Seite 1 von 11

#1 Mini Wii-Copter ; Baudokumentation

Verfasst: 10.02.2011 18:04:34
von Juergen110
Moin :mrgreen:

nachdem der "große" Wii-Copter so schön fliegt, muss jetzt was kleines her....
Angefangen hatte ich mit meinen Überlegungen ja schon im anderen Thread.
Jürgen110 hat geschrieben:Versuche gerade einen kleinen fürs Wohnzimmer aufzubauen....
Angepeiltes Abfluggewicht: 50 Gramm
Motorabstand: 16 cm

Einen ersten Rahmen habe ich aus Balsa und 0,4 mm Sperrholz aufgebaut.
Wiegt 9 Gramm und ist erschreckend stabil :lol:

Motoren habe ich 4 Stck. mit je 3,7 Gramm.
An 1s und 3x2 Prop liefert der 33 Gramm Schub (habe die umgewickelt, sonst wären nur 11 Gramm gekommen :roll: )

Für die Stromversorgung von RX und Board an 1s kommt das hier rein:
http://www.hobbycity.com/hobbyking/stor ... duct=11784
Dürfte in 2-3 Wochen hier sein :lol:

Regler habe ich 3 von denen:
http://www.hobbycity.com/hobbyking/stor ... oduct=7184
Blöderweise sind die natürlich gerade auf Backorder :cry:

Naja, wird also etwas dauern bis ich "Live-Erfahrungen" zu einem Mini-Wii machen kann :)
Und um den Kram ein wenig zu dokumentieren, mache ich mir mal diesen Fred hier :D

Kommentare, neidische Blicke und blöde Sprüche sind natürlich jederzeit Willkomen :mrgreen:




Also los:
Meine Motoren lagen noch aus Altbeständen rum. Allerdings für den geplanten Zweck falsch bewickelt.
Ich möchte das ganze mit 1s und den Micro-Reglern betreiben.
Somit war ein hohes K/V gefragt.
Die kleinen wurden also mit 0,2er Draht und nur 7 Turns neu bewickelt....
Das Ergebnis war zufriedenstellend:
Motor auf Waage im Schubbetrieb
Motor auf Waage im Schubbetrieb
MiniWii007.jpg (69.01 KiB) 5749 mal betrachtet
Einen ersten Rahmen hatte ich mir aus Balsaleisten und 0,4er Sperrholz gemacht.
Aber so wirklich gefallen hat der mir nicht :(
(Foto folgt)
EDIT: Foto ergänzt
Rahmen Prototyp
Rahmen Prototyp
MiniWii008.JPG (137.86 KiB) 5510 mal betrachtet

Ein neuer Rahmen ist gerade in Arbeit.
Motorabstand wieder ca. 16cm angepeilt....
Diesmal aus 1mm Cfk und wieder dem 0,4er Sperrholz.
Bisher scheint die Konstruktion ausreichend fest und biegesteif zu sein :D

Der erste Motorausleger:
Motorausleger im Rohbau
Motorausleger im Rohbau
MiniWii006.JPG (107.8 KiB) 5750 mal betrachtet
Vorderer Träger ; fertig
Vorderer Träger ; fertig
MiniWii005.JPG (109.74 KiB) 5750 mal betrachtet
Das ganze ist erträglich leicht geworden:
MiniWii003.JPG
MiniWii003.JPG (157.66 KiB) 5751 mal betrachtet

Und jetzt mal spasshalber mit Motor:
Träger mit Motor
Träger mit Motor
MiniWii004.JPG (105.19 KiB) 5750 mal betrachtet

Als Trägerplatten werde ich ebenfalls das 0,4er Sperrholz verwenden, jedoch mit 2er CFK-Rohr versteifen.
In diese Rohre werden dann auch die Motorausleger eingesteckt...
So ist der Plan....
Dummerweise musste ich erstmal Rohr bestellen :lol:

So, zum guten Schluss für heute, noch ein Größenvergleich, wie er mal werden soll :)
40cm Standard neben dem Mini
40cm Standard neben dem Mini
MiniWii001.JPG (131.27 KiB) 5749 mal betrachtet
Ich hoffe also jetzt täglich auf i-welche Lieferungen, damit es zügig weiter gehen kann :mrgreen:

#2 Re: Mini Wii-Copter ; Baudokumentation

Verfasst: 10.02.2011 18:41:33
von Tuxedo
Wie jetzt doch kein Balsa.
Sieht aber kompliziert aus.

