfasst: 23.11.2005 06:58:35
von FreddyFerris
ein gutes auge und gute reflexe musst du haben... ist alles eine trainings sache :)

ist aber scon ganzs chön schnell ja ^^

Fred

#5

Verfasst: 23.11.2005 20:41:51
von Pally
Also die 180 sind schon ganz geil, aber wenn man mal Blut geleckt hat, dann muss es immer schneller werden ;)
Am schwierigsten ist es, die Fluglage zu erkennen. Die Kiste wendet nämlich fast auf der Stelle, da geht es sonst ganz schnell direkt zu Mother Earth.
Die Ruderausschläge habe ich vor dem Erstflug belächelt, 3,5 mm Höhe/4 mm Tiefe bei ner Ruderfläche von 1 x 20 cm. Das reicht aber bei der Geschwindigkeit und dem hinten liegenden Schwerpunkt für ultraenge Wenden. Auch um die Längsachse ist er mit 8mm/5mm Querruderausschlägen super agil, ich habe auf beide Funktionen 50% Expo, damit läßt sich eine Feinsteuerung gerade so bewältigen.

Der Start ist mit dem Konzept "Kleine Latte, hohe Drehzahl" auch recht kitzelig. Am Anfang fehlt halt der Schub, man muß die Kiste wie nen Speer schmeißen und dann im Sinkflug Fahrt aufnehmen. Das geht jedesmal so bis auf 50 cm Höhe runter, bevor es dann richtig rauf geht ;)

#6

Verfasst: 23.11.2005 21:33:25
von Crawler
nabend,
Die Ruderausschläge habe ich vor dem Erstflug belächelt, ...
jaja, so ging es mir zwar noch nicht als ich dieses las,
geht ab wie die wilde Wutz (~180 km/h)
aber als ich dann das las
Da gehen dann 320 km/h
mußte auch ich ein wenig lächeln. 8)

#7

Verfasst: 24.11.2005 01:59:53
von Pally
Warum?

Geschwindigkeit berauscht :D
Und ein F5D Pylon fliegt 4 km Rundkurs (+Wendestrecken) in weniger als 70 Sekunden. Die F5D Limited mit 540er Bürste brauchen bei guten Piloten auch nur knapp über 100 Sekunden.