Futaba T8FG und Flugzustandverzögerungen
#1 Futaba T8FG und Flugzustandverzögerungen
Ich bin etwas verwirrt. Ich stoße überall auf die Info, dass die Verzögerung bei den Flugzuständen in meiner Futaba T8FG dafür sind, dass der Motor sanfter anläuft bzw. zwischen den Modi umschaltet. Wenn ich aber 0 einstelle oder den Maximalwert von 27, so merke ich nicht, dass der Motor sanfter anläuft. Ich kann nur deine "echte" Verzögerung feststellen, d. h. der Motor läuft einfach später, nicht aber sanfter an. (Beispiel bei einem T-Rex 450 Sport Super Combo. Aber auch beim 500er T-Rex.) Mach ich da irgendetwas falsch oder habe ich es einfach mit der Verzögerung nicht verstanden?
#2 Re: Futaba T8FG und Flugzustandverzögerungen
Schau mal in den Servomonitor. Dort sollte der Gaskanal sich langsam bewegen. An welchem Anschluss hängt dein Regler und betreibst Du ihn im Steller- oder im Governor-Mode?
#3 Re: Futaba T8FG und Flugzustandverzögerungen
auf 27 geht das gaaaanz langsam.
du mußt nur für JEDEN flugzustand einstellen!
du mußt nur für JEDEN flugzustand einstellen!
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#4 Re: Futaba T8FG und Flugzustandverzögerungen
Also bei 27 habe ich lediglich 2 oder drei Sekunden nichts. Dann läuft der Motor ebenso langsam an, wie bei der Einstellung 0.
Ich betreibe den 450er T-Rex Sport im Steller-Modus. verbaut ist der Standard-Regler RCE-BL35X.
Im Servo-Monitor sehe ich in der Tat, dass die Voreinstellung langsam vorgenommen wird. Am Heli selbst - wie gesagt - passiert eine Weile nichts und dann geht er irgendwann wie auch bei 0 los.
Nachtrag:
Ok, der Motor läuft ja langsam an. Ich dachte aber, dass ich das mit der Verzögerung noch langsamer, also sanfter für die Zahnräder, einstellen könnte. Bei der 27er Einstellung läuft er die erste Zeit nicht an, weil wohl die ersten Stufen "zu tief" für den Motor sind. Ich vermute daher, dass alles in Ordnung ist.
Ich betreibe den 450er T-Rex Sport im Steller-Modus. verbaut ist der Standard-Regler RCE-BL35X.
Im Servo-Monitor sehe ich in der Tat, dass die Voreinstellung langsam vorgenommen wird. Am Heli selbst - wie gesagt - passiert eine Weile nichts und dann geht er irgendwann wie auch bei 0 los.
Nachtrag:
Ok, der Motor läuft ja langsam an. Ich dachte aber, dass ich das mit der Verzögerung noch langsamer, also sanfter für die Zahnräder, einstellen könnte. Bei der 27er Einstellung läuft er die erste Zeit nicht an, weil wohl die ersten Stufen "zu tief" für den Motor sind. Ich vermute daher, dass alles in Ordnung ist.
#5 Re: Futaba T8FG und Flugzustandverzögerungen
wie ist der Regler programmiert und an welchem Empfängeranschluss hängt er?
#6 Re: Futaba T8FG und Flugzustandverzögerungen
Er ist wie in der Anleitung vorgegeben am Kanal 3. Und was genau meinst du mit der Programmierung. Den Gyro kann ich programmieren, den Regler... Weiß ich gar nicht, ob oder wie das geht.
#7 Re: Futaba T8FG und Flugzustandverzögerungen
naja, wenn der regler n sanftanlauf macht und das gas noch langsam hochfährt, wird man da nicht viel merken.
wenn Du von einer Drehzahl auf die andere umschaltest, macht es sich da bemerkbar?
wenn Du von einer Drehzahl auf die andere umschaltest, macht es sich da bemerkbar?
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#8 Re: Futaba T8FG und Flugzustandverzögerungen
Ja, wie geschrieben. Es ist alles soweit ok, nur dass ich eben einen noch sanfteren Anlauf gewünscht hätte. Daher hatte ich mit der Verzögerung rumgespielt. Dass nach dem üblichen Softstart der Motor länger braucht, bis er die vorgegebene Geschwindigkeit erreicht hat, hatte ich nicht drauf geachtet.
#9 Re: Futaba T8FG und Flugzustandverzögerungen
dann bleibt nur ein anderer regler.
ich kenne z.b. YGE und CastleCreation. die lassen sich wirklich langsam einstellen.
beim YGE sind knapp 30 sekunden auf der lahmsten einstellung.
ich kenne z.b. YGE und CastleCreation. die lassen sich wirklich langsam einstellen.
beim YGE sind knapp 30 sekunden auf der lahmsten einstellung.
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#10 Re: Futaba T8FG und Flugzustandverzögerungen
Ok! Vielen Dank für eure prompte Unterstützung!
Da ja alles ok ist und ich einfach nur mehr haben wollte, als der Regler hergibt und ich das nun auch mit der Verzögerung verstanden habe, ist alles in bester Butter!
Danke nochmals!
Da ja alles ok ist und ich einfach nur mehr haben wollte, als der Regler hergibt und ich das nun auch mit der Verzögerung verstanden habe, ist alles in bester Butter!
Danke nochmals!
#11 Re: Futaba T8FG und Flugzustandverzögerungen
Gib noch mal bitte die Piepstöne an, die der Regler nach dem Einschalten von sich gibt. Also normal einschalten und dann die Piepser abwarten.
#12 Re: Futaba T8FG und Flugzustandverzögerungen
Ah! Ok: 1-2-2-2-3. Ist also Softanlauf (nicht Fläche!!!)
Aber wie gesagt: Alles gut! Dachte nur, ich könnte den mit der Verzögerung noch etwas aufbrezeln.
Aber wie gesagt: Alles gut! Dachte nur, ich könnte den mit der Verzögerung noch etwas aufbrezeln.
#13 Re: Futaba T8FG und Flugzustandverzögerungen
Ok, die Reglerprogrammierung stimmt so. Evtl. kannst Du die letzte 3 auch auf 1 oder 2 setzen, falls das Heck unruhig sein sollte. Du kannst übrigens auch einen Gaslimiter programmieren und damit den Motor hochfahren. Dafür brauchst Du einen Analoggeber, z.B. einen der beiden Drehgeber vorn zwischen den Knüppeln. Damit kannst Du das Gas langsam manuell hochfahren. So mache ich das.