Seite 1 von 2

#1 Logo 600 Heck dreht weg

Verfasst: 16.01.2011 20:31:38
von Armadillo
Hi zusammen,

ich hab mit meinem Logo 600 das Problem, dass sich mein Heck in manchen Figuren einfach weg dreht. Heute in nem stark gepitchten Flip mit Vorwärtsfahrt z.B. um fast 180°. Außerdem kommt das Heck in der Vorwährtsfahrt links rum, also mit dem Rotor und entgegen des Drehmoments des Motors nicht rum, sondern bleibt bei ca. 60° stehen. Auf die andere Seite funktioniert es.
Mein Heckservo ist ein SH-1290MG von Savöx.
Der erste Tipp waren größere Heckblätter, aber ich habe schon 95er EDGE auf dem Heck und fliege am Hauptrotor Umdrehungen von 2070-2320 (heute gemessen). Da sollte ja eigentlich genug Druck vorhanden sein.
Die Wege der Heckschiebehülse sind eigentlich in Ordnung und nicht zu groß eingestellt.
Das vStabi hat übrigens die v5 drauf.
Ein weiterer Tipp war ein anderes Servo. Mit dem 251BLS haben die Leute wohl solche Probleme nicht, wobei ich natürlich nicht weiß, ob diese Pauschale Aussage wirklich so zutreffen kann. Ich könnte von einem T-Rex 600 (dem meiner Freundin [sie bestand auf die Nennung, Frauern halt... :lol: ]) mal ein Thundertiger DS0606 ausleihen um das mal zu testen, ob es ähnliche Probleme hat. Wenn nicht wäre wohl ein neues Servo angebracht.

Ich bin etwas ratlos und frustriert, weil der Logo sonst mittlerweile eigentlich echt sehr schön fliegt und ich langsam mal einige Figuren ausprobieren möchte. Aber TikToks mit nem rausdrehenden Heck testen find ich net so prickelnd.

Vielleicht hat mir ja jemand nen Rat, oder ne Idee, ob ich am vStabi ne Einstellung vornehmen kann, die dieses seltsame Verhalten löst.

Vielen Dank schon mal im Voraus. :)

Grüße

#2 Re: Logo 600 Heck dreht weg

Verfasst: 17.01.2011 10:04:38
von Armadillo
Ich hab da mal was im Nachbaruniversum gefunden:
http://www.rc-heli.de/board/showpost.ph ... stcount=19

Vielleicht hilft das ja. :)

#3 Re: Logo 600 Heck dreht weg

Verfasst: 17.01.2011 10:11:53
von Fabi-1980
Ich hatte die selben oder ähnliche Probleme mit meinem Logo Heck...
Habe mal testweise die 105 Edge drauf geschraubt und es war wie wechgeblasen bei selber einstellung.... :bounce:
Habe allerdings das BLS 251 drauf was aber nicht ausschlagebend sein sollte, sollte mit dem Savox auch kein Thema sein.

Kannst es ja mal testen wie im Nachbar Universum beschrieben....
Und dann bitte berichten :wink:

Gruss aus HH
Fabi

#4 Re: Logo 600 Heck dreht weg

Verfasst: 17.01.2011 11:00:52
von ChainMan
Hatte das auch schon zwei mal im Rückwärts Looping das mir das Heck (105EDGE) 1/4 weg gedreht hat - aber ich glaube bei mir war es eher der lockere Riemen.

#5 Re: Logo 600 Heck dreht weg

Verfasst: 17.01.2011 11:26:39
von Armadillo
Also an den Heckblättern kanns eher nicht liegen denke ich. Nen Kumpel hier fliegt im Verein und da fliegen se auch oft problemlos die 95er Blätter. Allerdings wohl alle am 251BLS. :(
Den Riemen würde ich mal ausschließen, weil das Heck schon bei relativ langsamer Vorwärtsfahrt nicht mehr linksrum kommt und die Spannung habe ich auch etwas den Temperaturen angepasst, das sollte eigentlich schon ok sein.

#6 Re: Logo 600 Heck dreht weg

Verfasst: 17.01.2011 12:05:46
von LeechesX
Hat was mit dem Servo zu tun.
Ich hatte das gleiche Phänomen. Dann habe ich das 1290MG durch das BLS251 ausgetauscht, und Ruhe war.