#3 Re: Mini Wii-Copter ; Baudokumentation

Verfasst: 11.02.2011 12:55:09
von Basti 205
Krasse schei.. wird der klein :shock: Auch haben wollen :cry:
Ach und Jürgen, änder augenblicklich dein Avatare zurück, das geht ja mal gar nicht :?

#4 Re: Mini Wii-Copter ; Baudokumentation

Verfasst: 11.02.2011 13:38:15
von Juergen110
Basti 205 hat geschrieben:Ach und Jürgen, änder augenblicklich dein Avatare zurück, das geht ja mal gar nicht :?
Das ist fies, ne :mrgreen: :lol:

Basti 205 hat geschrieben:Krasse schei.. wird der klein :shock:
Yep.

Bin mal gespannt ob ich mein Zielgewicht von 50 Gramm einhalten kann :roll:
Das wird nicht einfach.

Aber besser DER speckt ab, als ich... :oops: :mrgreen:

#5 Re: Mini Wii-Copter ; Baudokumentation

Verfasst: 11.02.2011 13:44:53
von Agrumi
Jürgen110 hat geschrieben:Aber besser DER speckt ab, als ich... :oops: :mrgreen:
50 gramm würden bei dir auch nicht wirklich auffallen. *binmalweg* :mrgreen:

#6 Re: Mini Wii-Copter ; Baudokumentation

Verfasst: 11.02.2011 14:07:47
von Mataschke
du alter Spinner :evil:





krank :mrgreen: :drunken:

#7 Re: Mini Wii-Copter ; Baudokumentation

Verfasst: 11.02.2011 14:57:32
von Juergen110
Agrumi hat geschrieben:
Jürgen110 hat geschrieben:Aber besser DER speckt ab, als ich... :oops: :mrgreen:
50 gramm würden bei dir auch nicht wirklich auffallen. *binmalweg* :mrgreen:
Das denkst DU !!!!
Ich schätze mal das diese 50 Gramm alle Haare auf meinem Kopp wären. Und wenn die weg sind, das fällt auf :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

#8 Re: Mini Wii-Copter ; Baudokumentation

Verfasst: 11.02.2011 20:14:30
von mic1209
Jürgen110 hat geschrieben:Ich schätze mal das diese 50 Gramm alle Haare auf meinem Kopp wären. Und wenn die weg sind, das fällt auf :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Glaube ich auch nicht. *renn* :lol: :lol:

#9 Re: Mini Wii-Copter ; Baudokumentation

Verfasst: 12.02.2011 00:23:48
von speedy
Jürgen110 hat geschrieben:alle Haare auf meinem Kopp wären
Du hast Haare auf dem Kopf ? :shock:

*mitrenn*

MFG
speedy

#10 Re: Mini Wii-Copter ; Baudokumentation

Verfasst: 12.02.2011 08:58:40
von Juergen110
mic1209 hat geschrieben:
Jürgen110 hat geschrieben:Ich schätze mal das diese 50 Gramm alle Haare auf meinem Kopp wären. Und wenn die weg sind, das fällt auf :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Glaube ich auch nicht. *renn* :lol: :lol:
speedy hat geschrieben: Du hast Haare auf dem Kopf ? :shock:

*mitrenn*
Na wartet.....EUCH krieg ich noch, und dann werdet ihr Bild

:twisted:



Aktueller Stand zum MiniWii:

Leider noch nicht wirklich viel neues :roll: Warte auf Materialien....

