Seite 1 von 2

#1 T-rex 250se Absturz,vermutlich BEC

Verfasst: 08.01.2011 09:53:34
von Tim V
Hallo Leute
Gestern bin ich mit dem T-rex 250Abgestürzt.
Ich habe ihn rümgeprügelt und hatte das gefühl das alle etwas verzögert kommt.
Dann hatte ich ihn auf den Rücken gelegt und er sakte einfach nach unten durch.Ich war ca.3-4Meter hoch.
Ich vermute das es das BEC war.
Der regler war danach sehr heiß.
Motor hat nicht abgeschaltet.
Komponenten:

Super Combo
Microbeast.

Gibt es einen Regler der ein höheres BEC hat?
MFG Tim V

#2 Re: T-rex 250se Absturz,vermutlich BEC

Verfasst: 08.01.2011 10:05:54
von ICE63
z.B. so etwas benutzen ? Weiß jetzt nicht genau, ob es direkt für den 250er geht.

Gruß

http://www.modellbau-franke.de/Pulso-UBEC-6V-3A

#3 Re: T-rex 250se Absturz,vermutlich BEC

Verfasst: 08.01.2011 10:07:52
von Juergen110
Hi Tim,
Tim V hat geschrieben:Gibt es einen Regler der ein höheres BEC hat?
MiniJazz einsetzen?

Oder ein ext. BEC, aber das ist beim 250er schon ein Platzproblem...



Tim V hat geschrieben:Ich habe ihn rümgeprügelt und hatte das gefühl das alle etwas verzögert kommt.
Und deine "Gefühle" ignorierst du natürlich vollständig.
Warum sollte man als ganzer Kerl und harteer Pilot auch auf seine Gefühle hören...... :shock: :oops:
:wink: :wink: :wink:

Nicht bös gemeint, aber genau DAS kommt eben dabei raus, wenn man merkt das was faul ist, es aber i-wie ignoriert, statt einen möglichen Fehler oder Ursache zu suchen :mrgreen:

#4 Re: T-rex 250se Absturz,vermutlich BEC

Verfasst: 08.01.2011 10:11:35
von Tim V
Danke ICE ich werde mir das wahrscheinlich bestellen.

Jürgen: Der Mini Jazz hat doch nur ein 1,5A BEC.Und ich habe gedacht das währe beim 250er normal weil manche schreien er währe nicht so direkt.

#5 Re: T-rex 250se Absturz,vermutlich BEC

Verfasst: 08.01.2011 10:23:54
von ICE63
Weiß nicht wieviel Volt das Akku vom 250er hat. Mußt Du mal schauen, es gibt schon UBEC für kleine Modelle.

#6 Re: T-rex 250se Absturz,vermutlich BEC

Verfasst: 08.01.2011 10:25:45
von Tim V
3S hat der kleine Rex.
Also passt das.

#7 Re: T-rex 250se Absturz,vermutlich BEC

Verfasst: 08.01.2011 10:31:40
von ICE63
Es gibt bestimmt auch bessere, ich würde ein UBEC Turnigy nehmen.

#8 Re: T-rex 250se Absturz,vermutlich BEC

Verfasst: 08.01.2011 10:34:50
von frankyfly
oder YGE 18 =: BEC: 5,5V , 2A Dauer, 4A Peak.

dann hat es auch gleich einen funktionierenden Gov (wobei man den Kleinen wohl eh besser 100-Flat fliegt,wegen leichtem Leistungsmangel :roll: )

#9 Re: T-rex 250se Absturz,vermutlich BEC

Verfasst: 08.01.2011 10:36:03
von Tim V
Aber der Align Regler hatte ja auch 2Amper.

#10 Re: T-rex 250se Absturz,vermutlich BEC

Verfasst: 08.01.2011 10:51:03
von Tim V
Hat der Align regler 2Amper kurz oder dauer?
Könnte ich den YGE nehmen?

#11 Re: T-rex 250se Absturz,vermutlich BEC

Verfasst: 08.01.2011 10:56:44
von frankyfly
der Align hat 2A Dauer und 3A Kurz.

Vorher würde ich jedoch schauen ob nicht irgendwo ein Problem mit einem der Servos vorliegt (Schweergängig, Mech. Blockade, zu hohe Ansteuerfrequenz ,...)

#12 Re: T-rex 250se Absturz,vermutlich BEC

Verfasst: 08.01.2011 17:22:08
von ICE63
Hallo Tim, ich meine aber ein externes BEC, also U BEC. Wenn Du einen Regler von YGE wählst ist das gut. Aber ich weiß nicht ob es von YGE ein externes BEC gibt.
Du meintest bestimmt den Regler. Denk auch dran, das bei niedrigen Temperaturen, die entladefreundlichkeit der LiPos nicht besonders sind, deshalb kann das auch eine Ursache beim 250er sein. Im Sommer sieht das schon anders aus.

Gruß

#13 Re: T-rex 250se Absturz,vermutlich BEC

Verfasst: 08.01.2011 19:26:26
von Tim V
Es kann doch nicht sein das ich der einzige bin der solche Probleme hat?!Oder!
Kann ich das UBEC im ersten Post benutzen?

#14 Re: T-rex 250se Absturz,vermutlich BEC

Verfasst: 08.01.2011 20:13:32
von rcflo
Ich glaub ja nicht, das es am BEC lag - ich hab mit meinen 3x 250er Rexen inzwischen über 550 Flüge durch und sowas noch nie erlebt.

Was ich aber gut kenne, dass sind kalte Akkus! Da ist dann nach wenigen Sekunden Flug plötzlich der Druck komplett weg und der Akku bricht zusammen.
Das passiert schon bei unter 10°C - die kleinen Akkus kühlen halt auch schnell aus, selbst wenn sie vorgewärmt wurden. Bei 0°C Außentemperatur und 15°C warmen Akkus kann es schon mal passieren, dass nach 30 Sekunden Schluß ist! Und dazu noch: je älter der Akku desto geringer die Leistungsreserven.

#15 Re: T-rex 250se Absturz,vermutlich BEC

Verfasst: 08.01.2011 21:19:10
von NOL3M
Nabend,
meiner Meinung nach war das nicht das BEC. Das steckt auch mal 4A kurzzeitig weg und soviel bekommst du beim kleinen Rex auch wenn er FBL ist nicht so schnell hin. Es sei denn eines deiner Servos hat einen Schlag weg.
Ich würde auf den Akku tippen, ansonsten, wie hast du den Regler festgemacht ? Es kommt schonmal vor dass Leute die Align Regler so fest anknallen per Kabelbinder dass es die Kühlplatte verschiebt, kann mit unter dann auch nen Kurzschluss und Reglerbrand zur Folge haben.

Grüße
Jan