Microbeast und Spektrum Empfänger

Antworten
Benutzeravatar
blade-n00b
Beiträge: 374
Registriert: 24.10.2010 15:18:04
Wohnort: Hamburg

#1 Microbeast und Spektrum Empfänger

Beitrag von blade-n00b »

Ich habe mal eine kurze Frage zum Microbeast in Verbindung mit einem Spektrum Empfänger. Leider werde ich aus der Anleitung nicht ganz schlau. Wenn ich das Microbeast mit einer DX6i und einem AR6100e betreiben möchte, welchen Empfänger Typ muss ich dann Auswählen ?

Wähle ich Standard oder Spektrum mit Satellit aus? Wenn ich Standard auswähle kann ich dann Trotzdem die Spektrum Belegung auswählen oder muss ich die Kanäle selbst anlernen ?

mfg, blade-n00b
Hangar: T-Rex 550E V2 Mini V-Stabi 5.3 Pro, Gaui X3 Microbeast, Blade mCPX BL
Blade 130X, T-Rex 700 Elektro Conversion by Heli-Chris V2
Benutzeravatar
Vision
Beiträge: 262
Registriert: 22.06.2009 16:13:45
Wohnort: Traunstein

#2 Re: Microbeast und Spektrum Empfänger

Beitrag von Vision »

Hy Blade-noob,

wenn du das Microbeast (ich gehe davon aus das du die v2 hast) mit nem normalen Spektrum Empfänger betreiben möchtest wählst du die Option "Standard" aus.
Die Kabel musst du dann wie auf Seite 14 (v2) bzw. Seite 10 (v1) der Anleitung beschrieben anstöpseln. Die Kanäle musst du dabei im normal Fall nicht selbst anlernen.
Sollte es aber aber Probleme geben mit der Kanalbelegung gehe einfach wie in der Anleitung v2 (Seite 23-27) vor.

Die Option "Spektrum mit Satellit" wählst du aus wenn du das MB nur mit einem Spektrum Satelliten betreiben möchtest.

Hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen. :)

Gruß
Dave
Voodoo 600
Motor: Scorpion HKII 4025 740Kv @ 21er Ritzel| Regler: Jive 80HV | 3-Achs Sys.:AC3X| TS-Servos: Futaba BLS 451 | Heck Servo: MKS-BLS 980
Rotorblätter: Spinblades FBL 620mm | Heckblätter: EDGE 105mm | Lipos: Turnigy 8s 4000 mAh| Empfänger: Graupner GR16


Goblin 500
Motor: Quantum 4120 | Regler: Castle Creation Talon 90 | 3-Achs Sys.: V-Stabi Mini Pro 5.3 | TS-Servo: Align DS 515 | Heck Servo: Futaba BLS 251
Rotorblätte: SAB 500mm |Heckblätter: SAB | Lipos: Tunigy 6s 4000 mAh | Empfänger: Graupner GR16

Funke: Graupner MX 16 Hott
Benutzeravatar
blade-n00b
Beiträge: 374
Registriert: 24.10.2010 15:18:04
Wohnort: Hamburg

#3 Re: Microbeast und Spektrum Empfänger

Beitrag von blade-n00b »

Ja danke das hat mir schon sehr geholfen. Ich wollte es nur schon mal vorab wissen, leider kann ich noch nicht anfangen weil ich noch auf den Regler warte.

mfg, blade-n00b
Hangar: T-Rex 550E V2 Mini V-Stabi 5.3 Pro, Gaui X3 Microbeast, Blade mCPX BL
Blade 130X, T-Rex 700 Elektro Conversion by Heli-Chris V2
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“