Wie seit ihr zur RC-Fliegerei gekommen?

Benutzeravatar
Christian H.
Beiträge: 86
Registriert: 07.12.2010 20:47:20
Wohnort: Hamburg

#1 Wie seit ihr zur RC-Fliegerei gekommen?

Beitrag von Christian H. »

Moin Moin,

mich würde einfach mal interessieren wie ihr zu eurem "günstigen" Hobby des Heli-, Flächenfliegen oder RC-Auto gekommen seit. Was bei euch der Moment war, wo ihr wußtet DAS mache ich auch!
Einfach mal aus dem Nähkästchen erzählen, egal wie langweilig (kann es das überhaupt geben?), skurril, oder völlig abgedreht die Idee/Einstieg gewesen ist.

Ich fange dann einfach mal an.

Ich habe vor min. 20Jahren immer regelmäßig Flugshows des ansässigen Flugvereins (RC) besucht und war schon damals immer davon fasziniert. Habe dann vor ca. 17 Jahren einen Graupner Segler zu Weihnachten geschenkt bekommen, der aber mangelns Zeit und damaligem fehlendem Geschick/Werkzeug/Material/Geld, nie fertiggestellt wurde. Dann gab es einen kleine "Interessenpause", wobei mich das Thema immer wieder interessiert hat. Der ausschlaggebende letzte Tropfen im Eimer, kam dann letztes Jahr, mit einem Werbeprospekt von "Tausend Töpfe". Dort war ein Koax-Heli abgebildet, der mich einfach wieder an meinen Kindheitstraum erinnerte und vorallem das dringende Gefühl weckte, DAS will ich jetzt auch endlich machen.

Bin also im Endeffekt völliger Anfänger und auch wieder doch keiner, das kann man sehen wie man will. Vom Thema infiziert jedenfalls schon lange.

Seit diesem Tag kontrolliert meine Frau alle Prospekte, auf irgendwelche (Männer-)Kinderspielzeuge. :oops: :D
Gruß Christian

Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch. (Erich Kästner)

--------------------------------------------------------------------------------------
HaDi-RC.de : Akkus, Lader, Zubehör ( -> http://www.HaDi-RC.de )
--------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#2 Re: Wie seit ihr zur RC-Fliegerei gekommen?

Beitrag von chrischan57 »

Infiziert wurde ich in der Schule. Da gabs mal eine AG. Habe dann mit RC-Cars angefangen. Die Fliegerei kam erst sehr spät, so mit mitte 20. Nach meinem ersten Segler kamen verschiedene Flächenmodelle bis ich irgendwann nen Moskito Basic in der Hand hatte. Da der Einstieg dank Kyosho-Sim recht gut geklappt hat bin ich dabei hängen geblieben.

Inzwischen bau ich auch sehr gern. Mein aktuelles Projekt, ein Rex 600 im Apache Rumpf entsteht aus einer 3 Seiten Ansicht komplett in Holz.


Chrischan
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#3 Re: Wie seit ihr zur RC-Fliegerei gekommen?

Beitrag von -Didi- »

Ein Arbeitskollege kam mit einem Walkera an.
Den habe ich gesehen und schon war es passiert...infiziert! EIn Blade CP musste her!

Inzwischen bekomme ich das Zittern nur noch weg, wenn ich erfolgreich einen Warenkorb mit Heliteilen und ähnlichem zusammengeklickt habe. :oops: :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#4 Re: Wie seit ihr zur RC-Fliegerei gekommen?

Beitrag von Heli-Ben84 »

Hi,

ich habe auch erst auf dem RC-Car-Sektor angefangen.... irgendwann war dann bei einer Bestellung mal ein Silverlit Heli beigelegt :wink: :mrgreen:
Hatte dann Spaßhalber mal ein bissi damit gespielt und schwubs war ich infiziert.... es musste ein Sim zum üben herbei - danach einen 600er Rex erstanden und ab gings zu Hermann Irle in die Flugschule :wink:

Schwubdiwubs war der RC-Car-Sektor vernachlässigt und der Spass an der Fliegerei geboren - Ich besitze derzeit nur noch Helis, einen TwinStar un kein anderes RC-Zeugs mehr :bounce:
Heli fliegen ist einfach was geniales.... :bounce: :bounce:
Derzeit ensteht mein estes Rumpfprojekt "600er Rex im Blackhawk-Mantel" :D

Gruß
Ben
Benutzeravatar
domolino
Beiträge: 302
Registriert: 21.10.2008 18:46:19
Wohnort: Bielefeld

#5 Re: Wie seit ihr zur RC-Fliegerei gekommen?

