Seite 1 von 2

#1 CanoMod Haube reparieren

Verfasst: 18.01.2011 17:54:05
von Maik262
Hallo,

dass ich beim Fliegen die Modelle runterschmeiße weiß ich ja langsam, aber heute Nacht habe ich es geschafft, meinen Rappi zu Fall zu bringen :evil: , fragt lieber nicht wie :oops:

Die Mechanik hat diesen Sturz problemlos überstanden, nur die Haube hat gelitten :? Der Heli ist seitlich aufgekommen und hat einen Knick/kleines Loch der unteren Ecke. Wie kann man das am leichtesten und kostengünstig reparieren?

Sind die Hauben lackiert oder ist da so nen Art Folie drauf. Die "Lackierung" ist nämlich auch mit Stellenweise abgeplatzt. Kann man die Haube einfach abschleifen, spachteln, schleifen und wieder lackieren, hat das schonmal jemand gemacht?

Ich beise mir jetzt noch ne Runde in den Hintern

Maik

#2 Re: CanoMod Haube reparieren

Verfasst: 18.01.2011 19:25:09
von tazmandevil
Ich würde von innen an der defekten Stelle großzügig ein Stück Glasgewebe laminieren und später dann von außen spachteln und lackieren.

#3 Re: CanoMod Haube reparieren

Verfasst: 18.01.2011 19:35:26
von Maik262
KAnn ich da das 5 Minuten 2K Harz nehmen oder brauche ich da ein anderes?

#4 Re: CanoMod Haube reparieren

Verfasst: 18.01.2011 22:22:12
von Evo2racer
Maik was machstn wieder für Sachen??? :twisted:
Ich hab doch gesagt :Nur eine Flasche Bier abends!!!!" :mrgreen:
Und dann hab ich dir gesagt, dass du den Rappi nicht mit ins Bett nehmen sollst.... :drunken:

Wir sollten die Haube als "Zoo-Crew" mit Tierfell beziehen...dann sieht man den Schaden nicht und er ist nachts ein bissi flauschiger! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :shock:

Der arme Rappi.....
Check mal die HRW....mir ist mein nagelneuer MT-SE damals beim Basteln vom Tisch gefallen....auf den Rotorkopf...trotz Teppichboden hat die HRW einen aufn Deckel bekommen....

#5 Re: CanoMod Haube reparieren

Verfasst: 18.01.2011 22:38:48
von el-dentiste
Evo2racer hat geschrieben: Wir sollten die Haube als "Zoo-Crew" mit Tierfell beziehen.......
Ey STeffen du stehst auf Fell was ? :wink: :mrgreen: :mrgreen:
ich auch !

Na da hab ich noch was für dich !
Mach extra für dich mrogen Foddo

Maik

ich denke nicht das da ne Folie auf der Haube ist, ist eher der Klarlack. Und klar kannst du die anschleifen und lacken.

#6 Re: CanoMod Haube reparieren

Verfasst: 18.01.2011 22:50:35
von Evo2racer
Ich mag die Zoo-Crew....die sind so richtig schön Assi! :mrgreen:
Irgendwann...Hmmm hätte da noch so ne 600er Rex-Haube!!! :twisted:

#7 Re: CanoMod Haube reparieren

Verfasst: 18.01.2011 22:53:33
von Maik262
Evo2racer hat geschrieben:...Hmmm hätte da noch so ne 600er Rex-Haube!!!
Roooosssssaaaaaaaaaaaaaa Plüüüüüüsch? Hach, da wird mir wieder ganz anders :mrgreen:

Mich hat gewundert, dass die FArbe richtig abplatzt, die kann ich an den Stellen mit den Fingernagel einfach abmachen. Mal schaun, erstmal kleben und im Sommer vielleicht neu lackieren

Muss erstma sehen, wo man Glasmatten und wenig Harz herbekomme, sind ja sonst immer Familienpackungen

#8 Re: CanoMod Haube reparieren

Verfasst: 19.01.2011 07:04:07
von tazmandevil
Das 5 min Zeug ist sehr dickflüssig, ich hatte da mal probleme beim verkleben einer Glasfasermatte. Hab jetzt 24h epoxy, das geht wesentlich besser

#9 Re: CanoMod Haube reparieren

Verfasst: 19.01.2011 23:31:53
von Evo2racer
Nico???? Ich warte! :twisted:

#10 Re: CanoMod Haube reparieren

Verfasst: 20.01.2011 00:01:45
von face
Was auch gut geht ist Uhu Endfest. Oder halt ein spezialisiertes Epoxygemisch... dann halt am besten von Außen mit Tesa o.ä. flächig abkleben wenn die Stelle nicht allzu groß ist, schön Epoxy reinpinseln und Glasfaser oben drauf. So erhälst du eine einigermaßen ebene Oberfläche. Hab ich so gemacht als ich mir neue Haubenlöcher gefertigt habe, da die alten ebenfalls bei einem Crash gelitten hatten.Oder halt einfach so drauf machen und dann spachteln...

#11 Re: CanoMod Haube reparieren

Verfasst: 18.06.2011 09:44:53
von -Didi-
Aus aktuellem Anlass nutze ich den Thread mal mit.

Meine neue GFK Haube für den Logo 500 hat leider nach ganzen zwei Flügen schon reichlich leiden müssen.
(Danke an dieser Stelle an den Jive fürs abschalten! :evil: )

Aber was tun?
Wie bekomme ich die Haube, zumindest mechanisch, wieder etwas in Form.
Gelesen habe ich von Glasfasermatten und Harz.
Das würde ich gerne mal versuchen und von Innen laminieren.

Was für Glasfasermatten benötige ich konkret und wo bestellen? (Ebay-)Link?

Danke Euch!!
P1070845.JPG
P1070845.JPG (3.32 MiB) 1764 mal betrachtet

#12 Re: CanoMod Haube reparieren

Verfasst: 18.06.2011 10:27:22
von echo.zulu
Hi ihr Haubenmörder.
Zur Reparatur würde ich Glasgewebe mit 80-160g/m² empfehlen. Das lässt sich gut verarbeiten und ist auch noch nicht so schwer. Das 160er Gewebe ist von der Bindung her besser in sphärisch geformten Flächen drapierbar. Das 5-Minutenepoxy ist ungeeignet, weil zu dickflüssig. UHU Endfest 300 geht gut, wenn man es mit einem Fön erwärmt. Dann wird es schön dünnflüssig und tränkt das Gewebe gut durch. Wichtig ist, dass ihr so wenig Harz wie möglich verwendet. Mehr Harz bringt nur mehr Gewicht, aber weniger Festigkeit. Man kann auch überschüssiges Harz mit Küchenkrepp vorsichtig wieder abtupfen. Die Haube muss vorher gut angeschliffen und entfettet werden. Die Bruchstelle vorher außen mit Tesafilm abzukleben ist eine sehr gute Idee. Falls kein Harz zur Verfügung steht, kann man bei kleinen Reparaturen auch dünnflüssigen Sekundenkleber und Glasgewebe verwenden. Das ist zwar etwas spröder, aber unsere Hauben müssen ja nicht so viel halten.

#13 Re: CanoMod Haube reparieren

Verfasst: 18.06.2011 10:32:55
von TREX65
echo.zulu hat geschrieben:aber unsere Hauben müssen ja nicht so viel halten
Aber seine *flitz* :wink: ich würde die innen einfach mit 2 Lagen 100er oder so Laminieren, darauf achten, das die Form erhalten bleibt. Du bist doch in Kiel, frag mal einen Bootsbauer ob er nicht etwas Harz und Härter für lau über hat.......

#14 Re: CanoMod Haube reparieren

Verfasst: 18.06.2011 14:02:33
von -Didi-
Wäre das das Richtige?
Ist das Preislich ok??

KLICK >>>> http://cgi.ebay.de/1-M-GLASGEWEBE-GLAS- ... 5ada308fc1

Oder eher das hier, dann zweilagig >>> http://cgi.ebay.de/2m-Glasfilamentgeweb ... 2302952821

#15 Re: CanoMod Haube reparieren

Verfasst: 18.06.2011 14:48:19
von echo.zulu
Kannst beides nehmen. Je nach Größe des Risses musst Du eh 1 oder 2 Lagen nehmen. Sowas bekommst Du aber üblicherweise auch beim blauen C. Die haben Ware von R&G. Deren Homepage ist auch für Verarbeitungstipps und Anleitungen sehr empfehlenswert.