#7 Re: Logo 600 Heck dreht weg

Verfasst: 17.01.2011 12:07:05
von Armadillo
*seufz* Aber das ist doch so teuer... :cry:

#8 Re: Logo 600 Heck dreht weg

Verfasst: 17.01.2011 12:08:11
von Fabi-1980
Basar Suche

Vieleicht haste ja Glück :wink:

#9 Re: Logo 600 Heck dreht weg

Verfasst: 17.01.2011 12:13:04
von Armadillo
Ja mal sehen, vielleicht macht mir mein Dealer auchn guten Preis. :D

Ich werd aber trotzdem mal noch die Heckschiebehülse testen, vielleicht ist das Problem ja doch günstiger lösbar. :)

#10 Re: Logo 600 Heck dreht weg

Verfasst: 17.01.2011 12:27:34
von tom550
Man beachte nur, dass das alte 251er nur 5V-fähig ist.

#11 Re: Logo 600 Heck dreht weg

Verfasst: 17.01.2011 12:40:29
von Armadillo
Fliegen trotzdem alle mit 6V ohne Probleme soweit ich das mitbekommen hab. ;)

#12 Re: Logo 600 Heck dreht weg

Verfasst: 17.01.2011 12:42:10
von ColaFreak
Probier doch erstmal mein Servo aus ;). Das ist auch stärker und mein Rex kommt damit auch immer rum ;).

#13 Re: Logo 600 Heck dreht weg

Verfasst: 17.01.2011 17:03:09
von LeechesX
tom550 hat geschrieben:Man beachte nur, dass das alte 251er nur 5V-fähig ist.

Ich habe mal wo gelesen, dass es einen Brief von offizieller robbe Seite gibt, dass die BLS251 alle 6V fähig sind.

#14 Re: Logo 600 Heck dreht weg

Verfasst: 17.01.2011 17:19:21
von Armadillo
Naja, ich hab mal nachgelesen. Der Sinn dahinter ist wohl, dass die angegebenen 4,8V die eines Akkus mit Nennspannung sind. Das Servo verträgt aber problemlos auch bis zu 6V, weil dort die Ladeendspannung eines "4,8V"-Akkus liegt. ;) Einige (die, die zur Sicherheit nachgefragt haben) haben wohl auch offiziell von Robbe mitgeteilt bekommen, dass die bis zu 6V kein Problem sind. Allerdings dürfen es wohl auf keinen Fall mehr sein.

#15 Re: Logo 600 Heck dreht weg

Verfasst: 17.01.2011 17:36:14
von PeterLustich
Ich fliege ja das Savöx 1290 auf meinem 600 SE und hatte nie Probleme mit dem Heck, es hielt im Grunde von Anfang an wie angenagelt. Allerdings habe ich dann irgendwann auf v5 Pro aktualisiert und der Ärger ging los. Mein Heck hat sich zwar nie so doll rausgedreht wie du es schilderst, aber mit v5 habe ich das Heck von meinem 600 SE einfach nicht mehr so bombig hinbekommen wie es seinerzeit mit v4 war. Ich habe alles ausprobiert, von größeren Hecklatten, bis hin zu unendlich vielen Einstellversuchen, doch ich habe das Heck nicht wieder zufriedenstellend hinbekommen - mit v4 war es einfach tausendmal besser. Also bin ich wieder zurück auf v4 - ohne was anderes zu ändern - und was soll ich sagen, das Heck steht wieder wie ne 1. :roll:

Zum Riemen: Ich fliege immer mit viel zu lockerem Riemen. Man hört den bei mir eigentlich immer klingeln, aber das Heck hält trotzdem perfekt. Den einzigen Unterschied den ich bislang feststellen konnte war, lockerer Rimene: lange Flugzeit, strammer Riemen: weniger Flugzeit. Sonst keinen Unterschied.

Wenn du testweise nen 251 bekommen kannst, würde ich das auch als erstes ausprobieren, allerdings funktioniert es definitv auch sehr gut mit dem Savöx - PICCSEL fliegt seinen Logo u.a. auch mit dem Savöx und sein Heck steht auch wie ne 1. Ansonsten würde ich alles mechnische nochmal prüfen. Da du ja wahrscheinlich das blaue Stabi hast kannst du aber nicht auf v4 gehen... :roll:

Viel Erfolg auf jeden Fall!