Seite 1 von 4
#1 Typische Anfängerfrage wahrscheinlich..! :-)
Verfasst: 22.02.2011 18:30:39
von superflo
Hallo Leute,
da ich schon lange hubschrauberbegeistert bin, hat mir meine Frau zu Weihnachten einen süßen kleinen Coax-Heli geschenkt, mit dem ich nach ein paar Tagen schon sehr gut zurechtgekommen bin. Mittlerweile beherrsche ich auch den Rückwärtsflug von mir weg und andere atemberaubende Manöver gut.
Wenn man so durch die Foren stöbert, liest man oft, dass ein kleiner FixedPitch-Heli ein sinnvoller, nächster Schritt ist.
Auf den Blade MSR stößt man auch öfters - kleines, wendiges Ding, günstig. Ich möchte nicht allzuviel Geld & Zeit investieren, möchte nicht stundenlang am Heli rumbasteln, möchte einfach nur den nächsten Schritt wagen. Das Wohnzimmer ist recht groß bzw. bei sehr wenig Wind soll der Blade ja auch im freien schon ganz gut kontrollierbar sein.
Jetzt überlege ich, ob ich mir nicht separat eine vernünftige Fernsteuerung kaufen soll, mit der ich schon etwas zukunftssicherer bin. Spektrum DX5 würde als Basismodell sicherlich ausreichen. Ich glaube nicht, dass ich in naher Zukunft viele weitere Modelle kaufen / bauen werde bzw. zum totalen Freak werde, eher ein Gelegenheits- bzw. Spaßflieger.
Andererseits gibt's die DX7 (SE?) hier und dort recht günstig in Aktion (um die 130,- incl. Akku zum Beispiel). Oder ist die schön völlig übertrieben und jemand wie ich findet mit einer DX5 sein Auslangen? Ein bisserl Zukunftssicherheit bzw. Flexibilität wäre natürlich nicht schlecht.
Wo ich kaufe, ist mir im Prinzip egal, Hauptsache günstig, wobei ich auch gern ein paar Euro mehr zahle, wenn der Service bzw. die Beratung stimmen - wer kann mir hier im Großraum Wien einen guten Händler empfehlen? Oder im Internetz?
Danke und LG an alle
Superflo
#2 Re: Typische Anfängerfrage wahrscheinlich..! :-)
Verfasst: 22.02.2011 18:56:25
von chris.jan
Die dx5 ist auch nicht viel besser als der RTF-Sender.
Eine DX6i reicht da schon vollkommen aus, Du kannst damit auch "richtige" collective pitch -Helis fliegen.
Die DX7i ist da natürlich komfortabler, aber Du wolltest ja erstmal nicht zuviel Geld ausgeben.
Aber denk dran, das Geld daß Du ausgibst wird exponential steigen..... Komplettausrüstung mit allem für nen collectivePitch-Heli geht ruckzuck auf 2000€.
Der mSR ist sicherlich der nächste Schritt und sehr zu empfehlen. Und da empfehle ich definitiv ne DX6 dazu.
#3 Re: Typische Anfängerfrage wahrscheinlich..! :-)
Verfasst: 22.02.2011 18:58:25
von xecon
Uhh.. Wien, gefällt mir xD
Deine aussagen hör ich nicht zum ersten mal, nächster Schritt Blade, dann mal hier oder da'n Flieger und schon steht der 500er an..
Quellen für bastel zeug,
Böhm (21. Bez.) - Auf jedenfall nicht mein Favorit und als anfänger wird man vorallem ausgenommen und blöd angesehn wenn man ein Teil nicht mit Fachbezeichnung benennen kann.. (meine meinung)
Hobby Factory (21. Bez.) - Alle 3 Tage dort.. xDD
Mega Modell (15.? Bez.) - naja, siehs dir einfach mal an..

Nen Flohmarkt is quallitativ besser sortiert
Vom Böhm gibts übrigens noch eine Filiale - Interessiert mich aber nicht
Nur Flieger:
Dedicated2Air (13.? Bez.)
Schweighofer, eher zum Bestellen wenn man aus Wien kommt

Gewerbepark Stadlau, SCS, überall wo noch'n
C is - Tabu

Conrad verkauft meines erachtens China schrott für Österreichische Preise
Wenn du mal vorbei schauen magst, Donauinsel - Schulschiff, sind ne recht gut durchsotierte Gruppe..
Kannst mir ja schreiben

#4 Re: Typische Anfängerfrage wahrscheinlich..! :-)
Verfasst: 22.02.2011 19:25:21
von Kupfer
xecon hat geschrieben:
Mega Modell (15.? Bez.) - naja, siehs dir einfach mal an..

