Grafikkarte ja oder nein ?

Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#1 Grafikkarte ja oder nein ?

Beitrag von Rundflieger »

Moin moin,

beschäftige mich in letzter Zeit etwas intensiver mit CAD. Leider fällt auf, dass je mehr Flächenverbände entstehen,um so
langsamer wird der Bildaufbau - vor allem in der perspektiven Ansicht, wenn man das Teil mal von allen Seiten betrachten will.

Mein PC (3 GHz DuoCore) hat nur eine Chipsatz Grafik. Bisher hat das für meine Anwendungen immer ausgereicht.
CAD scheint hier besonderere Anforderungen an die Hardware zu stellen.

Würde es nun was bringen, dem PC eine Grafikkarte zu spendieren ?
Wenn ja, um welchen Faktor wird der Bildaufbau schneller ?
Kann man dann wie beim Notebook zwei Bildschirme anschliessen ?

Bei der Gelegenheit überlege ich auch, ein LCD mit mehr Auflösung anzuschaffen.
Aber ich vermute mal, je mehr Auflösung, je langsamer wird das Ganze wieder. Liege ich richtig ?

Ein Ausblenden div. Layer bringt kaum was, denn die werden im Hintergrund wohl weiter mitberechnet.

Gruss Gustav
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#2 Re: Grafikkarte ja oder nein ?

Beitrag von face »

Grafikkarte bringt schon was, wird ja auch von den CAD-Herstellern empfohlen. Mit onboard-Grafik kommst du halt leider wirklich nicht so weit; an eine Grafikkarte kannst du dann auch normal 2 Bildschirme anschließen. Im Normalbetrieb wird der Unterschied mit den Auflösungen für eine normale Grafikkarte kaum relevant sein, das wirkt sich eher in Spielen aus, da fällts dann schon auf. Für 50-100€ bekommt man inzwischen schon was gutes... z.B. eine Nvidia-Grafikkarte der 8000 oder 9000er Serie sollte ausreichen. Ich hatte im Laptop eine 8600M GT und die hat Pro/E gut bedient. Der Bildaufbau wird dann wesentlich schneller sein, mir fällt kaum einer auf.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#3 Re: Grafikkarte ja oder nein ?

Beitrag von speedy »

Naja, also ich habe das CAD Programm bisher immer nur mit den OnBoard-Grafikkarten betrieben und hatte nie Probleme.


MFG
speedy
Harrysam

#4 Re: Grafikkarte ja oder nein ?

Beitrag von Harrysam »

speedy hat geschrieben:Naja, also ich habe das CAD Programm bisher immer nur mit den OnBoard-Grafikkarten betrieben und hatte nie Probleme.


MFG
speedy

Diese Pauschale Aussage nutzt ja nun was? :mrgreen:

Was hat er denn für ein CAD Programm und natürlich Version. DAnn kann man sagen was er für Anforderungen vom PC braucht.

Gruß
harrysam
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#5 Re: Grafikkarte ja oder nein ?

Beitrag von glaus »

Mein Laptop hatte unter SolidWorks das Problem das er auf Software-Rendering gegangen ist. Der Chip ist nicht für SolidWorks zertifiziert, also konnte ich auch keinen Support erwarten. Anderes CAD-Programm kommt nicht in Frage, weil SolidWorks von der Uni für alle Studenten zertifiziert ist, und somit konstenlos für mich ist. (Pro/E würde auch gehen, aber extra umlernen...?)
Warum erzähl ich das: Welche Software verwendest du? Wird derzeit überhaupt auf dem Grafikchip gerendert? Hilft evtl. ein Treiber-Update? Gibt es eine Liste der zertifizierten Grafikkarten?
Grafikkarten (auch die billigen) werden deutlich schneller sein, als deine jetzige onboard-Grafik. Dennoch sollte man darauf achten das die Software mitspielt. Die speziell zertifizierten Karten haben im normalfall den gleichen Chip, aber einen anderen Treiber. Leider sind sie auch teurer. (NVidia Quadro, ATI Fire...). Mit "Spiele"-Karten kanns gehen, muss aber nicht... (NVidia GeForce, ATI Radeon). Vorteil im Versandhandel: wenn die Karte nicht mitspielt kann man sie zurückgeben...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#6 Re: Grafikkarte ja oder nein ?

Beitrag von speedy »

Harrysam hat geschrieben:Was hat er denn für ein CAD Programm und natürlich Version. DAnn kann man sagen was er für Anforderungen vom PC braucht.
Naja, wenn auf nem 900 MHz Rechner mit OnBoard GraKa Catia V5 läuft (ok, bei dem ein wenig langsam - bei den späteren gings dann schneller :) ) - und das wo andere fette Grafikkarten in ihre Rechner stecken, um das gleiche Ergebnis zu bekommen .... dann wird es mit seinem CAD Programm wohl erst recht funktionieren.


MFG
speedy
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#7 Re: Grafikkarte ja oder nein ?

Beitrag von glaus »

Naja, kommt immer darauf an was man damit machen möchte. Nicht umsonst stehen in einigen Firmen dicke Workstations fürs CAD rum.

edit: ach ja, mehrere Monitore geht in der Regel, wenn die Grafikkarte mehrere Ausgänge hat. Ob der Kombibetrieb OnBoard/Grafikkarte funktioniert ist da schon eher Treiber-Lotterie...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#8 Re: Grafikkarte ja oder nein ?

