Seite 1 von 1

#1 Jeti Sender

Verfasst: 03.02.2011 10:10:11
von merlin667
so, endlich sind die beiden Jeti sender veröffentlicht:
http://www.jetimodel.cz/index.php?page=article&id=16

Wird sehr interessant, allerdings erst in einem halben jahr auffn markt erhältlich :(
Preislich schau ma mal, was es wird.
Denke aber das es im Bereich der Royal 16 von MPX sein wird.

#2 Re: Jeti Sender

Verfasst: 03.02.2011 10:47:35
von Armadillo
Die DS-16 soll bei 800 Euro liegen was man so hört...

#3 Re: Jeti Sender

Verfasst: 03.02.2011 11:02:22
von merlin667
jo, so in etwa meine ich es im bereich der 16er Royal. Was für weihnachten oder so also für mich.
Auf jeden fall steht er schon mal auf meiner wunschliste :)

#4 Re: Jeti Sender

Verfasst: 03.02.2011 13:48:58
von EagleClaw
Bin ja mal gespannt, ob es später auch kleinere Sender geben wird. Denn 16 Kanäle brauche ich nicht wirklich. Ansonsten sehr schick das Ganze :thumbright:

#5 Re: Jeti Sender

Verfasst: 03.02.2011 14:29:36
von merlin667
naja, ich bin jetzt schon an der grenze mit den möglichkeiten meines senders (MX16), und da ich ohnehin alles auf Jeti betreibe, ist der umstieg nicht so kostenintensiv (keine empfänger kaufen). Ich brauche rein den sender, dann ists der preis ok.
Für eine Aurora oder Royal Evo 9 würde mir der umstieg ähnlich viel kosten, nur wegen einem kanal mehr. Futaba unterstützt aktuell keine Telemetrie.

#6 Re: Jeti Sender

Verfasst: 05.02.2011 09:30:39
von Faultier
Sieht irgendwie edel aus, erinnert mich an HighTech-Bedienpulte aus der Medizin oder so. Die sehen so aus, als ob sämtliche Metall-Teile frisch aus dem Maschinenbau kommen - also nicht gerade nach Massenfertigung.
Für einen Otto-Normal-Heli-Flieger wie mich sind Funktionen und Preis doch noch recht uninteressant, sollte aber mal eine kleinere hinterher kommen, dann würde das auch ich mir mal überlegen ...

#7 Re: Jeti Sender

Verfasst: 05.02.2011 11:57:05
von ralfiboy
Ich finde den (Pult)Sender (so denn das Proggen ähnlich logisch vonstatten geht wie zb bei den Spin-Reglern oder den Telemetriemodulen) super. Die Haptik eines Metallgehäuses hat doch wirklich was im Vergleich zu Plaste. (ich nehm immer noch meine uralte EOS10D mit Magnesiumgehäuse total gern in die Hand).
Ich kann mir gut vorstellen, mir das Teilchen als Nachfolger meiner MC24 (mit Jeti2G4) zuzulegen. Den vielfach gehörten Preis von 800Euronen find ich auch nicht überteuert - immer in Relation zu Vergleichsprodukten der 'renommierten' Hersteller (obwohl Jeti ja was RC angeht, auch nicht grad ein Neuling ist :)
@Marco: ich bin jetzt nicht der IndustrieDesigner/Entwickler, aber ich denke mal, daß es erheblich einfacher ist, später einen etwas abgespeckten Sender rauszubringen, der zb nur 6 Funktionen überträgt, als hinterher aufzurüsten + zusätzliche Funktionen in die Software zu implementieren

gruß, ralf