Nen Flohmarkt is quallitativ besser sortiert
Die waren ja sogar schon im Fernsehen, weil sie so eine Unordnung haben

#5 Re: Typische Anfängerfrage wahrscheinlich..! :-)
Verfasst: 22.02.2011 19:31:55
von xecon
Kupfer hat geschrieben:xecon hat geschrieben:
Mega Modell (15.? Bez.) - naja, siehs dir einfach mal an..

Nen Flohmarkt is quallitativ besser sortiert
Die waren ja sogar schon im Fernsehen, weil sie so eine Unordnung haben

Leider nicht gesehn aber hab's gehört

#6 Re: Typische Anfängerfrage wahrscheinlich..! :-)
Verfasst: 22.02.2011 19:37:44
von Kupfer
xecon hat geschrieben:Kupfer hat geschrieben:xecon hat geschrieben:
Mega Modell (15.? Bez.) - naja, siehs dir einfach mal an..

Nen Flohmarkt is quallitativ besser sortiert
Die waren ja sogar schon im Fernsehen, weil sie so eine Unordnung haben

Leider nicht gesehn aber hab's gehört

Wahr wirklich lustig, auf den Sachen ist teilweise schon 2mm der Staub gelegen und die Verbrauchsdaten von Farben waren schon Jahre abgelaufen

#7 Re: Typische Anfängerfrage wahrscheinlich..! :-)
Verfasst: 22.02.2011 20:00:40
von xecon
Kupfer hat geschrieben:xecon hat geschrieben:Kupfer hat geschrieben:xecon hat geschrieben:
Mega Modell (15.? Bez.) - naja, siehs dir einfach mal an..

Nen Flohmarkt is quallitativ besser sortiert
Die waren ja sogar schon im Fernsehen, weil sie so eine Unordnung haben

Leider nicht gesehn aber hab's gehört

Wahr wirklich lustig, auf den Sachen ist teilweise schon 2mm der Staub gelegen und die Verbrauchsdaten von Farben waren schon Jahre abgelaufen

Die sind echt "eigenartig"

Überall hänge gecrashte Flieger, in der Heli abteilung steht auf seinem thron *hust* (wackeliges und staubiges Regal xDD) ein Verbrenner Heli.. ur alt und geflogen
Oft hab ich mich ja nicht hin getraut, aber die paar mal die's doch geschah - Die Verkäufer, nett und absolut ahnungslos

Goldies löten sie dir aber (glaub ich) gratis an den Regler.. er fand damals sogar noch den letzten nach paar min..

(Niemand lötet meine Stecker, hab sie natürlich neu gelötet, hab's ihn allerdings trotzdem machen lassen

xD)
Ich glaub es waren sogar die Goldies gratis, bin mir aber nicht sicher - Ampere flossen da aber sicher nicht das erste mal drüber
Beste aussage vom Heli-experten dort,
War so'n Fixed-Pitch Scale, "ja der is ganz neu, neueste technologien, fliegt wie'n Koax!"
Kunde: "aha.."
er natürlich weiter, "Der is so neu das noch nicht mal wir wissen wie das möglich ist das er sich wie'n Koax verhält"
...
Jaa mann da sind statt paddel einfach riesen gewichte dran.. Denk mal bisschen mechanisch, bis sich die neigen musst ja ewig nick/roll geben
lol sag ich da nur..

#8 Re: Typische Anfängerfrage wahrscheinlich..! :-)
Verfasst: 22.02.2011 20:21:25
von Kupfer
xecon hat geschrieben:
Die sind echt "eigenartig"

"Waren". Zumindest hat das dann am Ende viel besser ausgesehen, was sie im Fernseher gezeigt haben
Ich bin ja schon gespannt, in den Sommerferien arbeite ich auch in einem Modellbaushop

#9 Re: Typische Anfängerfrage wahrscheinlich..! :-)
Verfasst: 22.02.2011 20:36:15
von xecon
Kupfer hat geschrieben:xecon hat geschrieben:
Die sind echt "eigenartig"

"Waren". Zumindest hat das dann am Ende viel besser ausgesehen, was sie im Fernseher gezeigt haben
Ich bin ja schon gespannt, in den Sommerferien arbeite ich auch in einem Modellbaushop

Wo denn wenn ich fragen darf..?

