Anfänger! benötige hilfe! Starlet 50

Benutzeravatar
Luppi-Air
Beiträge: 108
Registriert: 28.11.2005 20:05:00
Wohnort: Berlin

#1 Anfänger! benötige hilfe! Starlet 50

Beitrag von Luppi-Air »

Hallo helifans, habe vor kurzen einen Starlet 50 von graupner erworben,
leider fehlen wohl ein par dinge an dem guten stück. da ich nun wie gesagt ein abseluter anfänger bin was das helibasteln angeht, dachte ich das ich bei euch gut aufgehoben bin;-) also nun zu meiner frage. welche art von glühkerzen und zubehör brauch ich für den motor, es ist, wenn ich mich nicht irre ein OS MAX 50, gab es zum bausatz dazu. kann auch ein par fotos schiessen wenn es zur beantwortung meiner frage hilft.

danke schon mal im vorraus für eure hilfe, Gruss Daniel
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von EOS 7 »

Hallo Daniel,
vielleicht ist es eine Hilfe, wenn Du dir nebenbei einmal die GRAUPNER Anleitung 4446 als PDF sowie GRAUPNER Ersatzteilliste 4445 als PDF
herunterlädtst und anschaust.

PS: z.B. Glühkerze OS Typ Nr. 8
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
Luppi-Air
Beiträge: 108
Registriert: 28.11.2005 20:05:00
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von Luppi-Air »

danke, die anleitungen auf der graupner homepage haben mir sehr geholfen, werde mir die erforderlichen teile besorgen. Aber noch eine frage
vielleicht ein doofer zeitpunkt zum fragen, aber ist meine fernsteuerung (graupner FM4014) überhaupt kompatiebel mit dem starlet system? in der anleitung taucht sie ja leider nicht auf:-(

Danke Daniel
T-Rex 450SE (copterX)
Regler: Jazz 40-6-18
Antrieb: 450TH 12er Ritzel
Servo TS: HS-65MG
Servo Heck: FS-61 BB Speed "Cool" Carbon
Empf.: Schulze 8.35w
Sender: FX-18 v2
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

Moin Daniel,

FM4014 klingt nach was älterem :oops:
Ist das überhaupt eine Computerfunke?
Du wirst mindenstens 6 Kanäle und programmierbare Gas/Pitchkurven brauchen. Vielleicht meldet sich noch jemand, der das Teil kennt.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von picolo82 »

hallo chris

ist keine computerfunke, ausbaufähig ist sie aber :-) nur eben gas pitchkurve gibts net daher wohl weniger dafür geeignet?
ist eher was für funktionsmodelle.
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
Luppi-Air
Beiträge: 108
Registriert: 28.11.2005 20:05:00
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Luppi-Air »

na son schei...., dann werde ich mir wohl ne andere besorgen müssen,
habt ihr denn nen tipp für eine preiswerte fernsteuerung, kann ich denn wenigstens den empfänger benutzen?

Danke Daniel
T-Rex 450SE (copterX)
Regler: Jazz 40-6-18
Antrieb: 450TH 12er Ritzel
Servo TS: HS-65MG
Servo Heck: FS-61 BB Speed "Cool" Carbon
Empf.: Schulze 8.35w
Sender: FX-18 v2
BlueDevil
Beiträge: 195
Registriert: 25.11.2005 18:55:41
Wohnort: Bad Schwartau

#7

Beitrag von BlueDevil »

robbe FX-18 aber bitte die V2 mit 5 Punkt Gaskurve

ich bezweifle auch das du deinen empfänger weiter benutzen kannst.
würde ich sowieso nicht machen und mir was neues vernünftiges kaufen.
HELI is kein Fischkutter...

Und wenn du das erste mal vor dir rum kampfschwebst und dann auch noch störungen hast... hui da will ich nicht neben stehen :D

Mit deiner 1,35 Kreissäge würde ich dir auch dringend raten dir von jemandem mit erfahrung (z.b. nicht mir) ;-) helfen zu lassen!!!
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

Verstehe ich das richtig: Du hast bisher nur den Bausatz + Motor und eine ungeeignete Funke? In diesem Fall wirst Du noch so einiges brauchen.

Funke, 5 geeignete Servos, Kreisel, Empfänger, Empfängerstromversorgung + evtl. Schalter, Startzubehör für den Motor, E-Starter oder Akkuschrauber und diversen Kleinkram.

