Seite 1 von 2
#1 Eventuell mein Weihnachtsgeschenk
Verfasst: 29.11.2005 22:16:47
von unschaf
Hallo Freunde!
Ich will mir was schönes zu Weihnachten schenken

, was haltet Ihr von dieser Zusammenstellung?
und dann will ich DAS auch noch dazu:
grüsse, Gernot.
#2
Verfasst: 29.11.2005 22:19:20
von Gerry_
Ich denke mal, bei dem Kit sind schon die Komponenten dabei... Sonst wärs eindeutig zu teuer. Sagt ja auch schon der Name "Kit"
#3
Verfasst: 29.11.2005 22:22:07
von unschaf
nönö, das ist der SE !
mit Motor und Regler kostet der schlappe 469,-
#4
Verfasst: 29.11.2005 22:24:46
von eLec
so ungefähr sieht meine wunschliste auch aus
mal gucken obs was wird

#5
Verfasst: 29.11.2005 22:27:31
von ER Corvulus
Und für'n paar anständige TS-Servos reichts dann nicht mehr? Das ist ja wie ein Porsche mit Full-Opt-Tuning und runderneuerten Reifen.....
Grüße Wolfgang
#6
Verfasst: 29.11.2005 22:28:49
von Gerry_
Warum ist der SE plötzlich so teuer??
#7
Verfasst: 29.11.2005 22:34:25
von Chris92
Er war nie billiger
Gruß
Chris
#8
Verfasst: 29.11.2005 22:35:42
von unschaf
@Wolfgang:
da hast Du wohl recht.
Bin bisher zwar in allen meinen Modellen mit den HS55 gut ausgekommen, aber da darfs dann schon was besseres sein.
Darum frag ich ja.
Was würdest Du empfehlen?
#9
Verfasst: 29.11.2005 22:44:55
von Chris92
Wie wärs mit HS56?
ca.22€ pro Stück
Gruß
Chris
#10
Verfasst: 29.11.2005 22:53:29
von unschaf
HS56 Klingt gut: Kugellager und Carbon-Getriebe.....
gibts auch was digitales in der Grösse, oder bringt das nix oder nur wenig?
grüsse.
#11
Verfasst: 29.11.2005 22:55:11
von Chris_D
Chris92 hat geschrieben:Wie wärs mit HS56?
ca.22? pro Stück
Gruß
Chris
Yap, wäre auch mein einziger Korrekturvorschlag.
Ansonsten alles Top!
@Gerry: Verwechselst Du den SE mit dem normalen 450 XL?
SE ist die Volltuningversion.
Gruss
Chris
#12
Verfasst: 29.11.2005 22:59:02
von Chris_D
unschaf hat geschrieben:gibts auch was digitales in der Grösse, oder bringt das nix oder nur wenig?
Wäre gut, aber zur Zeit gibt es wohl noch nichts, was getestet und für gut befunden wurde. Es wird aber wohl auch daran gearbeitet. (Bei Runryder liest man ab und zu was drüber)
Gruss
Chris
#13
Verfasst: 29.11.2005 23:16:58
von ER Corvulus
High-End in der 11g-Klasse sind wohl die Graupner 271 - Metallgetriebe, die schönen (?) blauen ALU-Hebels passen, kräftig, schnell und vor allem Super-Rückstellpräzision, Stellgenauigkeit und Spielfrei. Und die 20€ Aufpreis pro Servo machens doch auch nicht mehr dick.
Und habs gerade mal probiert: In das CFK-Chassis von Align passen die Prima rein - kann sein, dass man die Kugeln von hinten an den Servoarm bauen muß oder das Servo von innen einbauen, damit die Anlenkstangen zur TS gerade laufen.
Grüße Wolfgang
#14
Verfasst: 29.11.2005 23:43:30
von crash
Moin !! Auf so einen Bericht hab ich gewartet

Ich möchte mir den SE auch im Januar schenken !! Die bisherige Kombo find ich ganz gut ,bei Empfänger und Servos bin ich noch nicht sicher. Schreibt bitte weiter ....ich werd alles aufsaugen und verarbeiten

Ich kann es kaum noch erwarten !! Mit meinem Finanzminister bin ich auch klar

Gruß Walter
#15
Verfasst: 30.11.2005 00:42:28
von Chris_D
ER Corvulus hat geschrieben:High-End in der 11g-Klasse sind wohl die Graupner 271 - Metallgetriebe, die schönen (?) blauen ALU-Hebels passen, kräftig, schnell und vor allem Super-Rückstellpräzision, Stellgenauigkeit und Spielfrei. Und die 20? Aufpreis pro Servo machens doch auch nicht mehr dick.
Und habs gerade mal probiert: In das CFK-Chassis von Align passen die Prima rein - kann sein, dass man die Kugeln von hinten an den Servoarm bauen muß oder das Servo von innen einbauen, damit die Anlenkstangen zur TS gerade laufen.
Grüße Wolfgang
Die Frage ist, wieviel Strom ziehen die? Macht das Jazz BEC da noch sicher mit?
Gruss
Chris