Beitrag von domolino »

Ich hatte noch nie was mir RC zu tun.. dann hat vor 2 Jahren mein Bengel einen kleinen "Plasteheli" ausm TeddyToys bekommen, der aber nur 2 steuerfunktionen kannte. :blackeye: ABHEBEN, oder ABSTÜRZEN :blackeye:

Ich hab dann gemeint man kann ja mal schaun ob es nicht was gibt, was man auch steuern kann.. so kam ich denn zu einem Rex 450 Clone, und das Virus war übertragen.. Mein Bengel hat im übrigen leider noch nicht den rechten Draht zum fliegen bekommen und jault auch mal rum wenns wieder aufn Platz geht..

Aber dat wird schon noch... :?
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#6 Re: Wie seit ihr zur RC-Fliegerei gekommen?

Beitrag von frankyfly »

RC-Car irgendwie "schon immer" (angefangen mit irgendeinem "Speilzeug"-Auto bis hin zu Sporadischen Wettkampfeinsätzen (aber nie wirklich Professionell sondern nur aus Spass an der Freude).

Dann bin ich irgendwie zu den Booten gekommen. da hat es mit einem Graupner eco speed angefangen, jetzt steht hier eine kleine Flotte wobei das mittlerweile eher das Refugium von meinem Paps ist (Stürzen nicht so schnell ab ;) )

Über einen Nachbarn (den ich zum Dank letzten Sommer mit "Morbus-Heliopterus" infiziert habe, fliegt jetzt 500er Rex :lol: ) bin ich dann mit der Fliegerei infiziert worden, aber irgendwie war das damals ein Rohrkrepierer. Ich hab zwar ein paar Flüge gemacht, aber wirklich Spass ist nicht aufgekommen. immer zu viel Aufwand mit dem Verbrennergeraffel, zu schweres Modell und zu wenig Leistung (Fliegen geht, aber Fehler durfte man nicht wirklich machen und sich erst recht nicht darauf verlassen das einen der Motor "rauszieht") und kein richtiger Platz zum fliegen (nein, kein Verein, stand und steht nicht zur Debatte, weil einfach zu weit weg)

Irgendwann bin ich dann auf eBay über "günstige" und "absolut Anfängertaugliche" Helis gestolpert. ein paar Tage später stand dann ein "Walkera DF22-e" (FP-Heli, die der DF4 an den Piccolo angelehnt, aber mit Starrantrieb am Heck) auf dem Tisch und das Schicksal nahm seinen Lauf.
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7 Re: Wie seit ihr zur RC-Fliegerei gekommen?

Beitrag von Armadillo »

Ich hab schon im Alter von 13 mein erstes eigenes Tamiya Dirt Trasher Modell komplett selber gekauft. Durch meine ganzen damaligen Freunde, die alle in derselben Straße gewohnt haben hatte bald jeder eins und wir sind dann jahrelang Rennen auf Spielplätzen, Baugruben und allem was viel Dreck hat aufspritzen lassen gefahren. Irgendwann ist das Ganze dann eingeschlafen, weil ich wegen Abi und anderen Interessen (diese Fernbeziehungen... :) ) keine Zeit mehr hatte. Vor ein paar Jahren hat es dann aus irgendeinem Grund wieder angefangen. Meine Freundin kam irgendwann mal auf das Thema RC-Autos, war bisher aber nur Fläche geflogen und dann haben wir mein Zeug wieder rausgekramt und sie hat sich auch nen Auto gekauft.
Vor 2 Jahren waren wir dann auf den Munich Heli Masters und sind dort total vom Heli-Virus infiziert worden. Der Logo 600 ist mir schon damals dermaßen ins Auge gesprungen, dass ich ihn einfach haben musste. Wir waren dann im Anschluss noch beim Aspacher E-Flugmeeting und haben uns im Anschluss 2 billige Belt CP V2 gekauft mit denen wir Herbst 2009 mit dem Fliegen angefangen haben. Bis März 2010 ging dann natürlich nicht mehr viel wegen dem Wetter, aber wir haben den ganzen Winter gespart und uns dann im März/April den Logo 500SE bzw. sie den T-Rex 600 bei Litronics gekauft und die Belts bei eBay vertickt. :D
Interessant ist auch der Umstand, wie wir zu Litronics kamen. Wir waren hier in FFB bei einem anderen langjährig ansässigen, "Modellbauhändler" (die Eingeweihten wissen sicher von wem und von WAS ich spreche :mrgreen: ). Der hat sich über "den Neuen" in Olching (man muss dazu sagen, dass wir bis dahin keinen blassen Schimmer hatten, dass wir einen weiteren Händler gleich um die Ecke haben :lol: ) aufgeregt, der eine Flugshow beim OBI in FFB gemacht hat. Wir waren natürlich recht erstaunt zu hören, dass es noch einen Händler gibt und sind ein paar Tage später gleich mal hin, nachdem wir nach dessen Webseite gesucht haben (und dann festgestellt haben, dass wir schon 2 Mal drauf waren :twisted: ). Tja und als wir dann dort waren und die kostenlosen Anfängerworkshops besucht hatten, hatte es uns total erwischt und wir haben auf die großen und teuren Helis gespart. :D

