CC-Regler: "Auto Rotation Enable"-Setup.

Antworten
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#1 CC-Regler: "Auto Rotation Enable"-Setup.

Beitrag von chris.jan »

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mich mal näher mit dieser Funktion zu beschäftigen.
Normalerweise kann man darauf ja auch verzichten, und einfach nur die Endpunkte ganz normal anlernen,
aber ich muß mich jetzt mal so langsam auch an Autorotationen wagen :D

In der beigefügten Erklärung von Steve steht, daß man die EInstellungen für Throttle Hold ausgerechnet bei laufendem Motor machen soll.
Now switch in to Stunt or Idle 1 and give the motor time to
ramp up. Once it is up to speed flip into throttle hold and In the
Throttle Hold Screen slowly decrease the value pausing breifly between
each point until you hear the motor loose power & begin to slow – go
no further! Before the motor stops flip out of throttle hold and the
motor should ramp back to its preset speed. Verify the settings a few
times by going in & out of throttle hold.
Davor schrecke ich irgendwie zurück, insbesonders weil ich keine Luftschraube oder sowas habe.
Oder kann ich da beruhigt sein?

Irgendjemand ne Ahnung wie man das am besten machen kann? Oder ne Alternative?
Hat das überhaupt schonmal jemand von Euch gemacht?
Dateianhänge
Setup Auto Rotation.pdf
englische Anleitung von "Steve", Mitarbeiter bei CC
(69.02 KiB) 25-mal heruntergeladen
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#2 Re: CC-Regler: "Auto Rotation Enable"-Setup.

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Ich benutze den bail-out Mode schon lange. Mach es einfach ohne Blätter...
Wichtig ist die Umschaltzeit auf den Heli abzustimmen. Die Default-Einstellung ist super langsam! Dazu musst dann aber Blätter drauf haben. Am einfachsten testest du das am Boden stehend, auf Drehzahl bringen und dann mal auf Auro schalten und nach etwas Zeit wieder zurück, dann siehst gleich wie schnell er wieder kommt.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#3 Re: CC-Regler: "Auto Rotation Enable"-Setup.

Beitrag von chris.jan »

Klaus,
Du hast doch auch ne Futaba. Kannst Du mir evtl. mal Deine Werte bei Throttle Hold geben, nur so zum vergleich?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#4 Re: CC-Regler: "Auto Rotation Enable"-Setup.

Beitrag von worldofmaya »

EPA ist bei mir beim Phoenix HV auf 98 - 123 mit Reverse
Auro ist bei mir auf +15, das ist mittig zwischen An, Auro und Aus. Allerdings verwende ich noch eine alte Firmware (wegen der Throttle Response) in meinem CC! Kann sein das der Wert jetzt höher ist -> http://www.castlecreations.com/download ... ?subId=696
In meinem ICE mit aktuellerer Firmware hab ich EPA auf 88 - 140 mit Reverse. Auro ist dann auf +9... wie sehen deine EPAs aus?
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#5 Re: CC-Regler: "Auto Rotation Enable"-Setup.

Beitrag von chris.jan »

Also ThrottleHold hab ich ja zuvor nicht gehabt.
Bei alter Firmware hab ich
für nen Ice50 90%oben und 107%unten (Kanal 3 reverse)
für nen Ice60HV 92%oben und 108%unten (Kanal 3 reverse)
Und eben wegen dem o.g. Wechsel muß ich jetzt beide neu einlernen und will eben dabei die Autorotation dazu schalten.

Ich hab nach wie vor Skepsis, bin noch nie mit Auro-Schalter geflogen und nutze einzig den Flugphasenschalter E für AUS, Idle1 und Idle2.
Weil ich eben nur zwei (kleine) Hände habe und die eben auch für 2 Knüppel reserviert habe.
Ich muß immer schmunzeln wenn manche mit ihren Riesenpranken sich beschweren, daß die knöppe alle zu nah beieinander wären :)

Aber wie schon erwähnt ist erstmal nur ein Versuch.
Zuletzt geändert von chris.jan am 14.02.2011 10:50:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#6 Re: CC-Regler: "Auto Rotation Enable"-Setup.

Beitrag von chris.jan »

So, mit neuen Firmware V 3.26 habe ich mit "Auto Rotation Enable" bei meiner FF-7 (Kanal 3 reverse) jetzt folgende Werte:
Bei meinem Ice50 87% oben (Vollgas) und 116% unten (Motor aus).
Als nächstes kommen dann der HV und die Einstellungen für Throttle Hold dran.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“