Seite 1 von 2

#1 Kabel im Rumpf befestigen

Verfasst: 10.01.2011 15:04:14
von kortos
Hallo,
für meine EC145 muss ich die Kabel der Beleuchtungsanlage sauber im Rumpf verlegen und befestigen.
Wir habt Ihr die Kabel bei euch im Rumpf befestigt (Sekundenkleber, Heißkleber, .... ???? )

Danke :)

#2 Re: Kabel im Rumpf befestigen

Verfasst: 10.01.2011 15:18:34
von EagleClaw
Sekundenkleber klebt sehr gut aber ist nicht mehr demontierbar, da dir dabei dann die Kabel zerreißen.
Klebeband geht temporär gut, hat aber die Neigung sich wieder zu lösen.
Ich nehme für sowas UHU Alleskleber. Der bleibt nach dem Aushärten flexibel, verklebt die Kabel sehr gut und läßt sich mit etwas Kraftaufwand wieder demontieren (abziehen), ohne die Kabel zu zerstören. Also mit Klebeband die Kabel halbwegs positionieren, Kleber an einigen Punkten drauf und aushärten lassen. Klebeband wieder runter und gut ist.

#3 Re: Kabel im Rumpf befestigen

Verfasst: 10.01.2011 15:26:08
von Armadillo
Wie schauts mit Heißkleber aus, hält der?

#4 Re: Kabel im Rumpf befestigen

Verfasst: 10.01.2011 15:27:27
von EagleClaw
Da ich keinen Heißleber habe, habe ich das noch nie probiert. Auf Kunststoffrümpfen wird er nicht halten, auf GFK-Rümpfen kann ich es nicht genau sagen. Probier es doch mal aus.

#5 Re: Kabel im Rumpf befestigen

Verfasst: 10.01.2011 15:29:32
von Heli Up
ja Heißkleber geht, nehme ich eigentlich auch immer

#6 Re: Kabel im Rumpf befestigen

Verfasst: 10.01.2011 15:31:12
von borstel
Also ich hab bei meinen GFK Rumpf Heißkleber genommen ...der hält bis jetzt super :wink:

#7 Re: Kabel im Rumpf befestigen

Verfasst: 10.01.2011 15:38:49
von kortos
Okay, danke euch allen, dann verwende ich auch nen Heißkleber :)

#8 Re: Kabel im Rumpf befestigen

Verfasst: 10.01.2011 15:43:07
von yogi149
Hi
kortos hat geschrieben: dann verwende ich auch nen Heißkleber
aber bitte ganz sparsam verwenden, sonst schmilzt nämlich die Isolation durch. :(
Oder Silikon isoliertes Kabel nehmen, aber das ist meist schon ziemlich übertrieben für die LEDs.

Ich würde eher Silikon oder UHU nehmen.
Oder mit Harz einen öffenbaren Kabelbinder in den Rumpf kleben.

#9 Re: Kabel im Rumpf befestigen

Verfasst: 10.01.2011 16:50:16
von haihappen
Habe am WE auch die Kabel in meinem Airwolf mit Heißkleber verlegt.
Isolierung ist nicht geschmolzen. Beleuchtung funktioniert!

#10 Re: Kabel im Rumpf befestigen

Verfasst: 10.01.2011 17:28:21
von satsepp
Ich nehme auch immer Heißkleber, und im Heckrohr Beispielsweise lasse ich das reintropfen.. mit etwas Übung geht das recht zielgenau.

Sepp

#11 Re: Kabel im Rumpf befestigen

Verfasst: 10.01.2011 18:01:01
von tazmandevil
Ich denke um die Isolierung schmelzen zu lassen benötigt es ein wenig mehr hitze. Da würde ich mir keine sorgen machen

#12 Re: Kabel im Rumpf befestigen

Verfasst: 10.01.2011 18:18:34
von yogi149
tazmandevil hat geschrieben:benötigt es ein wenig mehr hitze
wie du meinst.
Der normalen Kabelisolierung (nicht Silikon) reichen die 200° der meisten Klebepistolen allemal aus.
Standard-Isolierung muss nur 85° aushalten können.

#13 Re: Kabel im Rumpf befestigen

Verfasst: 10.01.2011 18:24:00
von kortos
Ich denke bei einer ordentlichen Ladung Heißkleber bekommt man die Kabelisolierung schon beschädigt.
Gerade weil die Leitungen für die Beleuchtung extrem dünn ist. Ich werde minimal den Heißkleber aufbringen (vorher teste ich das an einem Reststück).

#14 Re: Kabel im Rumpf befestigen

Verfasst: 10.01.2011 19:29:36
von satsepp
Bei mir sieht das dann Beispielsweise so aus.

Sepp

#15 Re: Kabel im Rumpf befestigen

Verfasst: 10.01.2011 19:36:05
von NOL3M
Schön gekürzt rechts :mrgreen: