Micro Star 400

Diskussionen zu den Neuheiten der Hersteller
silviohotrod
Beiträge: 6
Registriert: 26.11.2005 23:16:25
Wohnort: olpe

#1 Micro Star 400

Beitrag von silviohotrod »

Hallo

Möchte nach vielen Jahren Abstinenz wieder einsteigen.
Es soll ein E-Heli werden.
Wer kann was über den Graupner Micro Star 400 oder den robbe Eolo sagen, die wirken hochwertig und Graupner/Robbe waren schon immer gut und langlebig, und unser Händler hat sie auf Lager.
Oder wer kann was empfehlen.

Danke im vorraus
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Robbe Eolo sagt mir nicht viel, aber wenn 'n bischen Zeit hast, suche mal nach Zoom im Forum - und nen guten Rutsch ins neue Jahr zwischendurch ;)

Achso: Hallo auch bei den verrückten!

Grüße Wolfgang
silviohotrod
Beiträge: 6
Registriert: 26.11.2005 23:16:25
Wohnort: olpe

#3 Micro Star 400

Beitrag von silviohotrod »

Hallo

Ist der Micro Star das gleiche wie der Zoom 400?

Gruß
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Jonas »

Hallo und willkommen im Forum! :)
Olpe ist ja ganz in der Nähe. *freu*

Wenn du etwas in der Größe vom Micro Star oder Zoom haben willst, würde ich zum Rex oder zum X-400 raten! Guck mal hier in dem Shop:
www.e-heli-shop.de

Der Robbe Eolo, heißt jetzt Spirit!
Der Eolo ist die ältere Variante. Ist von der Größe her natürlich was anders als ein Rex.
Aber von der Qualität natürlich besser, aber halt auch bei einem Absturz teurer...
Aber da du ja wieder einsteigen willst, denke ich mal du kannst schon relativ gut fliegen, oder?
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Magic-Herb
Beiträge: 520
Registriert: 14.02.2005 22:50:55
Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern

#5

Beitrag von Magic-Herb »

Hallo!
Ja, Microstar, Zoom, ZAP oder Dolphin ist alles das Gleiche!
Der Zoom ist übrigens als Einsteigerheli gut geeignet, sicherlich besser als der T-Rex, der Dir hier im Forum früher oder später "als das einzig Wahre" empfohlen werden wird... (ich hab beide, glaube also, mir ein Urteil erlauben zu können)
Was am Zoom schlecht ist, ist der beigefügte Motor, den kann man vergessen, ich würde Dir von Anfang an unbedingt einen Brushlessmotor empfehlen, z.B. den von Feiago!
Ansonsten fliegt der Zoom "out of the box" recht ordentlich!


Magic-Herb
Magic-Herb
Beiträge: 520
Registriert: 14.02.2005 22:50:55
Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern

#6

Beitrag von Magic-Herb »

Wenn du etwas in der Größe vom Micro Star oder Zoom haben willst, würde ich zum Rex oder zum X-400 raten!
Hab ich's nicht gewusst :D

P.S. Der e-heli-shop ist echt gut, dort gibt es auch den Zoom und den passenden Motor...

Magic-herb
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Richard »

hi magic-herb,

also ich denke mal das meinungen verschieden sind, und das sollte man aktzeptieren, ich bin auch persönlich der meinung das der Zoom nur für leute ist die gerne "Zahnräder, Wellen" tauschen die nach einem etwas härteren aufsetzen oder in höheren gras landen und gerne basteln, ich habe einen kunden der hat auch den Zoom , naja er hat bereits ne menge wellen oder heckabtriebsräder etc. investiert, im laufe eines jahres summiert sich das bei einem knappen preis von ca.10 € drastisch,

somit sind wir grob gerechnet bei knappen 120€ im jahr wenn einem obiges passiert...und butterweich setzt man weder als wiedereinsteiger noch als anfänger auf und man landet auch nciht immer auf dem schön gemähten wiesenstück etc. ..

wenn ich 40 drauflege bekomme ich nen rex den kann ich dank Agrumi's LG :richard: wirklich hart landen oder auch "blumpsen" lassen ohne das ein schaden ensteht.. schon so oft passiert wo ich mir gedacht habe oha jetzt ist sicher was verbogen etc.. nix war ;)..

ich persönlich empfehle auch keinen Zoom oder Microstar, Dolphin wenn jemand anfragt aus diesen gründen oben und auch wegen den ziemlich hohen E-teil kosten..

also nicht böße gemeint, und wer einen hat und zufrieden damit ist soll sich freuen....