Den Tip von BlueDevil kann ich Dir nur ans Herz legen. Ohne intensive Hilfe vor Ort wird das sehr sehr hart werden. Zumindest solltest Du Dich erstmal intensiv ins Thema Verbrennerheli einarbeiten. Ist tatsächlich kein Kutter den Du mal eben so zusammenschraubst und los gehts. Alleine und ohne jede Vorkenntnis kann das fast nur ins Auge gehen.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Luppi-Air
Beiträge: 108
Registriert: 28.11.2005 20:05:00
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von Luppi-Air »

hi, nee nee hab das gute stück quasi schon fast komplett ersteigert, hier der link http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 6013755871 habe mir auf blaudunst einfach eine FB geholt, schade das die nich das richtige ist, naja als erfahrung hab ich mir den eco7 geholt, viel schlechtes gelesen über den, gerade heute kann ich das nachvollziehen, da mir ein servo im arssch gegangen ist, gerade mal eine woche nachdem ich ihn gekauft hab, bin ziehmlich sauer darüber, hat ja ne menge geld gekostet. ich kauf mir nie wieder son ding, ok der servo kostet nur ca.25€ aber für nen heli seiner klasse, so wie er beschrieben ist sollte das nicht passieren, vorallendingen nicht für das geld. aber vielleicht kann ich ihn ja reklamieren, hab ihn ja wie gesagt noch nicht einmal zwei wochen;-) scheiss technik in dem ding....:-(
T-Rex 450SE (copterX)
Regler: Jazz 40-6-18
Antrieb: 450TH 12er Ritzel
Servo TS: HS-65MG
Servo Heck: FS-61 BB Speed "Cool" Carbon
Empf.: Schulze 8.35w
Sender: FX-18 v2
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#10

Beitrag von unschaf »

Hallo Daniel!

Also ich würde Dir auch die Robbe FX-18 V2 empfehlen.
In den grossen Heli würd ich sogar einen PCM-Empfänger einbauen zur Sicherheit (passend zur FX18, die das unterstützt).

Den kaputten Servo im ECO7 kannst Du sicher reklamieren, so schnell darf da normalerweise nix kaputt gehn.
Ansonsten kriegst Du einen guten Servo in der Grösse um 12-15€ z.B. Hitec HS55

nicht aufgeben, Grüsse Gernot
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
Benutzeravatar
Luppi-Air
Beiträge: 108
Registriert: 28.11.2005 20:05:00
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von Luppi-Air »

hi, ok habt ihr noch andere vorschläge was die fernmacht angeht;-) graupner etc.??? die FX-18 gibt es ja für ca. 150€ ink. einem empfänger bei ebay. preis geht schon in die richtung,also ich sag mal 200€ max. gebraucht
T-Rex 450SE (copterX)
Regler: Jazz 40-6-18
Antrieb: 450TH 12er Ritzel
Servo TS: HS-65MG
Servo Heck: FS-61 BB Speed "Cool" Carbon
Empf.: Schulze 8.35w
Sender: FX-18 v2
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#12

Beitrag von crash »

Moin Daniel

Suche dir auf jeden Fall Unterstützung !! In der Gemeinschaft funzt alles besser. Soooon 8,5er Pfeift ganz schön ! Ne falsche verg.einstellung/gemisch und schon ist das Kölbchen fest. Zur Funke: Eine FC18 hat auch 5 Punkte und bei eBay für ca 200€ zu ersteigern. Ich will hoffen du hast nen Sim und schon kräftig
geschwebt ? Ich wünsch dir viel Glück und immer respekt vor dem kleinen Quirl :-) Gruß Walter
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#13

Beitrag von Chris_D »

Luppi-Air hat geschrieben: die FX-18 gibt es ja für ca. 150? ink. einem empfänger bei ebay.
Die FX18-V2 sollte neu unter 150 EUR kosten. Empfänger kannst Du auch separat kaufen (Da lieber nicht dran sparen!)
Nochmal: V2 ist wichtig! Die Alte ist nur eingeschränkt verbrennertauglich.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Luppi-Air
Beiträge: 108
Registriert: 28.11.2005 20:05:00
Wohnort: Berlin

#14

Beitrag von Luppi-Air »

@Chris
Hi, hab mal nach dem Senderset gesucht, hab hier was gefunden http://www.flymex.de/catalog/product_in ... ts_id=1587, problem ist, bei ebay steht nie da ob es die V2 version ist, woran kann man den das erkennen, doch bestimmt äusserlich, z.B. Farbe oder so?
Noch ne Frage falls ich solch ein set mir holen sollte wäre es besser wenn ich die dazu gehärigen servos benutze oder kann ich die alten Servos im Heli belassen?

Danke, Gruss Daniel
T-Rex 450SE (copterX)
Regler: Jazz 40-6-18
Antrieb: 450TH 12er Ritzel
Servo TS: HS-65MG
Servo Heck: FS-61 BB Speed "Cool" Carbon
Empf.: Schulze 8.35w
Sender: FX-18 v2
Benutzeravatar
Luppi-Air
Beiträge: 108
Registriert: 28.11.2005 20:05:00
Wohnort: Berlin

#15

Beitrag von Luppi-Air »

hier z.B. http://cgi.ebay.de/Robbe-Futaba-FX-18-H ... dZViewItem ist ja nen hunni teurer als in dem shop :shock:
Antworten

Zurück zu „Uni/Heim und JR“