Seite 1 von 2
#1 Futaba F-14 - eCCPM implementieren
Verfasst: 22.01.2011 23:52:17
von jack
Moin moin,
ich habe noch einen alten Futaba F14 Sender liegen und würde gerne eines Tages einen Align T-Rex450 damit steuern... die Futaba F-14 ist leider keine Computer-Anlage. Mir kam nun die Idee das Mixen der Signale fürs eCCPM auf einem Mikrocontroller zu rechnen. Dafür könnte man die Spannungssignale der Potis via ADC einlesen, entsprechend umrechnen und dann mittels DAC auf auf die Hauptplatine der Steuerung geben.
Ein Eingriff in den HF-Kreis der Anlage ist nicht notwentig und wäre auch nicht erlaubt.
Auf diesem Wege könnte man auch notwendige Kennlinen umsetzen.
Wer hat sowas schonmal gemacht und wo finde ich Infos zu dem Algorithmus (eCCPM - 3*120° Aufbau)
Viele Grüße
Jack
#2 Re: Futaba F-14 - eCCPM implementieren
Verfasst: 29.01.2011 11:41:08
von jack
Hallo,
will ja nicht ungeduldig sein... passt meine Frage nicht in dieses Forum?
Schönes Wochenende
Jack
#3 Re: Futaba F-14 - eCCPM implementieren
Verfasst: 29.01.2011 11:52:29
von tracer
jack hat geschrieben: passt meine Frage nicht in dieses Forum?
Die Frage passt grundsätzlich.
Aber ich persönlich kenne keinen, der mit ner F14 Helis fliegt.
Ich hatte vor Jahren selber mal eine, und wüsste nicht, wie man da nen eCCPM Setup hinbekommen könnte.
Der Aufwand, das mit einer eigenen Elektronik zu regeln, dürfte aus finanzieller Sicht unwirtschaftlich sein, lohnt also nur, wenn man Lust auf Basteln hat.
#4 Re: Futaba F-14 - eCCPM implementieren
Verfasst: 29.01.2011 12:01:50
von asassin
das wird nicht so einfach funktionieren.
neben der 120°-Anlenkung musst du auch Gaskurven einstellen können, was mit der F14 nicht möglich ist.
#5 Re: Futaba F-14 - eCCPM implementieren
Verfasst: 29.01.2011 12:09:42
von skysurfer
Da hilft nur eins,
ein Stabisystem, den einen Kreisel fürs Heck brauchst Du ja dann so oder so.
Dann brauchst Du an der Funke nicht rumexperimentieren.
#6 Re: Futaba F-14 - eCCPM implementieren
Verfasst: 29.01.2011 12:26:30
von dilg
Die Idee ist interessant. Beim fehlenden TS-Mischer bietet sich ein CL-1 an.
Weitaus blöder finde ich die fehlenden Servowegs-Einstellungen...
Gaskurve ist kein großeres Problem, solange man mit Gouverneur und Gas am Schieber fliegt (*hust* fc-16), AR-Schalter bekommt man mit Hardware hin.
Imho wärs noch das gscheiteste, du suchst nach einer Fc16 und einem cl1;
#7 Re: Futaba F-14 - eCCPM implementieren
Verfasst: 29.01.2011 12:36:33
von jack
Hallo - danke für die Antworten

.
Ich möchte die 'Rechner-/Computerfuntionen' selbst in meine F14 einbauen - ist doch nicht viel... Gaskurven und Begrenzungen kann ich leicht mit einem Mikrocontroller realisieren.
Nur weiß ich noch nicht, wie ich eCCPM-Signale aus den Knüppelstellungen berechnen kann.
Grüße Jack
#8 Re: Futaba F-14 - eCCPM implementieren
Verfasst: 29.01.2011 12:48:36
von tracer
jack hat geschrieben:Nur weiß ich noch nicht, wie ich eCCPM-Signale aus den Knüppelstellungen berechnen kann.
such mal hier nach dem Projekt "Sticky", das das ganze genau andersherum gemacht, evtl. hilft es ja.
#9 Re: Futaba F-14 - eCCPM implementieren
Verfasst: 29.01.2011 15:35:41
von jack
sieht interessant aus - zwar geht der weg noch übers ppm telegramm aber das ist ja spezifiziert.
falls trotzdem noch jemand infos zur direkten umrechnung von knüppelstellung in eccpm-signale hat, würde ich mich über entsprechende postings freuen!!!
viele grüße
jack
#10 Re: Futaba F-14 - eCCPM implementieren
Verfasst: 29.01.2011 15:41:42
von Jonas_Bln
es dürfte funtzen wenn du ein großen V-Stabi nimmst, das übernimmt für dich den eCCPM Mischer und kann in der neusten Version sogar Drehzahl regeln (oder kommt das noch?!)
#11 Re: Futaba F-14 - eCCPM implementieren
Verfasst: 29.01.2011 15:59:46
von glaus
Hab ich einen denkfehler, oder gehts so einfach:
servos s1,s2,s3
servo s1 hinten, s2 und s3 vorne links und rechts
knüppel pitch,roll,nick
Alle Werte (s1,s2,s3,pitch,roll,nick) sind die Abweichung von der Mittenstellung.
s1=pitch+nick/2
s2=pitch-nick+roll
s3=pitch-nick-roll
Die /2 kommen aus sinus 30° (geometrische Betrachtung)
#12 Re: Futaba F-14 - eCCPM implementieren
Verfasst: 02.02.2011 15:48:43
von merlin667
ist falsch gerechnet:
Das hintere servo fahrt ja den vollen hub an bei nick.
Wieweit die vorzeichen passen, musst dann noch schauen.
s1=pitch+nick
s2=pitch-nick/2+roll
s3=pitch-nick/2-roll
#13 Re: Futaba F-14 - eCCPM implementieren
Verfasst: 02.02.2011 16:10:09
von glaus
oups, hast recht
evtl. die roll-werte auch noch halbieren, damit roll nicht stärker wirkt als nick
#14 Re: Futaba F-14 - eCCPM implementieren
Verfasst: 03.02.2011 09:55:57
von merlin667
ja, stimmt, roll gehört auch halbiert.
#15 Re: Futaba F-14 - eCCPM implementieren
Verfasst: 05.02.2011 18:01:07
von jack
Hallo Experten,
ich war ein paar Tage auf Dienstreise -
vielen Dank für die Postings.
Die Umrechnung der Ansteuerung s1, s2 u. s3 kann ich leicht auf einem zusätzlichen Mikrocontoller in der F-14 machen
Wie würdet ihr die Einsteiger-Anforderungen an die Parametierung von Gaskurven und Begrenzung von Servowegen beschreiben... wenn das das habe, könnte ich mich an die Umsetzung machen und falls es klappt nen Bausatz kaufen

.
Schönes Wochenende
Jack