Ich denke der Rex hat deswegen diesen Status weil er wirklich robust ist und für Anfänger geeignet ist, sicher ist er auch ein "Trend" heli... die entwicklungen gehen weiter... zumindest beim rex wo sind den die weiterentwicklungen von "protech" etc.. ??

die haben doch schon lange das handtuch geworfen weil sie sehen das sie am markt nicht wirklich gegen die fernost konkurrenz ankommen allein vom preis her schon nicht....


@ silvio

Kauf dir nen Rex und du wirst Geld sparen und auch zufrieden damit sein ab Version 2 (Auslaufmodell) ist er aktzeptabel.. und vor allem hat er sich zum guten entwickelt in den ausführungen CDE HDE SE ..und was noch folgt....bleibst du nicht auf einem entwicklungsstadium stehen wie beim zoom ;)


Sols was größeres sein entweder Logo, oder gleich ein Rappi ;)

Also dann mal gute nacht schon spät....und guten morgen

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Piccolo13409 »

Hallo,

Also wenn du (wieder) anfangen möchtest kann ich dir den Zoom bzw. Micro'Star wirklich nur empfehlen ! fliege ihn seit einiger zeit selber, und bin total begeistert. Habe allerdings denn ZoomPro (sprich: vollgetuned), aber das is eigentlich nicht notwendig ! angetrieben wird er mit dem originalen Brushless von Protech! habe am kopf 2750rpm :) flugzeit mit einem 1700er lipo etwa 7-8minuten..

Und zum Rex: FORGET IT ! ! ! ;) (siehe Magic-herb's thread)

Eolo bzw. Spirit: Ich habe mal den SpiritPro geflogen, und ich muss sagen, der is auch nicht übel! aber für einen Anfänger vielleicht etwas "zu teuer"... aber wenns am geld beid ir nicht scheitern soll, dann würde ich auch den spirit nehmen... aber wie schon gesagt: kleiner crash = kleines vermögen ...

Lg, Flo
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#9

Beitrag von Kekskutscher »

Piccolo13409 hat geschrieben:
Und zum Rex: FORGET IT ! ! ! ;) (siehe Magic-herb's thread)

moin
diese aussage ist evtl. deine eigene meinung aund auch gleichzeitig ist die aussage völliger bullshit.
ich weis nicht wieviel t-rex piloten es hiern gibt aber auf jeden fall mehr als doppelt soviele wie zoom piloten und warum?????
weil der rex wesendlich besser ist als der zoom.
alleine die ersatzteilpreise und die crash festigkeit zeichnen den rex aus.
ich fliege auch einen t-rex und bin damit absolut zufrieden.
mann sollte sich aber keinen bei ebay aus der ersten generation kaufen sondern einen von den hier einschlägigen internet shops wie z.b. e-heli-shop.de .
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#10

Beitrag von Chris_D »

Magic-Herb hat geschrieben:Hallo!
Ja, Microstar, Zoom, ZAP oder Dolphin ist alles das Gleiche!
Der Zoom ist übrigens als Einsteigerheli gut geeignet, sicherlich besser als der T-Rex, der Dir hier im Forum früher oder später "als das einzig Wahre" empfohlen werden wird... (ich hab beide, glaube also, mir ein Urteil erlauben zu können)
Was am Zoom schlecht ist, ist der beigefügte Motor, den kann man vergessen, ich würde Dir von Anfang an unbedingt einen Brushlessmotor empfehlen, z.B. den von Feiago!
Ansonsten fliegt der Zoom "out of the box" recht ordentlich!