Die Motorträger konnte ich jetzt alle 4 komplettieren.
Und das Design der Trägerplatte ist auch noch mal überarbeitet, von 4 auf 8-eckig :)
Weiterhin bin ich mit der Hilfe von Jürgen (Yogi149) dran, das 0,4er Sperrholz der Trägerplatten durch 0,5er CFK zu ersetzen :)

Ausführung soll diesmal ein Quad X werden. Deshalb bereits 2 rote Ausleger, für "vorne"
MiniWii009.JPG
MiniWii009.JPG (139.12 KiB) 5508 mal betrachtet

#11 Re: Mini Wii-Copter ; Baudokumentation

Verfasst: 12.02.2011 12:14:21
von X-21
Hallo
@Jürgen110
bin auch sehr interessiert an Deinem Projekt.
Welche Komponenten, Motor, Regler, Props, willst Du verwenden?
Hab ja schon gelesen Du wickelst sogar die kleinen noch neu.
Das aber ist nichts für meine Wurstfinger.
Könnte man auch fertig gekaufte Motoren einsetzen?
Diese hier: http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... oduct=7025
Regler dazu: http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... roduct=718
??????????
Ich hoffe die links werden hier nicht zensiert.

Soviel erstmal.

@yacco
Mein letzter Beitrag sollte nur ein DANKE an Euch sein. 8)

btw. Den Luxemburger Kollegen mit seinem Nano MWC habe ich mal kontaktiert. Vielleicht antwortet er ja.

Uwe

#12 Re: Mini Wii-Copter ; Baudokumentation

Verfasst: 12.02.2011 13:50:20
von Juergen110
X-21 hat geschrieben:Könnte man auch fertig gekaufte Motoren einsetzen?
Diese hier: http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... oduct=7025
Regler dazu: http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... roduct=718
??????????

............

btw. Den Luxemburger Kollegen mit seinem Nano MWC habe ich mal kontaktiert. Vielleicht antwortet er ja.

Uwe
Hi Uwe,

Der verlinkte Motor wird wohl an 1s nicht genug Schub bringen, um den an den kleinen 3x2 Props zu verwenden.
Wenn 1s, dann größere Props (5er ?) oder rauf auf 2s.
Bei 2s dann aber wieder auch größere Regler.....
DAS ist eben der Grund warum ich die Motoren neu wickel. Ich habe nämlich nichts gefunden, was an 1s sinnvoll passen würde.

Ist aber auch gar nicht soooo schwer. Sind doch nur 7 Turns mit 0,2er Draht in ABCABCABC
Und schon hat´s gut gepasst :)

#13 Re: Mini Wii-Copter ; Baudokumentation

Verfasst: 12.02.2011 14:16:55
von tracer
X-21 hat geschrieben:Ich hoffe die links werden hier nicht zensiert.
Warum sollten sie?

#14 Re: Mini Wii-Copter ; Baudokumentation

Verfasst: 12.02.2011 18:13:05
von X-21
Hi
@tracer
im anderen Forum, RCLine, werden die links zum HKing immer zu ähnlich http://www.nowhere.... zensiert.
Hab jetzt gerade keinen link gefunden.

@Jürgen
Du kennst meine Finger nicht, der Motor ist doch kleiner als mein kleinster Finger. :roll:

Frage: brauchen wir für dieses Projekt ein höheres KV oder niedriger?
bzw. Welches KV ist anzustreben bei 1S und 3x2 Props?

Uwe

#15 Re: Mini Wii-Copter ; Baudokumentation

Verfasst: 12.02.2011 18:54:40
von tracer
X-21 hat geschrieben:im anderen Forum, RCLine, werden die links zum HKing immer zu ähnlich http://www.nowhere.... zensiert.
Ist ja nen Ding :shock: :shock:
X-21 hat geschrieben:Hab jetzt gerade keinen link gefunden.
http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... ost3443271