Kalte Lötstelle beim Mircobeast?

Antworten
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#1 Kalte Lötstelle beim Mircobeast?

Beitrag von chrischan57 »

Hab´seit längerem Probleme mit Servozucken beim Beast. Hab´s bisher auf Vibrationen geschoben und ne Menge Teile getauscht. Inzwischen hab ich festgestellt, dass es auch bei Motorstillstand zu Zuckungen auf dem Servo kommt, das an Kanal 3 angeschlossen ist. Man kann es herbeiführen indem man an dem entsprechenden Kabel "rührt".

Schon jemand soetwas gehabt?

Chrischan
Zuletzt geändert von chrischan57 am 18.01.2011 13:36:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: Kalte Lötstelle baim Mircobeast?

Beitrag von torro »

hört sich definitiv danach an, daß es vom beast kommt.

du hast bestimmt schon ein anderes servo an kanal getestet, oder?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#3 Re: Kalte Lötstelle baim Mircobeast?

Beitrag von LeechesX »

Bei uns am Platz hatte ein Vereinskollege ein ähnliches Problem.

Microbeast war nur als Gyro im Radikal G30 montiert. Sobald der Motor gestartet wurde haben ALLE LED´s wie wild angefangen zu blinken und zu flattern. War wirklich komisch. Bei uns lag die Vermutung nahe, dass es der Jeti Empfänger in Verbindung mit dem Beast war.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#4 Re: Kalte Lötstelle beim Mircobeast?

Beitrag von chrischan57 »

Fliege Spektrum AR 7000 und 6200 hab ich auch schon probiert. Das komische ist ja das er ne ganze Zeit problemlos flog. Plötzlich war es dann vorbei mit dem Frieden.

Chrischan
Zuletzt geändert von chrischan57 am 18.01.2011 13:53:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#5 Re: Kalte Lötstelle baim Mircobeast?

Beitrag von chrischan57 »

Servos hab ich schon unterschiedliche dran gehabt, anderen Empfänger, Patchkabel getauscht, Stromquelle gewechselt, Kugellager erneuert, sowohl Motor als auch Starterwelle.

So langsam fällt mir nichts mehr ein.

Chrischan
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#6 Re: Kalte Lötstelle beim Mircobeast?

Beitrag von torro »

beast tauschen :drunken:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#7 Re: Kalte Lötstelle beim Mircobeast?

Beitrag von chrischan57 »

beast tauschen
Nu...

Chrischan
Benutzeravatar
xecon
Beiträge: 375
Registriert: 06.09.2009 22:39:03
Wohnort: Wien

#8 Re: Kalte Lötstelle beim Mircobeast?

Beitrag von xecon »

Ab 20 grad abwärts hab ich bemerkt das das fulgverhalten sich stark verschlechtert hat, mein letzter flugvrsuch bei 10 grad war dann bis jetz auch der letzte.. Allein beim Drehzahl hochfahren hätt's ihn schon umgeschmissen, voll Nick und Roll.. Einschicken wär wohl noch ne Lösung.. =\
T-Rex 450 Sport - EDGE FBL, RJX, Starrantrieb, TS: HS 5065MG, Heck: BLS 257, microBeast, Jazz 40 LV, Align 3500KV, CanoMod Phantom
Logo600 SE - EDGE FBL, TS: BLS451, Heck: BLS 254, V-Stabi ♥, Jive 80 HV, Pyro 700-45, CFK-Chassis

T8FG

Hands off from rotating parts, because your hands are worth gold!
..ich kann alles Steuern, gib mir nur die Fernbedienung :lol:
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#9 Re: Kalte Lötstelle beim Mircobeast?

Beitrag von ColaFreak »

Also generell gibt es wohl keine Kälteprobleme, meine Beaster flogen beide bei -5 Grad ohne Probleme. Aber das was du schilderst klingt nach einem Defekt. Ich würde eventuell einmal versuchen die Firmware neu aufzuspielen vielleicht hat die ne Macke und wenn das nichts hilft einschicken.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#10 Re: Kalte Lötstelle beim Mircobeast?

Beitrag von satsepp »

Mein Beast hat schon 3 böse Crashes, kenne solche Probleme nicht.
1 x war ein Servo nicht angeschlossen, ging aus der Servoverlängerung raus das Kabel
1 x Nicht ganz klar, entweder sporadischer Servofehler und/oder Verknüppler
1 x Motorausfall wegen abgefallenem Sicherungsring.

Das Beast läuft auch bei Kälte einwandfrei.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#11 Re: Kalte Lötstelle beim Mircobeast?

Beitrag von chrischan57 »

Ich habs jetzt eingeschickt. Ich gehe von nem mechanischen Defekt bei den Anschlüssen aus. Alles andere wird sich in ca 1 Woche ergeben, so lange solls dauern.


Chrischan
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#12 Re: Kalte Lötstelle beim Mircobeast?

Beitrag von chrischan57 »

Sooo, bin wieder flugfähig. Es lag am Beast. Freakware hat es anstandslos getauscht, und da das auch noch sehr schnell ging hier mal ein Lob an die ganze Mannschaft.


Chrischan
Benutzeravatar
wutz
Beiträge: 161
Registriert: 07.03.2008 00:46:24

#13 Re: Kalte Lötstelle beim Mircobeast?

Beitrag von wutz »

Hallo

Ich hatte was ähnliches , ausfall rechtes Rollservo ....hatte echt glück....konnte noch landen
Im stand zucker auf dem Servo,dann nichts mehr,konnte das Servohorn von Hand drehen.

Kalte Lötstelle am Beast....im warmen kein Problem....Servo ging ganz normal.

Sowas darf nicht passieren, ich bin mit dem Beast durch.
Gruß Michael

Voodoo 400 V-Stabi pro
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“