Drehzahlsensor für die kommende V5.1

Antworten
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#1 Drehzahlsensor für die kommende V5.1

Beitrag von trailblazer »

Hi,
heute hab ich mal endlich auf die 5.0 Pro Software vom Vstabi geupdatet, da ich sehnsüchtig auf die 5.1 und deren Drehzahlregelung warte. Mit meinem Roxxy bin ich bisher im Protos nur leidlich zufrieden gewesen und nach den (live) Vorstellungen vom Macher persönlich in Wipshausen verspreche ich mir doch so einiges von dem Update.

Als Sensor wollte ich einen klassischen Hallsensor verwenden, die es ja von verschiedenen Herstellern ja zu kaufen gibt.
Meine Frage ist nun, ob man sich das nicht selber für ein paar Cent zusammenbauen kann. Conrad ist gleich um die Ecke und ein Hallsensor kostet fast nix.
Wenn ich es richtig sehe, haben die Sensoren fast alle das gleich Prinzip (Schmitttrigger mit OpenCollector Ausgang), d.h. eigentlich bräuchte man nur einen passenden Pullup Widerstand und wäre fertig ?!
kann das jemand bestätigen, oder ist auf den fertigen Sensoren noch "mehr" drauf ?
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Drehzahlsensor für die kommende V5.1

Beitrag von echo.zulu »

Ich kann da nur von den alten Sensoren für die Verbrenner Regler von Schulze sprechen. Da war nichts außer dem Hallgeber am Kabel. Ich würde jetzt aber erstmal auf das Update warten. Ich nehme doch schwer an, dass da von Uli schon zu erfahren ist welchen Sensor man verwenden sollte und wie er anzuschließen ist.
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#3 Re: Drehzahlsensor für die kommende V5.1

Beitrag von torro »

kleine briefmarke mit 2 drähten für die motorzuleitungen.
fänd ich am praktischsten. wenn man irgendwo n magent oder so hinbabbt, ärgert´s einen dann beim vib-analyze :roll:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Drehzahlsensor für die kommende V5.1

Beitrag von echo.zulu »

Zwei Magnete ins Hauptzahnrad hat halt den Vorteil, dass es mit jedem Antriebssystem funktioniert.
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#5 Re: Drehzahlsensor für die kommende V5.1

Beitrag von trailblazer »

Laut Uli Röhr arbeiten die Phasensensoren an den Motorleitungen teilweise auch nicht zuverlässig genug für die Drehzahlregelung. Einfacher wäre eine solche Lösung auf jeden Fall, aber die korrekte Funktion wäre mir da wichtiger.
Es heisst wohl abwarten und gucken was die Macher selbst für Empfehlungen geben.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#6 Re: Drehzahlsensor für die kommende V5.1

Beitrag von worldofmaya »

Ich hab mir zwei Hyperion Phase Sensoren bestellt, wird von MrMel empfohlen... ich bin aber noch am überlegen ob es nicht sinnvoller ist den eagle-Tree Brushless Sensor zu nehmen. Der hat an meinem Logger mit zwei Anschlüssen wesentlich bessere Resultate gebracht. Mit einer Leitung gab es immer wieder kurze Fehler.
Angeblich arbeitet Mikado selbst noch an einer Lösung, mal schauen was bis zum 16. kommt, ist ja bald! Am Anfang werden es die einfachen Sensoren auch tun... Regler-Updates kommen ja auch noch.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#7 Re: Drehzahlsensor für die kommende V5.1

Beitrag von torro »

worldofmaya hat geschrieben:eagle-Tree Brushless Sensor
der funzt?

bei mir ist die sache aber erstmal zweitrangig, da im protos das mini werkelt und der große n castle hat
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“