Im Übrigen muss ich sagen, dass das Hobby zwar teuer ist, wenn ich allerdings sehe, was andere Leute für ihre Hobbys ausgeben sind wir ja noch richtig günstig unterwegs. Von daher finde ich das gar nicht so dramatisch. ;)
Zuletzt geändert von Armadillo am 31.01.2011 09:33:08, insgesamt 1-mal geändert.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
phoenix7
Beiträge: 257
Registriert: 07.11.2008 19:59:25
Wohnort: Freiburg

#8 Re: Wie seit ihr zur RC-Fliegerei gekommen?

Beitrag von phoenix7 »

Also - ich stand schon als kleiner Junge auf alles, was fliegt. Meine Eltern mussten regelmäßig mit mir zum Düsseldorfer Airport (Aussichtsplattform) fahren, wo ich stundenlang dem geschäftigen Treiben zusehen konnte.
In den 70ern hat mein Vater begonnen, "für mich" Fessel- und Freiflugmodelle aufzubauen, doch zunächst bin ich bei meinem damaligen RC-Car hängen geblieben. Das Fliegen mit ferngesteuerten Modellen war damals einfach noch zu aufwändig und teuer, so dass ich zunächst nicht weiter gekommen bin. Es gab als Teenager einfach noch ein paar andere Prioritäten (z.B. Motorräder), und die Modellfliegerei versank erst einmal in Vergessenheit.

Ein paar Jahre später (so Anfang/Mitte 20) habe ich dann die PPL-A/B/C Scheine gemacht und in den nächsten Jahren erst einmal "richtige" Flugzeuge geflogen. Helikopter waren einfach viel zu teuer, sonst hätte ich auch das gemacht.
Die Flächenfliegerei habe ich allerdings recht intensiv und weit getrieben, bis dann irgendwann vor rund 15 Jahren die Zeit für die Großfliegerei einfach nicht mehr ausreichte. Wenn man für rund 10 Flugzeugmuster das Rating hat, muss man wirklich ziemlich viel fliegen, um diese alle zu erhalten. Und man sagt ja - eine Stunde Fliegerei = 3 Stunden Arbeit drumherum...;-)

Vor rund 4 Jahren fiel mir dann irgendein popeliger 3-Kanal-Heli (ein PiccoZ) in die Hand, und jetzt war der Virus endlich gefangen. Da ich aus verschiedenen Gründen wohl keine Großfliegerei mehr betreiben werde, habe ich mich seither vollständig den Helis gewidmet, was sich bis heute beharrlich gehalten hat und wohl auch nicht mehr verschwinden wird (sofern mich nicht gravierende z.B. gesundheitliche Gründe davon abhalten würden).

Indem ich die über viele Jahre antrainierte Sorgfalt der Großfliegerei auch im RC-Bereich anwende, komme ich recht gut auch als Autodidakt zurecht und habe unglaublich viel Spaß an dem "geilsten Hobby der Welt".

LG

Frank
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#9 Re: Wie seit ihr zur RC-Fliegerei gekommen?

Beitrag von avalon »

Mit RC hatte ich nie was zu tun, obwohl es mich immmer interessiert hat, zu teuer, zu viele andere Hobbys.

Irgendwann mal Freitag Nachmittags in unserer Firma sind 3 oder 4 Typen in einer Halle mit Sylverlit Modellen rumgeflogen.
Einer hatte einen PiccocZ, der hatte es mir angetan, obwohl der im Vergleich zu den Fliegern nix konnte, außer hoch und drehen.

Das Shopping am darauffolgenden Samstag wurde von mir geschickterweise in die Ffm Innenstadt geleitet, wo es eine Conrad Filiale gibt.
Da stand ich mit vielen anderen "Kindern" zw. 30 u. 50 Jahren vor einem Berg PiccoZ und jeder dritte hatte an der Kasse so einen im Korb.

Klein Picco hat genau ne Woche Spaß gemacht, dann folgte am nächsten Samstag ein Koax (Reely Doppelrotor/WK 5#4),
den ich beim ersten mal schon gesehen hatte, der mir aber mit € 130,- erstmal noch viel zu teuer war.

