Lehrer-Schülerbetrieb mit einer EVO9 auf mc1020?
- merlin1031
- Beiträge: 273
- Registriert: 12.01.2005 22:01:48
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
#1 Lehrer-Schülerbetrieb mit einer EVO9 auf mc1020?
Hallo ALlerseits,
Ich habe mir heute mal ein Lehrer-Schüler Kabel von MPX auf MPX besorgt. Allerdings bin ich jetzt etwas unsicher, wie das Ganze funktionieren soll. In der ANleitung steht, dass ich einen Schalter festlegen soll. Bedeutet das, dass ich dem Schüler damit die volle Kontrolle über das Modell (bzw. die eingerichteten Kanäle) gebe. Und dass, wenn ich wieder übernehmen möchte wieder den Schalter umlegen muss?
bis dann
Rene
Ich habe mir heute mal ein Lehrer-Schüler Kabel von MPX auf MPX besorgt. Allerdings bin ich jetzt etwas unsicher, wie das Ganze funktionieren soll. In der ANleitung steht, dass ich einen Schalter festlegen soll. Bedeutet das, dass ich dem Schüler damit die volle Kontrolle über das Modell (bzw. die eingerichteten Kanäle) gebe. Und dass, wenn ich wieder übernehmen möchte wieder den Schalter umlegen muss?
bis dann
Rene
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031
Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031
Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
- piccolomomo
- Beiträge: 3262
- Registriert: 09.10.2004 18:43:31
- Wohnort: Weil der Stadt
- Kontaktdaten:
#2
Hallo,
richtig
mfg,
Moritz
richtig

mfg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
- merlin1031
- Beiträge: 273
- Registriert: 12.01.2005 22:01:48
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
#3
schade,
ich dachte man könnte einfach die Steuerbefehle vom Schüler übersteuern. Meine damit: Sobald beim Lehrer-Knüppel die Mittelstellung verlassen wird, wird das Signal vom Lehrer genommen und das SIgnal vom Schülersender bleibt ohne Wirkung.
bis dann
Rene
ich dachte man könnte einfach die Steuerbefehle vom Schüler übersteuern. Meine damit: Sobald beim Lehrer-Knüppel die Mittelstellung verlassen wird, wird das Signal vom Lehrer genommen und das SIgnal vom Schülersender bleibt ohne Wirkung.
bis dann
Rene
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031
Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031
Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
- piccolomomo
- Beiträge: 3262
- Registriert: 09.10.2004 18:43:31
- Wohnort: Weil der Stadt
- Kontaktdaten:
#4
Hallo Rene,
ja das wäre genial.
Mit nem Flächenmodell (EasyStar) habe ich nem Kumpel schon das Fliegen beigebracht. Doch ich will einem anderem das Hubschrauberfliegen beibringen, doch ich weiß nicht wie schnell ich reagieren kann und den Schalter umlege. Dazu ist mir mein Logo zu schade. Die Lösung von dir wäre natürlich dazu genial. Doch soweit ich weiß gibbet das nit, zumindest bei MPX.
mfg,
Moritz
ja das wäre genial.
Mit nem Flächenmodell (EasyStar) habe ich nem Kumpel schon das Fliegen beigebracht. Doch ich will einem anderem das Hubschrauberfliegen beibringen, doch ich weiß nicht wie schnell ich reagieren kann und den Schalter umlege. Dazu ist mir mein Logo zu schade. Die Lösung von dir wäre natürlich dazu genial. Doch soweit ich weiß gibbet das nit, zumindest bei MPX.
mfg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#5
Ist ja auch eigentlich richtig so - oder hab ich da 'n Denkfehler/massive Erinnerungslücken?. Der Lehrer muss/sollte zumindest Pitch immer mitsteuern - sonst gibts beim Umschalten 'n ordentlichen "Hopser", der dann gerne dem Modell den Rest gibt 
Grüße Wolfgang

Grüße Wolfgang
- merlin1031
- Beiträge: 273
- Registriert: 12.01.2005 22:01:48
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
#6
Hallo Zusammen,
nach heute Abend kann ich euch evtl. mehr berichten. Ich werd`s heute Abend beim allwöchentlichen Fliegen in der Halle mal ausprobieren. Evtl. klappts ja doch, und ich brauche den Schalter bei der EVO nur, um den Quickselect einzuschalten (so steht`s zumindest in der Doku). Wird so sein, dass man es halt zuerst mal ausprobieren muss.
bis dann
Rene
nach heute Abend kann ich euch evtl. mehr berichten. Ich werd`s heute Abend beim allwöchentlichen Fliegen in der Halle mal ausprobieren. Evtl. klappts ja doch, und ich brauche den Schalter bei der EVO nur, um den Quickselect einzuschalten (so steht`s zumindest in der Doku). Wird so sein, dass man es halt zuerst mal ausprobieren muss.
bis dann
Rene
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031
Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031
Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
- piccolomomo
- Beiträge: 3262
- Registriert: 09.10.2004 18:43:31
- Wohnort: Weil der Stadt
- Kontaktdaten:
#7
Hallo Rene,
Da war ich auch vor kurzem (2-3 Wochen)
Hallo Wolfgang,
Wenn dich das Stört ordne eifach dem Schüler Nick/Roll/Gier zu, so kannst du mit Pitch machen was du willst
mfg,
Moritz
Fliegst du in Neuenbürg in der alten Sporthalle??nach heute Abend kann ich euch evtl. mehr berichten. Ich werd`s heute Abend beim allwöchentlichen Fliegen in der Halle mal ausprobieren.
Da war ich auch vor kurzem (2-3 Wochen)

Hallo Wolfgang,
Das ist auch eine Sache womit ich noch nicht ganz einig bin, du mußt eben in Gedanken mitsteuern. Somit kannste es wenigstens etwas vehindern dass dir dein Heli nen Satz macht, solange er aber nach oben geht isses soweit kein Problem, wenn er jedoch einen Hopser nach unten macht.... ohohIst ja auch eigentlich richtig so - oder hab ich da 'n Denkfehler/massive Erinnerungslücken?. Der Lehrer muss/sollte zumindest Pitch immer mitsteuern - sonst gibts beim Umschalten 'n ordentlichen "Hopser", der dann gerne dem Modell den Rest gibt
Wenn dich das Stört ordne eifach dem Schüler Nick/Roll/Gier zu, so kannst du mit Pitch machen was du willst

mfg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#8
...gerade in der Halle sollte er aber nicht unbedingt nochn Meter höher gehen.... meist ist der Rotorkopf teurer als ds LG....
Grüße wolfgang
Grüße wolfgang
- piccolomomo
- Beiträge: 3262
- Registriert: 09.10.2004 18:43:31
- Wohnort: Weil der Stadt
- Kontaktdaten:
#9

Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu