Seite 1 von 1

#1 Bo 105 v. HA Mini Titan

Verfasst: 24.01.2011 19:13:55
von Frank29525
Hallo alle zusammen,
habe meinen Mini Titan fast komplett fertig in den Rumpf v. HA Bo 105 red blue montiert. Hat ja fast alles gepasst, außer
das Mini Titan Heckrotorgehäuse bzw. die komplette Einheit. Ebenso die Heckumlenkung, die bei dem Rumpfbausatz dabei
ist, kann man nur verbauen, wenn man seinen Heli nicht mag bzw. wenn er abstürzen soll. Als Heckeinheit habe ich die
vom Trex 450 Aluminium mit Garbonblättern eingesetzt, die Heckumlenkung (Heck höherlegen) habe ich vom Helituningteile.de
inkl. passendem Zahnriemen. Zahnriemen wurde genau passend wie telefonisch besprochen geliefert.
Kann den Shop Helituningteile.de mit gutem Gewissen an Euch alle weiterempfehlen, da auch Zahnriemen nach Maß
gefertigt und geliefert werden können. Auch die Heckhöherlegung vom Mini Titan (14mm Heckrohr) zur Heckrotoreinheit
vom Trex 450 (12mm Heckrohr) wurde nach kurzer Rücksprache genial gelöst. Alles hat gepasst, super service!!!!!
Habe mir Red Bull Design ausgesucht, bin aber ein wenig davon abgewichen, da der weiße Streifen beim Rumpf von HA
breiter ist. Gefällt mir jetzt fasst besser als das Original, zumal der Schriftsatz RED BULL ein wenig zu groß war fürs Heck.
Viele Grüße aus Uelzen
Frank

PS: Mir fehlen noch die Scheibenwischer, hat jemand von Euch eine Idee woraus bauen bzw. selber basteln???

#2 Re: Bo 105 v. HA Mini Titan

Verfasst: 24.01.2011 20:38:52
von Frank29525
Ein Bild vor dem Erstversuch zu starten (quasi als Erinnerung) hoffe es klappt alles!!

#3 Re: Bo 105 v. HA Mini Titan

Verfasst: 24.01.2011 21:13:00
von kortos
Hallo,
schaut toll aus, wünsche Dir viel Spaß damit und unfallfreie Flüge :-)

Ich habe eine Liste mit Anbeuteilen erstellt, da sind auch Scheibenwischer dabei:
Scale Anbauteile

Ich hoffe ich konnte damit helfen.

#4 Re: Bo 105 v. HA Mini Titan

Verfasst: 24.01.2011 21:24:39
von Frank29525
Hallo Matthias,
danke für Deine Information, werde einmal schauen ob etwas passendes dabei ist.
Gruß Frank

#5 Re: Bo 105 v. HA Mini Titan

Verfasst: 24.01.2011 21:44:06
von 135erHeli
Ich hoffe du hast die Bodenplatte und Spanten nochmal selbst verklebt meine hatte sich nach einige erfolgreichen Hallenflügen beim ersten Outdoorflug zur Scheidung Entschieden :(

#6 Re: Bo 105 v. HA Mini Titan

Verfasst: 25.01.2011 13:04:02
von Frank29525
Hallo Jens, habe alles selber noch einmal nachgeklebt und stabilisiert, trotzdem danke.
Hatte jemand von Euch schon einmal Probleme mit Vibrationen beim Scale-Heli?
Manche soll es ja in der Luft zerrissen haben? Da muss aber schon vor dem Umbau etwas nicht
in Ordnung gewesen sein, oder? Egal, mehr wie sorgsam kann man nicht bauen, das Ergebnis
wird der vorsichtige Erstflug ergeben. :bounce:
Gruß Frank

#7 Re: Bo 105 v. HA Mini Titan

Verfasst: 17.03.2011 09:54:42
von romeylo
Hallo Frank,
tolles Modell. Wie war der Erstflug?
Kleine Anmerkung: das Landegestell ist `n bisschen zu hoch :wink:
LG
Roland

#8 Re: Bo 105 v. HA Mini Titan

Verfasst: 17.03.2011 11:52:42
von Groucho
Ich verweise bei dieser Lackierung immer gerne auf: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 5#p1197947

Immer schön dran denken, das Eis ist dünn ;)

#9 Re: Bo 105 v. HA Mini Titan

Verfasst: 20.03.2011 11:54:06
von Frank29525
Hallo, Erstflug war bestens, absolut keine Probleme. Jedoch könnte er ein wenig mehr Leistung vertragen wegen der Gewichtszunahme. Habe Testflug mit 11,1 V / 2100mAh / 20/30c absolviert. Was verträgt eigentlich der Original Motor + Regler vom Mini Titan??? Wie kann ich die Leistung mit den Komponenten steigern???
Habe um den Schwehrpunkt auszugleichen 60Gramm Blei vorne zugeladen. Für hilfreiche Tipps bin ich jetzt schon dankbar. Viele Grüße
Frank