#10 Re: Typische Anfängerfrage wahrscheinlich..! :-)
Verfasst: 22.02.2011 20:47:29
von Kupfer
xecon hat geschrieben:
Wo denn wenn ich fragen darf..?

Bekommst eine PN...
Ich möchte nicht in einem öffentlichen Forum, wo jeder mitlesen kann, meinen ganzen Lebenslauf veröffentlichen

#11 Re: Typische Anfängerfrage wahrscheinlich..! :-)
Verfasst: 22.02.2011 21:39:46
von dilg
xecon hat geschrieben:Quellen für bastel zeug,
Böhm (21. Bez.) - Auf jedenfall nicht mein Favorit und als anfänger wird man vorallem ausgenommen und blöd angesehn wenn man ein Teil nicht mit Fachbezeichnung benennen kann.. (meine meinung)
Hobby Factory (21. Bez.) - Alle 3 Tage dort.. xDD
Mega Modell (15.? Bez.) - naja, siehs dir einfach mal an..

Nen Flohmarkt is quallitativ besser sortiert

Vom Böhm gibts übrigens noch eine Filiale - Interessiert mich aber nicht

letzterer ist im 14ten,johnstrasse, aber wurscht.
-kirchert, 14ter
Kann sich noch wer an den Findeisen erinnern?
Und, gab nicht auch einen Händler in Purkersdorf, Gablitz oder Korneuburg?
xecon hat geschrieben:Kupfer hat geschrieben:xecon hat geschrieben:
Die sind echt "eigenartig"

"Waren". Zumindest hat das dann am Ende viel besser ausgesehen, was sie im Fernseher gezeigt haben
Ich bin ja schon gespannt, in den Sommerferien arbeite ich auch in einem Modellbaushop

Wo denn wenn ich fragen darf..?

+1
#12 Re: Typische Anfängerfrage wahrscheinlich..! :-)
Verfasst: 22.02.2011 21:52:54
von Kupfer
dilg hat geschrieben:
xecon hat geschrieben:Wo denn wenn ich fragen darf..?

+1
Du willst auch eine PN, oder wie?

#13 Re: Typische Anfängerfrage wahrscheinlich..! :-)
Verfasst: 22.02.2011 22:14:22
von dilg
Kupfer hat geschrieben:
Du willst auch eine PN, oder wie?

Wüst a Apferl?

#14 Re: Typische Anfängerfrage wahrscheinlich..! :-)
Verfasst: 22.02.2011 22:24:55
von blauweissheli
Hi superflo,
bin in etwa derselben Situation, ausser dass ich die Koax Phase schon hinter mir habe und ein paar FP Helis schon habe. Der mSR ist schön zum lernen, und ich habe mir gerade dazu statt ser Standardfunke eine DX6i bestellt. Mein anderer kleiner FP Heli ist der Walkera 4#3b, aber der ist so giftig dass ich ihn kaum vom Boden wegkriege, bzw nur wo ich genug Platz habe, also definitiv nicht im Wohnzimmer.
Mein Plan ist es mir als nächsten Heli nicht einen 450iger oder noch grösser zu holen, sondern einen mCP-X, den ich auch mit der DX6i fliegen kann. Das ist auch ein ganz Kleiner, aber CP ! Und klein heisst dass der auch mal runterfallen kann OHNE dass was kaputt geht! Bei den größßeren Helis schrottet man sehr schnell was.....
Hast du schon einen Simulator? Zum Ausprobieren kann ich Heli-X empfehlen, es gibt eine kostenlose Version.
mfG
#15 Re: Typische Anfängerfrage wahrscheinlich..! :-)
Verfasst: 22.02.2011 22:53:03
von xecon
Genau, simulator.. bevor er sich nen Dongle holt könnte er gleich in Phönix und dessen 80-90€ investiern

Seit 3.0 is Phönix meiner meinung nach unschlagbar, vom Preis nebenbei auch
