Hobbyking Cierva Tragschrauber

Antworten
Benutzeravatar
hefranck
Beiträge: 399
Registriert: 18.07.2007 14:11:49
Wohnort: Ritterhude

#1 Hobbyking Cierva Tragschrauber

Beitrag von hefranck »

Moin!

Seit ein paar Tagen kämpfe ich mit dem Bau eines Tragschraubers von Hobbyking.
Das Teil kam ohne Anleitung und im Internet habe ich auch nur dürftige Infos gefunden.
Hat von Euch schon jemand so ein Modell gebaut und vielleicht sogar eine brauchbare Bauanleitung oder hilfreiche links gefunden?

Bin für jeden Tip dankbar.
Gruss
Hermann
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: Hobbyking Cierva Tragschrauber

Beitrag von torro »

Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
hefranck
Beiträge: 399
Registriert: 18.07.2007 14:11:49
Wohnort: Ritterhude

#3 Re: Hobbyking Cierva Tragschrauber

Beitrag von hefranck »

Flo, Danke!

den ersten link kannte ich noch nicht und der enthält ein paar sehr gute Tips!
Gruss
Hermann
Benutzeravatar
bzfrank
Beiträge: 531
Registriert: 16.07.2008 01:02:46
Kontaktdaten:

#4 Re: Hobbyking Cierva Tragschrauber

Beitrag von bzfrank »

Hi,

auch

http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1319126

Er (und die anderen ähnlicher Bauart, erkennbar am Kopf) ist übrigens von einem Chinesen namens Tian Sheng, wird nun halt auch vom Hobbykönig verkauft. Hier gibts sie auch noch:

http://rc-autogyro.blogspot.com/

Ansonsten frag mich einfach. Ich habe zwar nicht den Cierva, sondern seinen grösseren Bruder Cooler aber die schenken sich wenig.

http://www.rc-network.de/forum/showthre ... ET-Flasche

Fliegt gut...

http://www.youtube.com/watch?v=7Vgz91IoBag

Grüße

Frank
Benutzeravatar
hefranck
Beiträge: 399
Registriert: 18.07.2007 14:11:49
Wohnort: Ritterhude

#5 Re: Hobbyking Cierva Tragschrauber

Beitrag von hefranck »

Frank, auch Dir Danke für die links!

Ich hab das Teil jetzt bis auf die Elektronik zusammen.
Gruss
Hermann
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#6 Re: Hobbyking Cierva Tragschrauber

Beitrag von torro »

mach doch ma n paar fotos!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
hefranck
Beiträge: 399
Registriert: 18.07.2007 14:11:49
Wohnort: Ritterhude

#7 Re: Hobbyking Cierva Tragschrauber

Beitrag von hefranck »

jo, hier eien paar Bilder!

Noche ne Info für potentielle Nachbauer vorweg.
Das zentrale Bauteil mit Hauptrotormast und Servoträger ist bei meinem Modell in der Qualtätstufe "Kanckwurst" ausgeführgt. Der Hauptrotormast ist mir beim Einpassen des Bausteils schon weggeknickt. Im Nachherein muss ich sagen " zum Glück". Denn erst im Vergleich zur 8x8mm Leiste aus dem Modellbauladen hab ich gemerkt welch schlechte Holzqualität Hobbyking an dieser Stelle verbaut hat. Also das Teil würde ich vorsorglich tauschen.

Die Montage des gesamten Bauteile mittels der bereits vorhandenen Einschlagmuttern war mir nicht möglich. Das Metallgewinde war von mieser Qualität. Ich habe die Einschlagmuttern entfernt und das Bauteil mit Inbusscharuben und großen U-Scheiben montiert.

Ansonsten war ich über die Qaulität des Modells positiv überrascht. Bis auf die fehlenden Montageanleitung ist das ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
IMG_8030.jpg
IMG_8030.jpg (319.61 KiB) 1617 mal betrachtet
IMG_8031.jpg
IMG_8031.jpg (355.01 KiB) 1619 mal betrachtet
IMG_8032.jpg
IMG_8032.jpg (337.65 KiB) 1619 mal betrachtet
IMG_8033.jpg
IMG_8033.jpg (350.3 KiB) 1618 mal betrachtet
IMG_8034.jpg
IMG_8034.jpg (293.28 KiB) 1619 mal betrachtet
Gruss
Hermann
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#8 Re: Hobbyking Cierva Tragschrauber

Beitrag von torro »

sieht toll aus!
aber holperpiste ist bei den rädchen nicht drin, oder?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
hefranck
Beiträge: 399
Registriert: 18.07.2007 14:11:49
Wohnort: Ritterhude

#9 Re: Hobbyking Cierva Tragschrauber

Beitrag von hefranck »

so, jetzt habe ich mich ans Programmieren gewagt und meine gefüchrtetet Futaba T 8 zur Hand genommen.

dann:

was ist das denn eigentlich? ein Heli oder ein Flächenflieger

habt Ihr einen Tip für mich wie ich da rangehe?
Gruss
Hermann
fireball

#10 Re: Hobbyking Cierva Tragschrauber

Beitrag von fireball »

Fläche. Die beiden Servos für den Rotor wären das Querruder. Imho.

Erm... wobei... der Kopf ist in alle Richtungen schwenkbar? Das wird interessant zu mischen... :D
Zuletzt geändert von fireball am 21.01.2011 15:48:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#11 Re: Hobbyking Cierva Tragschrauber

Beitrag von frankyfly »

Ich würde es mal im Flächenprogramm mit "Delta-Programm" oder "V-Heck" probieren
Aeroworker

#12 Re: Hobbyking Cierva Tragschrauber

Beitrag von Aeroworker »

Ich würde Segler oder Motormodell nehmen, vermutlich 1 Quer, das Gerät wird nur über die 2 Servos zum "Tragrotor" gelenkt? Seitenruder ausgenommen.

hmpf, ich schreib zu langsam, übernimm den Tip von Frankyfly :D
Benutzeravatar
hefranck
Beiträge: 399
Registriert: 18.07.2007 14:11:49
Wohnort: Ritterhude

#13 Re: Hobbyking Cierva Tragschrauber

Beitrag von hefranck »

danke für die Tips.

An ein V-Leitwerk hatte ich auch schon gedacht. So etwas habe ich allerdinge noch nicht programmiert, ( bislang nur Heli)

Werde es mal probieren.
Gruss
Hermann
Aeroworker

#14 Re: Hobbyking Cierva Tragschrauber

Beitrag von Aeroworker »

V-Leitwerk passt auch nicht, nimm Motormodel, "Nurflügel" und für Seite legst du dir den entsprechenden Knüppel auf Kanal 4. Wenn du mode 2 fliegst.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“