Beitrag von tracer »

glaus hat geschrieben:(NVidia Quadro, ATI Fire...). Mit "Spiele"-Karten kanns gehen, muss aber nicht...
Ich habe mal ne Spiele Karte auf ne Quadro "umgeflashed", ist oft ähnliche/gleiche Hardware.
Und ich habe 4 Monitore dran, könnte 5 :)
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#9 Re: Grafikkarte ja oder nein ?

Beitrag von glaus »

tracer hat geschrieben:
glaus hat geschrieben:(NVidia Quadro, ATI Fire...). Mit "Spiele"-Karten kanns gehen, muss aber nicht...
Ich habe mal ne Spiele Karte auf ne Quadro "umgeflashed", ist oft ähnliche/gleiche Hardware.
Und ich habe 4 Monitore dran, könnte 5 :)
Jo, da lassen sich die Hersteller halt die Arbeit in den Treibern extra bezahlen. Gleiche Hardware, anderer Name und Treiber, höherer Preis. Das Problem ist halt, das die Software nicht mit der Hardware, sondern dem Treiber redet. Immerhin wird die günstige Hardware noch nicht prinzipiell ausgeschlossen. Hoffentlich bleibt das auch so...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#10 Re: Grafikkarte ja oder nein ?

Beitrag von Rundflieger »

Harrysam hat geschrieben:Was hat er denn für ein CAD Programm und natürlich Version.
Rhino 4.0.

Zu den Systemvorrausetzungen hält sich der Hersteller rel. bedeckt. Nicht mal Angaben zur Taktfrequenz.
Zur Grafik steht da nur was von OpenGL.
speedy hat geschrieben:Naja, also ich habe das CAD Programm bisher immer nur mit den OnBoard-Grafikkarten betrieben und hatte nie Probleme.
Wenn ich nur einen Würfel rendere, geht das auch ruckelfrei. Aber je mehr Teile bewegt werden, umso langsamer wird es. Wenn ich dann immer sehe, dass andere ganze Autos ruckelfrei drehen, dann müsste es hier doch noch etwas besser hinzubekommen sein ...

Gruss Gustav
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#11 Re: Grafikkarte ja oder nein ?

Beitrag von speedy »

Rundflieger hat geschrieben:Wenn ich nur einen Würfel rendere, geht das auch ruckelfrei. Aber je mehr Teile bewegt werden, umso langsamer wird es. Wenn ich dann immer sehe, dass andere ganze Autos ruckelfrei drehen, dann müsste es hier doch noch etwas besser hinzubekommen sein ...
Also mein umfangreichestes Teil war nen kompletter Fenestron mit Blättern, Anlenkung & Heckrohrhalterung für nen 500er. Bei dem 900 MHz Rechner war das dann schon fast grenzwertig aber es ging. Bei den neueren Rechnern aber kein Problem - alles Asus-Boards.


MFG
speedy
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#12 Re: Grafikkarte ja oder nein ?

Beitrag von Rundflieger »

Dann möchte ich mal langsam Nägel mit Köpfen machen:

Habe einen bereits von der Industrie ausgemusterten DELL Optiplex GX280 (3 GHz DuoCore) und möchte zum Alter passend n.M. eine gebrauchte Grafikkarte für meine Anwendung erwerben. Nvidia der 8000 oder 9000er Serie wurde ja schon erwähnt. Würde das mit meinem PC vernünfig zusammenarbeiten ?
Wie verhält sich das mit dem von Rhino geforderten OpenGL, können das die heutigen Grafikkarten alle ?

Genauso wäre es mit einem gebrauchten 21" LCD mit 1600x1200 (4:3). Bisher hatte ich nur Geräte von EIZO bzw. Samsung.
Wie werden denn beide Komponenten zusammengeschaltet ?
DVI-I, Digital- oder Analog-Anschluss ?
Bisher verwende ich ausschliesslich VGA-Kabel. Ich denke mal, das wird bei 1600x1200 nicht mehr gehen - oder doch ?

Mal wieder Fragen über Fragen ... :-(

Gruss Gustav
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#13 Re: Grafikkarte ja oder nein ?

Beitrag von tracer »

Mach's auf jeden Fall digital. VGA ist Müll, wenn Du es im direktem Vergleich hast.
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#14 Re: Grafikkarte ja oder nein ?

Beitrag von Rundflieger »

Ich las was von DVI-I und Digitalanschluss bei einem EIZO-LCD.
Was ist der Unterschied bzw. welcher Anschluss wäre hier sinnvoller ?

Gruss Gustav
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#15 Re: Grafikkarte ja oder nein ?

Beitrag von tracer »

DVI ist digital.
DVI-I sagt mir nichts :(

Hier werkeln, von links nach rechts, an einer Radeon HS 5770 Eyefinity: L367, L768, L768, L367. (Natürlich alles EIZO, what else?)
Die Kleinen mit 1024x768, die Großen mit 1280x1024.
Antworten

Zurück zu „PC & Multimedia“