#1 Bruchpilot sucht Flugbegleiter...
Verfasst: 15.02.2011 18:39:51
Hallo zusammen!
Hab' mir das Leben mit einem Walkera V450D01 (als Einstiegsmodell
) selbst schwer gemacht.
In der ersten Anfangseuphorie auch gleich ein paar Trümmer geschrottet...
Jetzt sieht er - zumindest optisch - wieder so aus wie im Auslieferungszustand.
Um die Grundeinstellungen zu testen hab ich den Heli jetzt mal auf einem billigen Drehstuhl montiert - wo er sich ab einer gewissen Motordrehzahl mächtig um die eigene Achse dreht - Gegensteuern wird nur zögernd angenommen, dann dreht sich das Ganze aber in die andere Richtung. Einzige Abhilfe: Motor drosseln. Neutralstellung des Heckservos funktioniert im Stillstand!
So will und kann ich nicht nicht einmal mit dem Trainingsgestell abheben
Die Einstellungen am Empfänger sind im Werkszustand - die des Senders leider nimma...
Wer aus dem Großraum Graz könnte mir da mit Rat und Tat zur Seite stehen? ? ?
Gruß
Tom
Hab' mir das Leben mit einem Walkera V450D01 (als Einstiegsmodell

In der ersten Anfangseuphorie auch gleich ein paar Trümmer geschrottet...
Jetzt sieht er - zumindest optisch - wieder so aus wie im Auslieferungszustand.
Um die Grundeinstellungen zu testen hab ich den Heli jetzt mal auf einem billigen Drehstuhl montiert - wo er sich ab einer gewissen Motordrehzahl mächtig um die eigene Achse dreht - Gegensteuern wird nur zögernd angenommen, dann dreht sich das Ganze aber in die andere Richtung. Einzige Abhilfe: Motor drosseln. Neutralstellung des Heckservos funktioniert im Stillstand!
So will und kann ich nicht nicht einmal mit dem Trainingsgestell abheben

Die Einstellungen am Empfänger sind im Werkszustand - die des Senders leider nimma...

Wer aus dem Großraum Graz könnte mir da mit Rat und Tat zur Seite stehen? ? ?

Gruß
Tom