Seite 1 von 1
#1 RJX-Kopf 600er - Kugelpfannen
Verfasst: 24.01.2011 07:14:02
von Hummerfresse
Hi Leute
Wer von euch fliegt noch einen RJX-Kopf am 600er.
Habe jetzt 2 dieser Köpfe verbaut, inkl. der mitgelieferten Kugelpfannen.
Ich finde die Kugelpfannen gehen viel zu leicht auf und ab. Also sie lassen sich sehr leicht aufdrücken und auch relativ leicht abziehen.
Das aber nur von einer Seite. wenn man sie um 180 Grad dreht bringt man sie fast gar nicht drauf. oder nur mit sehr viel Druck.
Die Kugelpfannen sind mit keinem A markiert, welches auf "außen" deuten würde, so wie man es von Align kennt.
Habe nur etwas bammel, dass sich im Flug mal so eine Pfanne aushängt, was einen Totalcrash zur Folge hätte.
Wie ist das bei euren RJX-Köpfen. wie macht ihr die Kugelfpannen drauf.
Mit der leichten Seite oder mit der Seite, wo man übelst draufdrücken muss.
Würde mich über ein paar Erfahrungen freuen.
Danke
Gruß
Manuel
#2 Re: RJX-Kopf 600er - Kugelpfannen
Verfasst: 24.01.2011 10:28:54
von avalon
Moin,
ich würde mal Kugelpfannen von Align probieren, vielleicht sitzen die besser.
#3 Re: RJX-Kopf 600er - Kugelpfannen
Verfasst: 24.01.2011 10:54:40
von Hummerfresse
Hmm..würde ich gerne.
Nur habe ich z.B. jetzt speziell bei der Cobra recht lange Gestängelängen (da längere HRW) von der Taumelscheibe bis zu den Blatthaltern.
Ich nutze Gewindestangen als Gestänge, da man sonst nichts passendes findet. Bei den RJX-Kopf-Kugelpfannen kann man eine M3-Gewindestange verwenden.
Bei Align sind es glaub ich M2 oder M2,5, was mir dann schon zu dünn erscheint auf die Länge. Das verbiegt sich dann zu leicht.
#4 Re: RJX-Kopf 600er - Kugelpfannen
Verfasst: 24.01.2011 11:10:11
von yogi149
Hi Manuel
Hummerfresse hat geschrieben:Da verbiegt sich dann zu leicht.
dann klebst du ein 4 oder 5mm CFk Rohr über die M2,5 Gewindestange.
Rohr mit UHU-Endfest füllen, Gewindestange durch und die Gewindeende säubern, ab in den Backofen 10 Min. bei 80-100°.
#5 Re: RJX-Kopf 600er - Kugelpfannen
Verfasst: 24.01.2011 11:51:38
von Hummerfresse
Hi Jürgen
das ist ne gute Idee
werde ich mal testen.
Danke
Gruß
Manuel
#6 Re: RJX-Kopf 600er - Kugelpfannen
Verfasst: 24.01.2011 12:01:07
von avalon
Die Alignstangen haben sowas in der Nähe M? 2,3. Habe bei meinem 600er auch M 2,5 Gew-Stangen genommen
und mußte die Pfannen mit nem Bohrer oder Gewindeschneider nachbearbeiten, sonst wären die zu schwer gegangen.
Das mit dem Röhrchen ist ne gute Idee. Oder alternativ ein 2,5mm oder 3mm Rundmaterial
und Gewinde drauf geschnitten, muß man aber erstmal das notwendige Equipment haben.
#7 Re: RJX-Kopf 600er - Kugelpfannen
Verfasst: 24.01.2011 13:27:14
von Hummerfresse
Hi
jep, Gewindeschneider und Bohrer habe ich, allerdings erst mit M3 beginnend
naja, werde heute mal mit ner M2,5 Gewindestange + Align Kugelpfannen testen.
Aber mal allgemein:
wie schauts denn bei den anderen vielen Leuten da draußen aus, welche den RJX-Kopf fliegen.
habt ihr das Problem mit den Pfannen nicht?
#8 Re: RJX-Kopf 600er - Kugelpfannen
Verfasst: 24.01.2011 22:57:51
von Husi
Moin moin,
meine Gestänge baue ich mir auch schon eine Weile selbst. Zum einen traue ich den dünnen "Stängchen" auch nicht viel zu und zum anderen sieht es so auch viel schöner aus...

