#1 Driftproblem am KDS 450s
Verfasst: 28.01.2011 18:03:15
Hallo Heligemeinde,
ich bin neu in diesem Forum und fliege seit kurzem einen KDS 450s. Fliegen kann man das eigentlich nicht nennen, eher hopsen oder so ähnlich. Nachdem ich meinen Heli das erste Mal zumindest teilweise zerstört habe, ist dieser nunmehr wieder aufgebaut und pingelig eingestellt.
Beim Probefliegen habe ich heute allerdings festgestellt, dass der Heli sofort nach links und nach hinten ausbricht. Immer in die gleiche Richtung. Taumelscheibe habe ich absolut korrekt und gerade eingestellt. Ebenso die Servos. Auch die Fernsteuerung habe ich kontrolliert. Alles, auch die Trimmung ist so, wie es sein soll. Der Heli ist auch vom Schwerpunkt her ebenfalls gerade ausgerichtet. Blattspurlauf ist auch sauber.
Meine Frage ist, wenn ich den Heli jetzt so einstellen würde, dass ich den Drift nach links und hinten mechanisch an der Taumelscheibe kompensiere, würde diese ja letztendlich schief stehen, da die horizontal sauber ausgerichtete Taumelscheibe ja nicht sauber steuert. Wäre das so korrekt oder könnte der Fehler für den Drift auch woanders liegen?
Ich habe versucht eine Lösung über die SuFu im Forum zu finden, bin allerdings nicht fündig geworden.
Wäre schön, wenn mir jemand vielleicht einen Rat geben könnte.
Viel Grüße
Dirk
ich bin neu in diesem Forum und fliege seit kurzem einen KDS 450s. Fliegen kann man das eigentlich nicht nennen, eher hopsen oder so ähnlich. Nachdem ich meinen Heli das erste Mal zumindest teilweise zerstört habe, ist dieser nunmehr wieder aufgebaut und pingelig eingestellt.
Beim Probefliegen habe ich heute allerdings festgestellt, dass der Heli sofort nach links und nach hinten ausbricht. Immer in die gleiche Richtung. Taumelscheibe habe ich absolut korrekt und gerade eingestellt. Ebenso die Servos. Auch die Fernsteuerung habe ich kontrolliert. Alles, auch die Trimmung ist so, wie es sein soll. Der Heli ist auch vom Schwerpunkt her ebenfalls gerade ausgerichtet. Blattspurlauf ist auch sauber.
Meine Frage ist, wenn ich den Heli jetzt so einstellen würde, dass ich den Drift nach links und hinten mechanisch an der Taumelscheibe kompensiere, würde diese ja letztendlich schief stehen, da die horizontal sauber ausgerichtete Taumelscheibe ja nicht sauber steuert. Wäre das so korrekt oder könnte der Fehler für den Drift auch woanders liegen?
Ich habe versucht eine Lösung über die SuFu im Forum zu finden, bin allerdings nicht fündig geworden.
Wäre schön, wenn mir jemand vielleicht einen Rat geben könnte.
Viel Grüße
Dirk