Seite 1 von 1

#1 SLS Lipo mit 10000 mah

Verfasst: 08.01.2011 17:47:33
von zingerle2006
Hi leute möchte mir gern den Akku gönnen.SLS EP 10000mAh 6S1P 22,2V 25C/50C.
Da ich schon drei Akkus mit 5000 mah habe die aber nur 5,30 Minuten halten im 3 d würde ich den gern zum langflug benutzen.
Hat den 10000 mah sls jemand im Trex 600 im Einsatz. Flugzeit würde mich seh Interresieren .Nicht im 3d sondern
Normaler Rundflug da mussen ja ca 14 Minuten drinsein .
Danke an alle die sich melden............. :bounce:

#2 Re: SLS Lipo mit 10000 mah

Verfasst: 08.01.2011 17:53:22
von Crizz
Von den Maßen her wird das im 600er Rex schon arg eng, miss mal aus ob der überhaupt unterzubringen ist. Das nächste problem dürften die 1,5 kg Gewicht sein, mit ca. 1 kg dürfte der Rex gut balanciert sein, mit einem ganzen Pfund mehr in der Nase ist das schon heftig. Dafür dürften Flips schön knackig gehen ;) Als FBL wird es wohl ei geringeres Problem werden, da geht er halt beim Abheben kurz auf Nase und das Stabi hat bisl mehr Arbeit, für knackigen Rundflug und bisl Kunstflug geht das dann aber durchaus.

#3 Re: SLS Lipo mit 10000 mah

Verfasst: 08.01.2011 18:00:09
von zingerle2006
hi hast du ihn im gebrauch oder sin das nur ahnungen .
Habe den 600er FBL 3 G .Möchte kein 3d Fliegen nur Rundflug mit dem Akku .
Lange Flugzeit wehre super.

#4 Re: SLS Lipo mit 10000 mah

Verfasst: 08.01.2011 18:10:25
von trailblazer
Dann hol die halbsymmetrische Spinblades und schraub die Drehzahl runter! Um längere Flugzeiten zu bekommen, macht man seinen Heli leichter, nicht schwerer ;)
Mit so einem Monster wirst du nur arge Probleme mit dem Schwerpunkt bekommen...

#5 Re: SLS Lipo mit 10000 mah

Verfasst: 08.01.2011 18:14:06
von zingerle2006
Wen ich mit dem Akku Fliege hätte ich so 1600 bis 1700 upm eingestellt.
Also so wie das aussieht hat den keiner im trex muss wohl als Tester ran.
Danke

#6 Re: SLS Lipo mit 10000 mah

Verfasst: 08.01.2011 18:20:22
von Askalon
HI

doppelte Kapazität ist nicht doppelte Flugzeit.
wie gesagt,du schleppst nur mehr Gewicht mit, und deshalb bauchst du auch mehr Strom
kaufe dir lieber 2 normale und wechsel sie öfters.
Wie willst du den überhaupt draufbekommen, der ist ja zu gross?

gruss

#7 Re: SLS Lipo mit 10000 mah

Verfasst: 08.01.2011 18:58:50
von Crizz
Zingerle, ich hab keinen 600er Rex - ich hab aber schon genug Akkus in diverse Helis verpackt bzw. Feedbacks meiner Kunden, und da einige unsere 7s-5000 P-LiFe im 600er Rex fliegen weiß ich von denen, das es mit 162 x 68 x 55 mm gerade so mit der Haube paßt, und mit den 990 gr. der Schwerpunkt gut hinhaut, da der 600er wohl von Haus aus etwas Hecklastig ist. Der Rest ist kleines 1x1 ;)

Und wie André schon schrieb :
Für lange Rundflugzeiten einfach Drehzahl runter, da brauchst du keine 2100 am Kopf.

#8 Re: SLS Lipo mit 10000 mah

Verfasst: 29.01.2011 22:08:23
von TomA.
Hol Dir den 10Ah Akku wenn er in den Rex passt! Ist ein tolles Experiment. Ich schätze mal, Du kriegst mit 1200rpm 25min-30min Flugzeit hin. Falls mir das jmd. nicht glaubt: ich bin in meinen Heli-Anfangstagen immer mit sehr kleiner Drehzahl geflogen und habe mich über die kurzen Flugzeiten der anderen gewundert. Mit einem guten 5Ah Akku bin ich einmal 18:30min mit meinem 600er Rex im Bodenluftpolster geschwebt (mit sym. Blättern!). Ich habe damals versucht, die Flugzeit zu optimieren und nach einem möglichst guten Wirkungsgrad aller Komponenten gesucht. Wichtigstes Kriterium ist eine hinreichend kleine Drehzahl und darauf abgestimmte Getriebeuntersetzung (kleines Ritzel, passend zum Motor). Man sollte das Ganze nicht übertreiben, wegen der LiPo's. Ich habe das Ganze ziemlich systematisch mit UniLog untersucht und trage hier also nicht zu Legendenbildung bei ;-) Irgendjemand soll mit einem Maxi-Joker sogar mal 40min hingekriegt haben...
Da sich die Helimasse geschätzt um ca. 20% erhöht, wird sich die Flugzeit mit dem 1,5kg Akku gegenüber einem 1kg Akku sicherlich nicht verdoppeln, aber soviel weniger wird's dann auch nicht (doppelte Masse bei ein- und demselben Heli benötigt, in vernünftigen Dimensionen, grob doppelte Leistung beim ökonomischen Fliegen).
Viel Spaß beim Langzeitfliegen! Auf das es Dir nicht zu schnell langweilig wird.
Inzwischen bin ich mit meinen Flugzeiten seeeehr viel schlechter geworden, liege jetzt eher so bei 5min :-)

#9 Re: SLS Lipo mit 10000 mah

Verfasst: 29.01.2011 22:11:03
von Crizz
Tom, ich glaube nach wie vor das der Akku zu groß für den 600er Rex ist. Zumindest wird er ihn kaum mit Haube fliegen können. Von der Nasenlastigkeit zu schweigen. Das muß man dann für sich entscheiden, ob man damit leben und fliegen kann oder nicht. Wie schon geschrieben habe ich selber schon einige Helis mit zuviel Gewicht in der Nase erfolgreich geflogen - allerdings FBL.

#10 Re: SLS Lipo mit 10000 mah

Verfasst: 29.01.2011 22:18:42
von Armadillo
In das Standard-Chassis vom Rex passt der Akku auf keinen Fall! Und selbst wenn du ihn vorne auf die beknackte Akkurutsche bekommst musst du hinten mindestens 500g Blei hängen, weil er sonst total nach vorne wegkippt.

#11 Re: SLS Lipo mit 10000 mah

Verfasst: 10.04.2011 19:09:43
von TomA.
Hallo! Also heute wollte ich es wissen:

T-Rex 600 ESP
Plettenberg Orbit 25-10
14er Ritzel (gerade verzahnt)
60er Spinblades halbsymmetrisch
LiPo: 2x3.7Ah,1x6Ah, parallelgeschaltet (mit dickem Kondensator am Schluss)
1080rpm Kopfdrehzahl
4840g Abfluggewicht (keine Haube benutzt).

Schwebeflugzeit: 38min 53s !

VG
Tom