Wird sehr interessant, allerdings erst in einem halben jahr auffn markt erhältlich
Preislich schau ma mal, was es wird.
Denke aber das es im Bereich der Royal 16 von MPX sein wird.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf , Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
jo, so in etwa meine ich es im bereich der 16er Royal. Was für weihnachten oder so also für mich.
Auf jeden fall steht er schon mal auf meiner wunschliste
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf , Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
naja, ich bin jetzt schon an der grenze mit den möglichkeiten meines senders (MX16), und da ich ohnehin alles auf Jeti betreibe, ist der umstieg nicht so kostenintensiv (keine empfänger kaufen). Ich brauche rein den sender, dann ists der preis ok.
Für eine Aurora oder Royal Evo 9 würde mir der umstieg ähnlich viel kosten, nur wegen einem kanal mehr. Futaba unterstützt aktuell keine Telemetrie.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf , Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Sieht irgendwie edel aus, erinnert mich an HighTech-Bedienpulte aus der Medizin oder so. Die sehen so aus, als ob sämtliche Metall-Teile frisch aus dem Maschinenbau kommen - also nicht gerade nach Massenfertigung.
Für einen Otto-Normal-Heli-Flieger wie mich sind Funktionen und Preis doch noch recht uninteressant, sollte aber mal eine kleinere hinterher kommen, dann würde das auch ich mir mal überlegen ...
Ich finde den (Pult)Sender (so denn das Proggen ähnlich logisch vonstatten geht wie zb bei den Spin-Reglern oder den Telemetriemodulen) super. Die Haptik eines Metallgehäuses hat doch wirklich was im Vergleich zu Plaste. (ich nehm immer noch meine uralte EOS10D mit Magnesiumgehäuse total gern in die Hand).
Ich kann mir gut vorstellen, mir das Teilchen als Nachfolger meiner MC24 (mit Jeti2G4) zuzulegen. Den vielfach gehörten Preis von 800Euronen find ich auch nicht überteuert - immer in Relation zu Vergleichsprodukten der 'renommierten' Hersteller (obwohl Jeti ja was RC angeht, auch nicht grad ein Neuling ist
@Marco: ich bin jetzt nicht der IndustrieDesigner/Entwickler, aber ich denke mal, daß es erheblich einfacher ist, später einen etwas abgespeckten Sender rauszubringen, der zb nur 6 Funktionen überträgt, als hinterher aufzurüsten + zusätzliche Funktionen in die Software zu implementieren