Magic-Herb
Ist mir völlig unverständlich, wie man zu dieser Erkenntnis kommen kann.
Ich habe/ hatte auch beide. Könnte mir heute noch in den Hintern beissen, weil ich damals nicht gleich einen Rex gekauft hab.
Der Zoom ist definitiv der schlechteste Heli, den ich bisher hatte.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#11

Beitrag von Chris_D »

Reimann hat geschrieben: ich weis nicht wieviel t-rex piloten es hiern gibt aber auf jeden fall mehr als doppelt soviele wie zoom piloten
Naaa, so viele Zooms sind bei weitem nicht mehr unterwegs.
Auf 50 Rexe kommt allerhöchstens noch 1 Zoom :P

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#12

Beitrag von Kekskutscher »

Chris_D hat geschrieben:
Reimann hat geschrieben: ich weis nicht wieviel t-rex piloten es hiern gibt aber auf jeden fall mehr als doppelt soviele wie zoom piloten
Naaa, so viele Zooms sind bei weitem nicht mehr unterwegs.
Auf 50 Rexe kommt allerhöchstens noch 1 Zoom :P

Gruss
Chris
hi chris
na soooo schlecht wollte ich den zoom nun auch wieder nicht machen.
es soll ja piloten geben die zufrieden mit ihm sind wenn es auch wenige sind aber es soll sie wirklich geben. :-)
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#13

Beitrag von Chris_D »

Reimann hat geschrieben: na soooo schlecht wollte ich den zoom nun auch wieder nicht machen.
Ganz ehrlich? Doch! :D

Für jemanden, dem der Zoom trotzdem besser gefällt, ist der demnächst erscheinende "Crown" von Robbe wohl ein ganz heisser Tip!
Der Heli dürfte ca. 25 Klassen besser sein, als jeder Zoom und ist preislich ein absolutes Schnäppchen. Dagegen wirkt selbst der Zoom V2 wie ein Vorvorjahres Modell :wink:

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Piccolo13409 »

Boa Dirk... du bist du eine id**t, das ist unglaublich...

hattest du schon jemals einen ZoomPro in der hang, geschweige geflogen ?

ist doch ganz klar, wieso die meisten den rex fliegen, weil ihr den ja auch alles empfiehlt, weil ihr den selber habt, aber von anderen habt ihr 0 ahnung... ganz besonders auf Reimann "grrrr..." bezogen.

und natürlich weil er nur die hälfte kostet

Aber wenn Dirk sagt, der T-rex ist der beste und allertollste, dann müsst ihr ihm das schon glauben, ne ? Denn schließlich weis er ja alles !

so, das wars...

schönen 1. Advent noch !

LG, Flo
Benutzeravatar
Crawler
Beiträge: 213
Registriert: 03.01.2005 17:52:15
Wohnort: Hauptstadt

#15

Beitrag von Crawler »

mahlzeit,

@Chris
Ist mir völlig unverständlich, wie man zu dieser Erkenntnis kommen kann.
Ich habe/ hatte auch beide. Könnte mir heute noch in den Hintern beissen, weil ich damals nicht gleich einen Rex gekauft hab.
Der Zoom ist definitiv der schlechteste Heli, den ich bisher hatte
Wenn du denn beide hattest dann begründe doch mal deine Aussage statt immer zu pauschalisieren. 2.tens schrieb Magic-Herb
Ja, Microstar, Zoom, ZAP oder Dolphin ist alles das Gleiche!
Ich kann da nicht's von T-Rex lesen, insofern ist mir deine Erkenntnis völlig unverständlich.

@Piccolo13409
Aber wenn Dirk sagt, der T-rex ist der beste und allertollste, dann müsst ihr ihm das schon glauben, ne ? Denn schließlich weis er ja alles !
Na ob er alles weis möcht ich jetzt einfach mal bezweifeln aber eins dürfte mal klar sein, keiner kann den Rex im Schwebeflug so gut beurteilen wie Reimann und daher solltest du dir bitte auch kein Urteil anmaßen.Natürlich halten sich dort die E-kosten in Grenzen und auch die Crashfestigkeit ist eine andere.
Mit anderen Worten,......lieber Reimann - loch bitte dein Fluggerät (T-Rex) erstmal richtig ein und dann kann man sich deine Aussagen gerne mal zu Herzen nehmen. Allein vom Schweben wird nicht viel passieren 8)
Antworten

Zurück zu „Kommentare zu Neuvorstellungen / Aktionen“