Align Steller BL25T Problem, Motorläuft kurz an, dann aus

Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#1 Align Steller BL25T Problem, Motorläuft kurz an, dann aus

Beitrag von ATK »

Hallo Freunde,

nach dem ich nun allmälich alle Teile für meinen Rexi habe, machte ich mich eben an die Programmierung des Reglers ran. Hat soweit auch geklappt, er initialisiert richtig, gibt die Einstellungen wieder usw.

Nun habe ich aber das Problem des ich, wenn ich den Motor anlaufen lassen möchte, von Norm auf GV-1 umschalte, läuft er kurz an auf einer sehr niedrigen Drehzahl, und bleibt nach zwei Sekunden wieder stehen. Wenn ich dann wieder auf Norm umschalte und zurück auf GV-1, das gleiche nochmal und der Motor bleibt wieder stehen. Ich komme einfach nicht weiter :(

Ich hoffe ihr könnt mir Helfen.
Funke ist die FX18 und Regler, wie gesagt der Standard Align Regler
Zuletzt geändert von ATK am 23.11.2005 20:54:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#2

Beitrag von ATK »

Bin dem Problem eben etwas näher gekommen. Muß wohl irgendwas schwergängig sein oder so. Wenn ich die Motorkabel Tausche, läuft er frei hoch, eben so wenn ich den Motor von der Mechanik getrennt habe. Bin eben am suchen was los ist
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Allergon hat geschrieben: wohl irgendwas schwergängig sein oder so. Wenn ich die Motorkabel Tausche, läuft er frei hoch,
Yap, dann dreht er ja nur in den Freilauf.

Der Rotor sollte sich mit der Hand schon recht leicht drehen lassen.
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#4

Beitrag von ATK »

Jo, und da liegt mein Problem. Meiner Meinung nach läuft da alles schön frei. Habe eben mal getestet, habe den Motor starten lassen, und den Rotor von Hand noch bisschen angeschuckt. Und siehe da, er dreht hoch.

Aber wie gesagt finde ich das es schön frei läuft.

Was mir auch aufgefallen ist, das der Motor, wenn er anlaufen sollte, ruckelnd in beide Richtungen dreht.
Nun, das kenn ich von meinem ECO, da passiert das am anfang manchmal auch, aber der Motor dreht dann hoch. Beim Rex nicht, es seiden ich helfe
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Welcher Motor?
Welcher Regler?
Wenn es ein JAZZ mt einem FW ist, Version 6 nehmen.

Wenn es ein Tsunami ist: Warten, bis skysurfer sich meldet.

Ansonsten: *daumendrück*
Benutzeravatar
wolferl
Beiträge: 114
Registriert: 06.10.2005 09:49:13
Wohnort: Saalfelden am Steinernen Meer

#6

Beitrag von wolferl »

@tracer
Regler hat er doch geschrieben: Align Standard, also BL25T

@allergon
Du schreibst dass der Motor machmal ruckelt statt anzulaufen.
Check mal, ob alle 3 Kabel _wirklich_ Kontakt haben. Das klingt nämlich so, wie wenn nur 2 Phasen Saft bekommen. Evtl schlecht Lötstelle oder so.

HTH
Wolferl
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#7

Beitrag von ATK »

@tracer
ist der BL25T Align Steller, und der 420LF Motor
(Sorry, habe in der Überschrift Regler anstatt Steller geschrieben. Ich Korrigiere das Sofort)

@wolferl
Kontakt ist da. Wie gesagt scheint alles zu stimmen
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

wolferl hat geschrieben:@tracer
Regler hat er doch geschrieben: Align Standard, also BL25T
Das wäre dann ein Steller. Kein Regler.
Gaskurve programmiert? Setz mal bei GV1 alles auf 100% und probier mal. Pass aber auf, daß der Sanftanlauf programmiert ist und der Motor in die richtige Richtung läuft. Rotorblätter zum Testen abmachen!

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

Wenn er sich jetzt nicht rührt, probier das Gleiche mit allen GV1 Punkten auf -100 ! Wenn er jetzt anläuft, ist der Servoweg vom Gaskanal verpolt.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#10

Beitrag von ATK »

Hatte eben alles auf 100%, gab keine Veränderung. Allerdings hatte ich die Hauptrotor Blätter dran.

Nun habe ich die Blätter weg gemacht, danach lief er hoch.
Jetzt bin ich verwirrt, die Mechanik läuft gut, aufjedenfall aber gut genug das er normal funktionieren sollte. Aber irgendwo muß der Wurm drin sein damit er nicht hochfährt
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#11

Beitrag von ATK »

Das mit den -100 habe ich auch schon versucht, klappt auch nicht.
Irgendwie scheint etwas beim Startversuch des Motors nicht hin zu hauen :?
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#12

Beitrag von Chris_D »

Kann man das Steller Timing auf "High" ändern? Hab mal wo gelesen, daß er damit besser läuft...

Letzte Möglichkeit, die mir einfällt: Ritzel zu gross. Nimm mal 2 Zähne kleiner und probier damit.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#13

Beitrag von ATK »

Hatte das Timing schonmal auf High, brachte nix. Das Ritzel ist das 13Z, ich Versuch Morgen noch paar Sachen die mir einfallen, und werde dann das mit dem Ritzel noch Versuchen

Danke für eure Hilfe, wenn jemand noch was einfällt, immer Melden :wink:
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#14

Beitrag von ER Corvulus »

Riemen zum Heck verdreht oder zu stramm? Zahnflanken-Spiel hast auch ein bischen? (sollte ein Streifen Papier noch stramm durchpassen - an der Stelle, wo das HZR den größten Schlag Richtung Motor hat)
Klemmring der HRW nicht zu stramm festgemacht? Sollte zwar kein Axial-Spiel haben, aber auch nicht auf Druck sitzen

Grüße Wolfgang
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#15

Beitrag von Agrumi »

moin,

akku leer oder falsche zellenzahl im steller eingestellt?
dadurch würde der steller bei belastung sofort abschalten um den akku zu schonen. :roll:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“