Der Koax hat dann immerhin mehrere Wochen Sapß gemacht, dann war der Winter vorbei und es mußte etwas "Großes" für draußen her.
Damals hatte ich schon Kontakt zu Foren, habe mich aber (beratungsresistent) für einen Walkera DF60 entschieden.
Grund war der Preis gewesen, an die Summen, die die Helifliegerei verschlingen kann muß man sich erst langsam gewöhnen :wink: .

Mit dem WK habe ich neben reparieren und wiederaufbauen gelernt, woran es liegen kann, dass ein Heli NICHT fliegt,
na ja, im nachhinein betrachtet war es als "Grundausbildung" gar nicht mal schlecht :) .

Dann kam ein T-Rex 450 SE und die ersten Kontakte zu anderen Fliegern aus unserer Gegend, von da an ging es vorwärts :D
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#10 Re: Wie seit ihr zur RC-Fliegerei gekommen?

Beitrag von Basti 205 »

So lange wie ich denken kann stand schon immer ein RC Flugzeug auf dem Wunschzettel. Als das erste eigene Geld reinkam gabs nach einigen Spielzeugcars endlich mal ein "anständigen" Tamia Mantaray. Irgend wann wurde mir klar das eine Zweikanalfunke eigentlich auch für ein Flugzeug reichen müsste. Das wars dann....
Erstes Flugzeug -> 4 Kanalfunke -> weitere Flugzeuge -> Funke mit Modellspeicher in weiser Vorraussicht helitauglich (MC20)-> Führerschein->Und die Modelle wurden immer größer... Nur gefrustet vom Verbrennerheli (ehwige Motorprobleme, viele chrashs) rückten Helis wieder in den Hintergrund weil das Spaß-kostenverhältniss nicht stimmte.
Als die Lipos bezahlbar wurden wurden die Modelle wieder kleiner und es gab den ersten Elektroheli T Rex 450SE. Mit ihm ging es dann mit den Helis auch endlich zum Kunstflug. Jetzt wo die Lipos billig werden werden auch die Helis wieder größer :blackeye:
Vorraussichtlich wird das Hobby in nächster Zeit etwas zurück gefahren. Die Bastelzimmerräumung steht wegen einem etwas aufwändigerem Projekt an :albino:
Wenn das Projekt mal irgend wann abgeschlossen ist wirds wohl in Richtung Funktionsböötchen oder Dampfmaschinen gehen :lol: ...aber so weit plane ich mal lieber nicht ;)
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#11 Re: Wie seit ihr zur RC-Fliegerei gekommen?

Beitrag von ColaFreak »

Ich bin durch meinen Vater drauf gekommen. Mit circa 8 hatte ich mein erstes kleines RCAuto, dann kam ganz schnell noch ein Boot dazu (Graupner Salina). Dann find mein Dad mit dem Fliegen von Flächen an. Daraufhin habe ich mir dann auch einen Flieger gewünscht und bekam zusammen mit meinen gesparten Geld einen Robbe Ranger mit 2Kanal Funke. Nachdem dem leider irgendwann beim gar zu heftigen Looping fliegen bei zuviel Wind die Fläche in der Luft abgebrochen ist *g*. Habe ich mir ein neues Flugzeug kaufen müssen, das war dann eine Robbe Golden Oriole. Also das erste Mal mit Querrudern und richtigem Regler und allem drum und dran. Dann wurde leider erstmal die Zeit knapp (Abitur, andere Interessen usw.). Und alles schlief ein.
Also dann aber Armadillo mit seinem Auto ankam ;). Hat es mich auch wieder gepackt und ich wollte auch wieder eins haben ;). Naja, den Rest habt ihr schon bei Armadillo gelesen ;).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#12 Re: Wie seit ihr zur RC-Fliegerei gekommen?

Beitrag von TREX65 »

Tjoar, als kleiner Bub so mit 10 Jahren nen Böötchen gekauft vom Taschengeld......war zu langsam, nächstes (Helgoland) gekauft (Papps hat es finanziert da infiziert :lol: ) zu langsam also schneller machen bis zum Untergang durch Wassereinbruch. Dann den ersten Schmeißgeier Uhu mit Thermikbremse gekauft das machte ja viel mehr Spass als mit Booten zu schippern. Tja und da waren die Würfel gefallen. In den nächsten 5-6 Jahren wurden es Großsegler mit bis zu 8 Metern Spannweite. Aber noch so richtig mit bauen, aufzeichnen der Spannten auf Balsa und anschl. aussägen mit der Laubsäge. Nach drei kapitalen Verlusten erst mal alles an den Nagel gehängt und mich wichtigem zu gewendet. Mädels, Feiern, Spass haben. Neben bei Ausbildung gemacht und weiter Feiern, Mädels usw.
Irgendwann mal bei Ibä gesehen das Helis (Walkera) ja nichts mehr kosten, also gekauft, versucht zu fliegen und kurze Zeit später in die Tonne geschmissen.
Tja und dann der übliche Weg, Forum, Helis und fast immer chronischer Geldmangel, da ja viel bestellt wird :oops:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#13 Re: Wie seit ihr zur RC-Fliegerei gekommen?

Beitrag von Maik262 »

Den Tick mit Fliegen habe ich schon immer, seit ich denken kann (kein anderer aus meiner Familie hat ihn). 1996 hatte ich mir vom ersparten Taschengeld einen Tamiya M02 Alfa Romeo Giulia Sprint GTA gekauft. Durch Chrischan57 bin ich dann zur Fliegerei gekommen, im Februar 2006 wurde dann ein Twinstar geholt und fliegen gelernt. 2008 wollte ich mir bei ebay einen günstigen Bell CP holen (zum Glück habe ichs nicht getan). Statdessen hatte ich einen gebrauchten Zoom 400 geholt, der war aber leider oft kaputt (Verschleiß), so dass ich mir dann einen Mini Titan geholt habe. Zur Messe Sinsheim 2009 kam dann noch ein Raptor 50 dazu (Geschenk von meiner Tante). Ideen, was man bauen könnte, habe ich viele (Chinook, Focke Wulf Fw187 (Bauplan mit 3 Meter Spannweite habe seit 7 Jahren daliegen), mein aktuelles ist ein sehr preisgünstiger Elchiicopter)
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#14 Re: Wie seit ihr zur RC-Fliegerei gekommen?

Beitrag von Husi »

Moin moin,

meine Eltern erzählen immer, das ich schon im Kinderwagen allem was sich in der Luft bewegte nachgeschaut habe.
Als Kind habe ich vermutlich mehr als 10 000 Papierschwalben gebaut... In der Grundschule fing ich an meine ersten Rippenflügel selbst zu bauen. Mein Vater hat mir die handwerklichen Grundfähigkeiten beigebracht. Wenn er bei einem Modell "mitgeholfen" hat, ist es immer zu schwer geworden. Als ich alt genug war um Zeitung austragen zu dürfen und Nachhilfe geben konnte, habe ich das ganze Geld gespart und mir meine erste Fernsteuerung gekauft. Eingeflogen habe ich ferngestuerten Segler anfangs mit ausgeschalteter Fernsteuerung! Denn damit kannt ich mich ja schon gut aus. Dann habe ich mir das RC-Fliegen selbst beigebracht. Ich fing an viel über die Fliegerei zu lesen, je technischer um so lieber. Mit 17 Jahren habe ich zum ersten mal Leute getroffen die auch Modellflugzeuge bauten. Danach ging es steil Berg auf...
Dann wollte ich unbedingt selbst in die Luft. Zuerst mit Segelflugzeugen wie den DuoDiskus im Rahmen der Akaflieg. Dann an der Wasserkuppe das Drachenfliegen. Das ist nach wie vor die für mich schönste Art zu fliegen.
Mit meinem größten Modell (9 Meter Spannweite, 14 m² Fläche) bin ich auch selbst geflogen / abgehoben. => http://www.flugsau.net
Vor ein paar Jahren fragte ein Freund ob ich mit ihm zusammen einen Heli aussuchen könnte. Blöderweise bin ich in den Modellbaulade mitgegangen und wir haben uns beide einen Koax-Heli gekauft. Kurze Zeit später hatte meiner 500 Flüge hinter sich. Bei dem Koax blieb es nicht...

Das Entwickeln, Konstruieren und Berechnen der Flugobjekte macht mir aber mindestens genauso viel Spaß wie das Fliegen selbst.

Viele Grüße
Mirko
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Christian H.
Beiträge: 86
Registriert: 07.12.2010 20:47:20
Wohnort: Hamburg

#15 Re: Wie seit ihr zur RC-Fliegerei gekommen?

Beitrag von Christian H. »

Ich muß schon sagen, sehr schön zu lesen, wie jeder einzelne "verfallen" ist. :D
Gruß Christian

Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch. (Erich Kästner)

--------------------------------------------------------------------------------------
HaDi-RC.de : Akkus, Lader, Zubehör ( -> http://www.HaDi-RC.de )
--------------------------------------------------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“