Reflex und mein Laptop , AFPD oder G 3 ?

Antworten
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#1 Reflex und mein Laptop , AFPD oder G 3 ?

Beitrag von Plextor »

Hi

Ist der Reflex wirklich in seinen Ansprüchen zu hoch ?
Ich will nicht immer am PC simmen , hatte mir vor dem Reflex dem Schleppi gekauft , 1600 Mhz Centrino und leider eine 64 Mb Intel Grafikkarte, die mir sicherlich dasLeben mit dem Schleppi zur Hölle macht .
Ruckelt halt , aber nur kurz ,aber dafür unfliegbar , stört.

Sind die Anforderungen bei AeroflyPro Deluxe oder G 3 genauso hoch .

Gruss
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#2

Beitrag von Force »

hast du V-Sync deaktiviert?

also ich hab nen 1800+ athlon der meilenweit langsamer ist als dein centrino... plus ner alten gforce 4... da läufts bei 1024*768 ohne probs...
HELI:RAPTOR 50 V2SE, GY501, OS50Hyper
Page: www.3dworlds.de
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Der Intel Grafikchip dürfte das Problem sein.
Da ist vermutlich nix mit 3D Leistung und das muss dann alles die CPU übernehmen.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#4

Beitrag von Dome »

Ich denke auch das der Grafikchip net so viel hergibt.
Also mit dem G3 wirst du da alle details runterstellen müssen und die niedrigste Auflösung
MfG Dominik
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#5

Beitrag von Plextor »

mhh das mach ich so schon , ruckelt trotzdem :cry: :cry: :cry: vielleicht ist der G3 oder Aero besser in der Grafikroutine :D
HjalmarS
Beiträge: 41
Registriert: 29.12.2004 18:59:41

#6

Beitrag von HjalmarS »

Servus,

hab eben grad meinen PC für den G3 "upgegraded" :wink:

Deshalb hab ich noch ne "ältere" (neuwertig), aber in der Performance geile Grafikkarte hier rumliegen (Geforce 4600ti 128MB/Leistungsmässig nur knapp unter der Radeon 9700 anzusiedeln 8) )

Wenn also jemand Interesse hat--->Nachricht.

Grüsse
Hjalmar
Benutzeravatar
Patanjali
Beiträge: 325
Registriert: 17.09.2005 19:01:19
Wohnort: Stockholm

#7

Beitrag von Patanjali »

Hallo, hab AFPD auf einem 2 Jahre alten Laptop Dell Inspiron 500m mit Intel Grafik-Chipsatz und einem 1300 Centrino und 512 MB RAM problemlos laufen. D.h. hab bei allen Modellen (bis auf die speziellen ultra-detailreichen T-REX') ca. 40 fps (frames per second). Laut Handbuch sind mindestens 33 fps notwendig um realistisches Simulationsverhalten zu simulieren. hab die Auflösung aber auf 800x600 runtergeschraubt und bei einigen Scenarios die Baum-Anzahl reduziert, weil die frame rate sonst hin und wieder unter 30 fps sinken kann. Unter 25 fps merkt man schon geändertes Simulationsverhalten und unter 20 fps ist die Bildwiederholrate nicht hoch genug, um genug Input zum Gegensteuern zu geben (ruckelt zuviel).
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“