- TS_Gestänge.JPG (65.25 KiB) 748 mal betrachtet
Hier ein Beispiel für meinen 450er Dreiblatt mit aufgeschnittenem M 1,6er Gewinde.
Der Nebeneffekt ist der, das das metrische Gewinde in der Regel eine kleinere Steigung als das gewalzte hat. Damit lässt sich der Spurlauf viel genauer einstellen.
Ich finde die investierte Arbeit um die Stangen zu machen, lohnt sich.
Viele Grüße
Mirko
#9 Re: RJX-Kopf 600er - Kugelpfannen
Verfasst: 24.01.2011 23:04:30
von el-dentiste
Manuel du könntest auch die Kugel in die Pfanne von außen reindrücken(also von der leichten A Seite, und dann mit der taumelscheibe erneut verschrauben. Springt die Pfanne zur "leichten"Seite hin ab, höchstens Richtung Taumelscheibe u ist noch gesichert.
Ich hoffe du verstehst wie ichs mein

#10 Re: RJX-Kopf 600er - Kugelpfannen
Verfasst: 25.01.2011 07:03:17
von Hummerfresse
Hi Nico.
ja, das habe ich mir auch schon überlegt.
Aber ich trau der ganzen Sache mittlerweile nicht mehr, da man sie einfach zu leicht abziehen kann.
und selbst wenn sie nach innen abrutschen, würde das wahrscheinlich trotzdem üble Vibs erzeugen, das will ich nicht riskieren.
Kommt ja alles in einen Rumpf-Heli (Cobra), da wäre sowas fatal.
habe mir deshalb gestern schon 2 neue Gestänge mit M2,5 Gewindestangen gebaut.
sind an sich eigentlich schon sehr steif, werde sie heute aber trotzdem noch mittels eines Röhrchens versteifen.
M2,5 kann man in die originalen Align Kugelpfannen mit etwas Kraft hinein drehen, das hält dann bombenfest.
habe zum Vergleich dann auch eine Align Pfanne mit einem 2,5er Gewindeschneider geschnitten.
Dann lässt sich die Gewindestange meiner Meinung nach aber zu leicht hinein drehen.
Mache heute Abend mal Fotos.
#11 Re: RJX-Kopf 600er - Kugelpfannen
Verfasst: 25.01.2011 07:14:24
von J.K
Hy,
die Pfannen am kopf oben sollten schwer drauf gehen (also auf die original Kugeln vom RJX Kopf).
An der TS wirds nicht gehen das Align kleinere Kugeln verwendet als RJX! du müsstest entweder alle Kugeln von Align verbauen oder noch 2 Kugeln von Rjx nachbestellen.
Original fliegt nichts weg...hab meine nach 4 Abstürzen wenn ich sie unbeschadet wieder finde immer wieder drauf gemacht...
LG
#12 Re: RJX-Kopf 600er - Kugelpfannen
Verfasst: 25.01.2011 08:08:39
von Hummerfresse
Hi
also bei mir gehen die RJX-Kugelpfannen auf den RJX-Kopf und auf die TS extrem leicht drauf und ab.
Im Vergleich zu den Align-Pfannen, diese gehen schön streng auf und ab und haben trotzdem genügend Bewegungsfreiheit, sodass nichts schwergängig geht.
ich bleibe auf alle Fälle bei den Align-Pfannen.
Muss ledliglich noch das Gestänge etwas versteifen (wäre wahrscheinlich nicht nötig, aber so habe ich ein besseres Gefühl

)